Hypeo
Themenersteller
Hallo,
ich belichte momentan am häufigsten mit meiner Analogkamera die kleinen 36er KB S/W Negativfilme. Nun habe ich mir ausgerechnet, dass ich, wenn ich selbst entwickle, ein paar Cent sparen kann - und vor allem Erfahrung sammeln kann. Außerdem soll das Entwickeln ja auch Spaß machen
Mich hat das Thema schon immer interessiert und ich möchte mich nun endlich damit ein wenig mehr beschäftigen.
Ich habe bereits intensiv das Web durchsucht eine Liste zusammengestellt.
Von euch möchte ich nun wissen, ob die Zusammenstellung so okay ist. Ein paar Tipps für den Anfang aus eigener Erfahrung wären natürlich auch sehr nett
Wert lege ich auf folgendes: Konzentrat lange haltbar, günstig, für den Anfang geeignet
Nicht so wichtig ist folgendes: Geschwindigkeit, exakte 1:1 Farbwiedergabe, besondere Entwicklungen um z.B. den Film zu schärfen
Ich will dabei so wenig wie möglich ausgeben, also das P/L Verhältnis soll stimmen. Perfekt wären 70€, maximal will ich 100€ ausgeben. Die Chemie ist dabei schon eingerechnet.
Hier eine Screenshot der aktuellen Zusammenstellung:

Als Entwicklungsdose wollte ich die JOBO Dose nehmen, da man sie sehr leicht befüllen und entleeren kann.
Den Fixierer habe ich genommen, da er sehr günstig ist und auch nichts schlechtes über ihn im Internet steht.
Das Adonal (Rodinal) habe ich wegen der langen Haltbarkeit gewählt.
Entwickelt werden sollen diverse S/W Filme. Zur Zeit nehme ich den Agfa APX 100/21.
Ich hoffe, dass ihr mir trotz des, zugegebenermaßen, heutzutage etwas ungewöhnlichen Themas gute Ratschläge geben und mich gut zu einer preiswerten Zusammenstellung beraten könnt.
Gruß,
hypeo
ich belichte momentan am häufigsten mit meiner Analogkamera die kleinen 36er KB S/W Negativfilme. Nun habe ich mir ausgerechnet, dass ich, wenn ich selbst entwickle, ein paar Cent sparen kann - und vor allem Erfahrung sammeln kann. Außerdem soll das Entwickeln ja auch Spaß machen

Mich hat das Thema schon immer interessiert und ich möchte mich nun endlich damit ein wenig mehr beschäftigen.
Ich habe bereits intensiv das Web durchsucht eine Liste zusammengestellt.
Von euch möchte ich nun wissen, ob die Zusammenstellung so okay ist. Ein paar Tipps für den Anfang aus eigener Erfahrung wären natürlich auch sehr nett

Wert lege ich auf folgendes: Konzentrat lange haltbar, günstig, für den Anfang geeignet
Nicht so wichtig ist folgendes: Geschwindigkeit, exakte 1:1 Farbwiedergabe, besondere Entwicklungen um z.B. den Film zu schärfen
Ich will dabei so wenig wie möglich ausgeben, also das P/L Verhältnis soll stimmen. Perfekt wären 70€, maximal will ich 100€ ausgeben. Die Chemie ist dabei schon eingerechnet.
Hier eine Screenshot der aktuellen Zusammenstellung:

Als Entwicklungsdose wollte ich die JOBO Dose nehmen, da man sie sehr leicht befüllen und entleeren kann.
Den Fixierer habe ich genommen, da er sehr günstig ist und auch nichts schlechtes über ihn im Internet steht.
Das Adonal (Rodinal) habe ich wegen der langen Haltbarkeit gewählt.
Entwickelt werden sollen diverse S/W Filme. Zur Zeit nehme ich den Agfa APX 100/21.
Ich hoffe, dass ihr mir trotz des, zugegebenermaßen, heutzutage etwas ungewöhnlichen Themas gute Ratschläge geben und mich gut zu einer preiswerten Zusammenstellung beraten könnt.

Gruß,
hypeo
Zuletzt bearbeitet: