• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Kaufberatung kompaktes Objektiv für EM1

Frankenheimer

Themenersteller
Guten Morgen/Tag/Abend

Würde mir gerne zu Weihnachten selbst noch ein kleines Geschenk gönnen. Und zwar suche ich ein "Pancake" Objektiv für meine Olympus EM1. Neben dem 25mm Panaleica 1.4 und dem 12-40er soll sich ein Objektiv dazugesellen, dass sich gut als "immerdrauf" Objektiv eignet wenn die Kamera mal klein und kompakt werden soll. Das 12-40er ist zwar ein äußerst geiles Objektiv das quasi alles abdeckt, was ich so brauche, allerdings erwische ich mich immer mal wieder dabei zu sagen "die Kamera bleibt zuhause, ist zu klobig und schwer". Ich möchte allerdings nicht nicht so ein Kompromiss-Objektiv haben. Blende unter 2 wäre schon ganz nett um auch da etwas mal freistellen zu können und etwas Reserve bei Dämmerlicht zu haben.

Metallgehäuse und manuelle Fokussierung gerne gesehen, aber kein Must-Have. Im Bedarfsfall lieber etwas kompakter.

Im Wesentlichen hänge ich derzeit bei folgenden Objektiven in abfallender Reihenfolge:

Panasonic 20 mm (entspricht 40mm KB) / F 1,7 LUMIX G II ASPH (Der Unterschied zwischen Version 1 und 2 erschließt sich mir nicht mit Ausnahme des Gewichts -> hat abgenommen- > also weniger wertig?) -> Metallgehäuse oder nur Mount?


Panasonic Leica H-X015E-K DG SUMMILUX 1,7/ 15mm (entspricht 30mm KB) -> Interessante Brennweite, muss auch wohl hochwertig verarbeitet sein, ist allerdings nicht mehr so wirklich kompakt


Olympus M.Zuiko Digital 17mm 1:1.8 Pancake (entspricht dem klassischen 35mm Format) - hochwertig verarbeitet, 100€ Rabattaktion, ebenfalls nicht ganz kompakt, muss wohl etwas schwächer sein als das Pana 15



Gibt es von Euch Alternativen oder Verbesserungsvorschläge oder Bestätigung/Ablehnung für eines der Objektive? Einfach gnadenlos sein :evil::)
 
Hi
Panasonic 20 mm (entspricht 40mm KB) / F 1,7 LUMIX G II ASPH (Der Unterschied zwischen Version 1 und 2 erschließt sich mir nicht mit Ausnahme des Gewichts -> hat abgenommen- > also weniger wertig?) -> Metallgehäuse oder nur Mount?
mein immerdrauf an der EM10.
Google findet einen Serie I und II Vergleich


Panasonic Leica H-X015E-K DG SUMMILUX 1,7/ 15mm (entspricht 30mm KB) -> Interessante Brennweite, muss auch wohl hochwertig verarbeitet sein, ist allerdings nicht mehr so wirklich kompakt
stimmt. Kenn ich nur vom Anfassen... konnte mich noch nicht dazu entscheiden. DAs pana14 ist eben deutlich kleiner...
google findet einen Review pana 14/15/20mm.

Olympus M.Zuiko Digital 17mm 1:1.8 Pancake (entspricht dem klassischen 35mm Format) - hochwertig verarbeitet, 100€ Rabattaktion, ebenfalls nicht ganz kompakt, muss wohl etwas schwächer sein als das Pana 15
Das Pancake hat F2.8 !
Die Rabataktion gibt'sbeim 17/F1.8. Etwas "dicker" als das Pancake.
 
Für das Panasonic 20mm spricht, dass es ein echt kompaktes Objektiv ist, dazu recht lichtstark. Ausgesprochene Schwächen habe ich noch nicht festgestellt. Es ist nicht so ein Haptik-Wunder, wie z.B. das Voigtländer 0,95 25mm, aber dafür seinen Preis allemal wert.
 
Das 20er wäre mir persönlich zu nah am 25er, was du ja schon besitzt.

Also würde ich mit dem 17er oder 15er ergänzen. Das 17er ist eine klassische Reportagebrennweite, gemässigtes Weitewinkel, und wohl etwas universeller einzusetzen als das 15er.

Schau dir mal deine gemachten Bilder bezüglich der benutzen Brennweite an, wenn sich da eine der von dir genannten herauskristllisieren sollte dann greif da zu.
 
von allen von dir erwaehnten objektiven ist nur das pana 20/1.7 ein "echtes" pancake

metallgehaeuse haben sie alle, und manuellen fokus auch (fly-by-wire)

mein tipp wenn das 12-40 zu schwer ist: nimm das pana 20/1.7 und dazu das pana pancake zoom 12-32/3.5
sind beide zusammen kaum groesser oder schwerer als eines der 15er oder 17er
 
Das 20er ist zwar schön klein, an der E-M1 finde ich es aber eher unnötig klein, denn der Griff der Kamera ist ausladender als das Objektiv. Ich bin da mit dem 17er sehr zufrieden.

Gruß

Hans
 
Habe das 17mm 1.8 seit 2 Tagen und bin irgendwie begeistert...klein, lichtstark und vor allem hochwertig verarbeitet.

von allen von dir erwaehnten objektiven ist nur das pana 20/1.7 ein "echtes" pancake

metallgehaeuse haben sie alle, und manuellen fokus auch (fly-by-wire)

Das 17er ist auch "fly-by-wire" ? fühlt sich aber dann ziemlich gut an :evil:..übrigens erscheint es mir ingesamt kleiner als das 20mm 1.7
 
Das 20er ist zwar schön klein, an der E-M1 finde ich es aber eher unnötig klein, denn der Griff der Kamera ist ausladender als das Objektiv. Ich bin da mit dem 17er sehr zufrieden.

Gruß

Hans
vom 20er zum 17er ist ungefaehr genauso viel groesser wie vom 17er zum 25er :angel:
und letzteres hat der TO ja schon, und es ist ihm anscheinend schon zu gross :evil:

oder geht es um ein zweites "immerdabei" objektiv parallel zum 25er?
falls ja, dann muss es natuerlich das pana leica 15er sein!! :top:
 
Habe das 17mm 1.8 seit 2 Tagen und bin irgendwie begeistert...klein, lichtstark und vor allem hochwertig verarbeitet.



Das 17er ist auch "fly-by-wire" ? fühlt sich aber dann ziemlich gut an :evil:..übrigens erscheint es mir ingesamt kleiner als das 20mm 1.7

yep.
keines der mir bekannten mft objektive mit autofokus hat eine mechanisch gekuppelte manuelle entfernungseinstellung, auch das 12-40 nicht

ein winziges bisschen kleiner als das 20er ist nur das oly 17/2.8, aber dessen qualitaet kann mit den anderen hier diskutierten alternativen nicht wirklich mithalten
 
das 20/1.7 wirkt echt genau nur an der gm1 ueberdimensioniert!
weil es nach unten ueber den boden dieser cam hinausragt, kann man das teil nicht mehr normal auf einer ebenen flaeche wie z.b. einem tisch abstellen, ohne das es aussieht, als wolle das ganze gleich umkippen!
nur mit diesem komischen alibi-metall-griff steht die gm1 damit gerade :grumble:

aber, das soll und muss halt jeder fuer sich selbst entscheiden :D
 
Das 20er ist zwar schön klein, an der E-M1 finde ich es aber eher unnötig klein, denn der Griff der Kamera ist ausladender als das Objektiv. Ich bin da mit dem 17er sehr zufrieden.

Bei mir ist der Griff nicht ausladender als das 20mm:
Camerasize-Vergleich

Die E-M1 mit Pana 20mm passt gerade noch so in meine Jackentasche. Bei einem dickeren Objektiv würde das bei meiner Jacke wohl nicht mehr funktionieren....

Der AF ist zwar leider nicht der schnellste (ich habe die Version I, aber m.W. ist die neuere Version auch nicht deutlich schneller), aber die Bildqualität ist top. Ich habe schon einige schöne Aufnahmen mit der Kombination gemacht.
 
Ich versteh das Problem mit dem 15er Pana nicht. Die Linse ist excellent und von der größe her an meiner E-M1 geradezu ein Mückenschiss. Ich sag mal...man kanns auch übertreiben mit kompakt :lol:
In die Jackentasche bekommst die E-M1 auch nicht mit einem Lens Cap Objektiv.
 
vom 20er zum 17er ist ungefaehr genauso viel groesser wie vom 17er zum 25er
und letzteres hat der TO ja schon, und es ist ihm anscheinend schon zu gross

richtig, das 25er ist mir in der Tat schon einen Tacken zu groß für "die Hemdtasche". Und auch wenn es nur 5mm bzw. 10mm Brennweitenunterschied sind. Ich habe mit dem 25er außerhalb der Außenaufnahme so meine Probleme. In Gebäuden sind 50mm schon recht viel wenn man nicht vorhat Portraits zu machen.
 
das "problem" beim 15er ist die mitgelieferte und an sich geniale geli aus metall, die kann man aber nicht umgedreht montieren, und sie traegt halt doch einige millimeter staerker auf

kein problem fuer mich an der gm1 und auch an der gm5 nicht, aber die em1 + 15er + geli passt definitiv nicht in alle meine jackentaschen :ugly:

also: zum haendler gehen, die linsen kurz anprobieren, und die entscheidung kann in wenigen sekunden getroffen werden
 
Seit ich das Panasonic 20 1;1,7 habe ist es an meiner OM-D EM10ii fast festgewachsen. Tolle Bildqualität und kompakter geht es nicht!
 
Das 20/1,7 ist ein tolles Objektiv - aber auf Dauer wäre mit der AF zu langsam.
Dafür ist es eben die paar mm kürzer als die anderen - muss man für sich abwägen was einem wichtiger ist und auch welche Brennweite für die eigenen Gewohnheiten die bessere ist.
 
Das einzige lichtstarke, wirklich kompakte Pancake ist das 20mm 1.7 --> dann hast Du die Kombi aus hochwertiger Bildqualität, Lichtstärke und Kompaktheit; ob dich die Brennweitenvorteile gegenüber deinem 25mm Indoor weiterbringen, kannst du z.b. Testen, wenn du dein 12-40 mal auf 20mm, mal auf 25mm einstellst und damit Indoor fotografierst.

Also wenn Kompaktheit die Hauptrolle spielt, dann nimm das 20mm, aber nur, wenn Dich die Brennweite auch zufrieden stellt.

Ansonsten das 17mm 1.8. Das ist dann nochmal ein Stück weitwinkliger und grenzt sich brennweitenmäßig deutlicher vom 25mm ab (wieder ausprobieren mit dem 12-40 Indoor), aber dann musst Du wieder Kompromisse bei der Kompaktheit machen.

Also musst Du für Dich den besten Kompromiss aus Kompaktheit und Brennweite finden :top:
 
das "problem" beim 15er ist die mitgelieferte und an sich geniale geli aus metall, die kann man aber nicht umgedreht montieren, und sie traegt halt doch einige millimeter staerker auf

kein problem fuer mich an der gm1 und auch an der gm5 nicht, aber die em1 + 15er + geli passt definitiv nicht in alle meine jackentaschen :ugly:

Und mit einem Pana 20mm Pancake bekommst Du die E-M1 in Deine Jackentasche? :eek: Was hast Du denn für Jacken??? :lol:

Ja das mit der Geli stimmt. Ich hab die bisher zuhause gelassen. Ich hab noch nicht genug Erfahrungen mit der Linse gesammelt um zu sagen ob und das das zum Problem werden kann. Bisher ist mir nichts negativ aufgefallen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten