• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kaufberatung: Kamera für Safari

Hallo,


natürlich ist die FZ1000 die beste Wahl. Aber du solltest den Rattenschwanz an zusätzlichen Kosten nicht vergessen, Tasche, Karte, zweiter Akku.
Weiterhin solltest du dich fragen machst du nur Teleaufnahmen oder auch Aufnahmen deiner Familie, von Gebäuden, anderen Menschen. Dann fällt die DSLR schonmal raus denn dann ist Objektive wechseln angesagt.
Bleiben nur noch die Bridge. Wenn du auch Abends Bilder machen willst von sich bewegenden Objekten wie tanzende Menschen, vorführende Artisten usw fällt meines Erachtens die SX50 raus die überhaupt für Actionfotos schlecht geeignet ist. Solltest du jedoch hauptsächlich weit entfernte sich wenig bewegende Tiere zB. aufnehmen ist die SX50 die Beste. Sie hat einen sagenhaften Bildstabilisator. Während ich mit meiner FZ200 schon auf Pixelebene im Tele unter 1/1000 Sek Verwackler habe ist sowas bei der SX50 meines Bruders selbst bei 1/200 Sek im vollem Tele nicht zu sehen. Weiterer Pluspunkt der SX 50 gegenüber der FZ200 ist der bessere Sensor. Solltest du in Raw aufnehmen kannst du zu helle und zu dunkle Bereiche wesentlich besser retten. Und zu helle Bereiche wirst du in Afrika bestimmt öfter haben. Aber auch bei der FZ200 wirst du in Raw einiges an Potenzial mehr haben als in JPG.
Und nicht vergessen du willst die Kamera auch nach dem Urlaub verwenden.
Die Panasonics sind eigentlich für jede Situation geeignet und haben eine enorme Vielseitigkeit, Schnelligkeit, Flexibilität und haben den besseren Sucher.
Die SX50 ist eher die beste Megazoom und eher für ruhige Situationen.

momentane Amazonpreise für Sets aus Karte, zweiten Akku und Tasche..
FZ1000 ca 940 Euro
FZ200 ca 440 Euro
SX50 ca 440 Euro

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Bildstabi der FZ1000 ist übrigens auch erste Sahne.
Bis zu 1/8s habe ich schon scharf gehalten.
Das gabs dann bei mir an der SX doch nicht, da war bei 1/15s Schluss.
Denke, dass der Stabi der FX mind. genauso gut ist.
 
natürlich ist die FZ1000 die beste Wahl.

...und genau aus diesem Grund habe ich mir gerade die FZ1000 bestellt. Ein ebay-Händler hatte noch eine Kunden-Retoure mit angeblich nur 40 Fotos. Dank einem 15%-Aktionsgutschein bei ebay habe ich die Kamera für 719€ statt 819€ bekommen :top:

Weiß denn jemand, wo ich sehen kann, wieviele Fotos mit der Kamera getätigt wurden?

Solltest du jedoch hauptsächlich weit entfernte sich wenig bewegende Tiere zB. aufnehmen ist die SX50 die Beste. Sie hat einen sagenhaften Bildstabilisator.

Ich bin noch am überlegen, mir diese vielleicht doch noch zusätzlich zu kaufen... Hängt davon ab, wie meine ersten Fotos mit der FZ1000 aussehen.

Und ganz wichtig: 1000 Dank für eure vielen Meinungen und Hinweise, ihr habt mir toll weitergeholfen!
 
Erst mal herzlichen Glückwunsch zur Kamera!
Du hast uns ja immer noch nicht verraten, wo es genau hingeht. Wenn es zu erwarten ist, dass es möglicherweise nicht die letzte Safari sein wird, würde ich erst mal nur die FZ1000 als einzige Kamera mitnehmen.
Ich bin mit meiner NX300 auch schon relativ weit gekommen. Nicht alle Tiere stehen immer weit weg. Wenn man zu mehreren fährt, ist es ganz ganz praktisch auch mehrere Kameras zu haben. Ich habe die Canon SX50HS auch öfters meiner besseren Hälfte in die Hand gedrückt.
Wenn rechts und links des Fahrzeugs Tiere stehen, ist das manchmal ganz praktisch und der andere langweilt sich nicht so.
VG,
Silke
Edit: Teste die FZ1000 doch mal hier in Deutschland in einem größeren Waldtiergehege aus. Die Tiere direkt am Zaun darf man nicht als Maßstab nehmen. Vögel (natürlich ohne Versteck), oder kleine Tiere wie Eichhörnchen oder Kaninchen sind in freier Wildbahn auch geeignete Testobjekte. Da merkt man schnell wo die Grenzen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast uns ja immer noch nicht verraten, wo es genau hingeht.
Oh, war keine Absicht, sorry :-) Wir gehen nach Kenia (Amboseli und Tsavo Ost/West)

Wenn es zu erwarten ist, dass es möglicherweise nicht die letzte Safari sein wird, würde ich erst mal nur die FZ1000 als einzige Kamera mitnehmen.
Aktuell ist keine weitere Safari geplant, aber ich glaube das haben schon mehr gesagt :-)
 
wow, gratulation. Die muss eine tolle Kamera sein. Auch glück gehabt. 40 Bilder drauf sind nix.
 
Wie waren denn nun die Erfahrungen mit der FZ1000 in Afrika?
Ich war mit der Kamera absolut zufrieden! Die Bilder sind echt top. Und da es teilweise doch recht staubig war, war ich froh, dass ich kein Objektiv wechseln musste.

Natürlich gab es auch ein paar Situationen, bei der man ggf. noch etwas mehr Zoom gebraucht hätte, aber da ich kein Stativ hatte, wären die Bilder wohl doch nicht besser geworden.
 
Ich war ja im Sommer in Namibia. Da war ich manchmal doch froh um die 1200mm meiner S1 Monsterzoom. Dennoch verkauft, da ich das daheim seltenst brauch, und bis zur nächsten Tierreise sicher viele Jahre vergehen. Jetzt hab ich auch die FZ1000 als "Zwischenlösung" falls mir mal ein Steinbock im den Alpen begegnet, und um mehr Möglichkeiten bei der Sportphotigraphie zu haben als mit meiner LX7 mir kaum Zoom. Für Afrika wären mir 400mm aber vermutlich zu wenig gewesen.
Also meine tollsten Erlebnisse in Namibia sind weder photographiert noch jugendfrei... GRINS
Aber ein paar nette Bilder kann ich gern demnächst mal hochladen, sobald ich ein wenig Zeit find...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten