• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Kaufberatung Kompaktblitz + Softbox

Marf

Themenersteller
Hallo miteinander, bin neu hier :)

hab ne frage zu der kombination kompaktblitz + softbox (mind. 50x50).
habe mich ausführlich erkundigt, komme aber zu keinem schluss.

wie gesagt suche ich eine gute kombination für meine nikon D40 (wenn möglich so weit wie möglich kompatibel mit anderen geräten aller hersteller).

Sollte natürlich so gut wies geht preiswert sein und wenn möglich wireless. wenn nicht, auch nicht schlimm, solangs geht, dass das ganze extern von der kamera läuft.

danke für eure hilfe :)
liebe grüße
marf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Marf,

ich bin auch ziemlich neu hier.

Ich suche ebenfalls nach einer von Dir nachgefragten Lösung. Dazu gibt es auf FotoTV.de einen ganz guten Beitrag: Lichtformer - Ein Überblick mit Martin Krolop.

Martin hat dort allerdings starke Zweifel an dieser Kombination (Aufsteckblitz und Softbox) aufgeworfen. Seine Empfehlung lautet: Durchlichtschirm. Er hat dazu auch einige Vergleiche angestellt und Beispielbilder in dem Video. Vielleicht kannst Du Dir den Beitrag ja auch einmal ansehen?

Ich werde wohl seinem Vorschlag folgen, da der Durchlichtschirm ja auch eine recht preisgünstige :) Lösung ist.

Gruß

ingwio

PS:
Als Blitze nutze ich an der Nikon D200 die Nikon SB600 und SB800, demnächst noch ein SB900, alles über das Nikon CLS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moosaltes Thema, aber da man es noch findet, und sich auch andere Leute dafür vielleicht auch interessieren...

Durchlichtschirme sind gut und schön, aber man muss dabei auf jeden Fall berücksichtigen, dass der Lichtverlust dabei deutlich größer ist, als bei einer geschlossenen Softbox. Kompaktblitze haben gegenüber Studio-Blitzlampen ja meist etwas geringere Lichtleistungen. Darüber hinaus wird vom Schirm auch ein Teil des Lichtes reflektiert, das dann über weitere Reflexionen an Wänden und Decke auch wieder aufs Motiv trifft und die Lichtgestaltung dadurch sicher nicht einfacher macht.

Interessanter wäre die Frage, bis zu welcher Größe ein Kompaktblitzgerät eine Softbox noch ausleuchten kann. 50x70 cm sollte wohl gehen, aber wie sieht es z.B. mit 60x90 cm aus oder mit Striplights (z.B. 30 x 160 cm)?
 
...aber wie sieht es z.B. mit 60x90 cm aus oder mit Striplights (z.B. 30 x 160 cm)?

Moin,
von flash2softbox gibt es ja Angebote spez. für Metz Stabblitze (fixer 35mm-Reflektor), die gehen bis 60x90cm.
Da schätze ich doch mal, dass das noch funzt, oder?
Ich selber habe sowas aber noch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten