Gast_112892
Guest
Hallo,
natürlich ist die FZ1000 die beste Wahl. Aber du solltest den Rattenschwanz an zusätzlichen Kosten nicht vergessen, Tasche, Karte, zweiter Akku.
Weiterhin solltest du dich fragen machst du nur Teleaufnahmen oder auch Aufnahmen deiner Familie, von Gebäuden, anderen Menschen. Dann fällt die DSLR schonmal raus denn dann ist Objektive wechseln angesagt.
Bleiben nur noch die Bridge. Wenn du auch Abends Bilder machen willst von sich bewegenden Objekten wie tanzende Menschen, vorführende Artisten usw fällt meines Erachtens die SX50 raus die überhaupt für Actionfotos schlecht geeignet ist. Solltest du jedoch hauptsächlich weit entfernte sich wenig bewegende Tiere zB. aufnehmen ist die SX50 die Beste. Sie hat einen sagenhaften Bildstabilisator. Während ich mit meiner FZ200 schon auf Pixelebene im Tele unter 1/1000 Sek Verwackler habe ist sowas bei der SX50 meines Bruders selbst bei 1/200 Sek im vollem Tele nicht zu sehen. Weiterer Pluspunkt der SX 50 gegenüber der FZ200 ist der bessere Sensor. Solltest du in Raw aufnehmen kannst du zu helle und zu dunkle Bereiche wesentlich besser retten. Und zu helle Bereiche wirst du in Afrika bestimmt öfter haben. Aber auch bei der FZ200 wirst du in Raw einiges an Potenzial mehr haben als in JPG.
Und nicht vergessen du willst die Kamera auch nach dem Urlaub verwenden.
Die Panasonics sind eigentlich für jede Situation geeignet und haben eine enorme Vielseitigkeit, Schnelligkeit, Flexibilität und haben den besseren Sucher.
Die SX50 ist eher die beste Megazoom und eher für ruhige Situationen.
momentane Amazonpreise für Sets aus Karte, zweiten Akku und Tasche..
FZ1000 ca 940 Euro
FZ200 ca 440 Euro
SX50 ca 440 Euro
Mit freundlichem Gruß
Aloysius
natürlich ist die FZ1000 die beste Wahl. Aber du solltest den Rattenschwanz an zusätzlichen Kosten nicht vergessen, Tasche, Karte, zweiter Akku.
Weiterhin solltest du dich fragen machst du nur Teleaufnahmen oder auch Aufnahmen deiner Familie, von Gebäuden, anderen Menschen. Dann fällt die DSLR schonmal raus denn dann ist Objektive wechseln angesagt.
Bleiben nur noch die Bridge. Wenn du auch Abends Bilder machen willst von sich bewegenden Objekten wie tanzende Menschen, vorführende Artisten usw fällt meines Erachtens die SX50 raus die überhaupt für Actionfotos schlecht geeignet ist. Solltest du jedoch hauptsächlich weit entfernte sich wenig bewegende Tiere zB. aufnehmen ist die SX50 die Beste. Sie hat einen sagenhaften Bildstabilisator. Während ich mit meiner FZ200 schon auf Pixelebene im Tele unter 1/1000 Sek Verwackler habe ist sowas bei der SX50 meines Bruders selbst bei 1/200 Sek im vollem Tele nicht zu sehen. Weiterer Pluspunkt der SX 50 gegenüber der FZ200 ist der bessere Sensor. Solltest du in Raw aufnehmen kannst du zu helle und zu dunkle Bereiche wesentlich besser retten. Und zu helle Bereiche wirst du in Afrika bestimmt öfter haben. Aber auch bei der FZ200 wirst du in Raw einiges an Potenzial mehr haben als in JPG.
Und nicht vergessen du willst die Kamera auch nach dem Urlaub verwenden.
Die Panasonics sind eigentlich für jede Situation geeignet und haben eine enorme Vielseitigkeit, Schnelligkeit, Flexibilität und haben den besseren Sucher.
Die SX50 ist eher die beste Megazoom und eher für ruhige Situationen.
momentane Amazonpreise für Sets aus Karte, zweiten Akku und Tasche..
FZ1000 ca 940 Euro
FZ200 ca 440 Euro
SX50 ca 440 Euro
Mit freundlichem Gruß
Aloysius
Zuletzt bearbeitet: