• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung K5

punica

Themenersteller
Hey und schonmal Entschuldigung falls die Fragen schon öfter gestellt wurden, ich hab nach kurzer Suche nichts dazu finden können.

Ich habe mich gerade dazu entschlossen dem Pentaxsystem eine Chance zu geben und möchte erstmal mit der K5 (ohne II) einsteigen.
Preislimit steht mit 400€ ohne Objektiv, nun fehlen mir ein paar Randkriterien zum suchen. Gibt es bestimmte Baujahre/monate/serien die man meiden sollte? Ich lese da was von Spiegelschlag Problemen und dergleichen.

Hoffe auf eure Mithilfe, besten Dank schonmal
:top:

Punica
 
Das willst Du zwar nicht hören, aber:
Lege lieber noch 100 Euro drauf und hole Dir eine K-5 II, denn Dein Anfang bei Pentax soll doch Spaß machen :)
 
Das willst Du zwar nicht hören, aber:
Lege lieber noch 100 Euro drauf und hole Dir eine K-5 II, denn Dein Anfang bei Pentax soll doch Spaß machen :)

Ne K-5II für 500€, wo gibt's das?
 
Wahrscheinlich da wo es auch die 5 gibt.

Zu Beiden Kameras muss man nach Idealo noch was drauflegen. Dort wird die 5 ab 540 und die 5ii ab 680 geführt.
abzgl. cash back und eventueller (nicht gelisteter) Angebote wirds eben günstiger
 
Ich habe noch keine K-5II für 500€ gesehen.

Wenn der TS max. 400€ ausgeben kann bleiben ihm eh nur die K-5 gebraucht oder die K-500 neu.
 
400.-Euro ????
Statt K5 werf mal die K30 rein.
Die K-30 hat Auto-ISO und wie die K-5 (P, Tv, Av, TAv, Sv, M ..), dazu noch den Szene- und Automatikmodi. Es gibt auch zwei programmierbare, über das Wahlrad zum auswählen.

gez.
HarryG
 
Ich mag das Schimpfen über K-5 nicht mehr hören...

Ich selbst habe die K-5 seit fast 2 Jahren, zuvor die K200D. In bisher keiner Situation habe ich bisher irgendwas an der K-5 zu meckern gehabt.
Da bisher kein einziges Wort über Anforderungen gefallen ist, gehe ich bisher mal davon aus , dass nicht die Fotos von schwarzen schnellen Hunden im Schnee einer rotbleuchteten Skipiste bei Nacht im Vordergrund stehen. Wer wie ich seine Bilder auf Reisen, Ausflügen und Fototouren macht, der kommt mit der K-5 eigentlich nie in Probleme.

400 Euro sind ein Wort. Hier waren schon K-5 im Gebrauchtangebot für 385 Euro. Wenn ich die Möglichkeit hätte, mit so einem Verkäufer eine persönliche Übergabe zu vereinbaren und die Cam vor der Bezahlung auszuprobieren, dann finde ich die K-5 für den Preis eine absolut prima Top-Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey und vielen Dank für eure Antworten.
Für die K5 hab ich mich aus diversen Gründen festgelegt.
Insbesondere die Optik/ Haptik gefallen mir bei der 5er am besten, ohne oberes Display will ich auch nichtmehr rausgehen.
Damit auch zum Einsatzzweck, hauptsächlich Outdoor Fotografie, nichts schnell bewegtes, kein High Iso. Der AF wird mir mit ziemlicher Sicherheit ausreichen.
Ich schau dann mal, dass ich eine K5 neueren Baudatums bekomme und die vll gleich mal zum Service schicken kann.

Sonstige Bedenken?
 
Seriennummer ab 40...! In den 39ern gabs die berüchtigte Perlenkette auf dem Sensor. Ich war nach kostenlosen Austausch des Sensors hoch zufrieden mit der K-5. Für Outdoor und Landschaft ist sie allemal gut geeignet, wenns nicht unbedingt ein blitzschneller Autofokus sein muß.
 
Ich sag's mal so, wenn man eine neuere K-5 kauft, meine hat eine 43.. Seriennummer, sollte man beim genannten Anforderungsprofil sehr gut damit klarkommen. Der AF stellt mich in allen bisherigen Fotosituationen voll zufrieden. Da ich die K-5II nicht kenne, habe ich dazu aber keinen direkten Vergleich.

Viele Grüße
 
Für die K5 hab ich mich aus diversen Gründen festgelegt.
Insbesondere die Optik/ Haptik gefallen mir bei der 5er am besten, ohne oberes Display will ich auch nichtmehr rausgehen.
Damit auch zum Einsatzzweck, hauptsächlich Outdoor Fotografie, nichts schnell bewegtes, kein High Iso. Der AF wird mir mit ziemlicher Sicherheit ausreichen.

Bei dem Anforderungsprofil würde es eine K-7 übrigens auch noch tun. Identisches tolles Gehäuse wie die K-5, aber statt 16-MP-Sensor von Sony ein 14-MP-Samsung. Der ist nix für High-ISO (>>800), aber in dem Bereich mache zumindest ich auch sowieso kaum Fotos (gemäß meiner Signatur ;)).

Wollte das nur mal erwähnt haben, falls das Budget knapp ist. Wenn es finanziell drin ist, würde ich aber auch zu einer K-5 II raten. Wobei auch die K-5 (alt) bis vor einiger Zeit in Foren oft über den grünen Klee gelobt wurde - nun kann man damit anscheinend plötzlich keinen Spaß mehr haben... Aber das Thema ist hier wirklich schon genug totgeritten worden.
 
Ich mag das Schimpfen über K-5 nicht mehr hören...

Geht mir auch so ;). Der AF der K5 ist immer noch schneller als der einer K20 - und mindestens genauso treffsicher.

Wenn ich die Möglichkeit hätte, mit so einem Verkäufer eine persönliche Übergabe zu vereinbaren und die Cam vor der Bezahlung auszuprobieren, dann finde ich die K-5 für den Preis eine absolut prima Top-Kamera.

Ja, wobei ich das "Testen bei Übergabe" für etwas stressig halte. Besser wäre, mit Zeit und Ruhe alles ausprobieren und die Ergebnisse am Bildschirm begutachten zu können. Alternative: Kamera mit Restgarantie kaufen.

Preislimit steht mit 400€ ohne Objektiv, nun fehlen mir ein paar Randkriterien zum suchen. Gibt es bestimmte Baujahre/monate/serien die man meiden sollte? Ich lese da was von Spiegelschlag Problemen und dergleichen.

Die ersten K5 hatten oftmals ein Problem mit Perlenketten, das wurde aber relativ schnell beseitigt und die Sensoren bei entsprechenden Beschwerden ausgetauscht. Ähnlich sieht es mit dem Spiegelschlagen aus. Nach meinen eigenen Erfahrungen mit Fokusproblemen - die vom Service einwandfrei beseitigt wurden - würde ich eine K5 aber sowieso nicht "blind" kaufen (siehe oben).

Noch ein Hinweis: Für mich wäre auch eine justierte Wasserwaage ein Kaufkriterium. Die war bei der K5 häufig dejustiert, und da viele User dieses Feature nicht zu nutzen scheinen, dürfte dieser Mangel oft anzutreffen sein.
 
Hallo,
lasse dir die K-5 I nicht ausreden.
Wenn du nicht das etwas Mehr an AF-Geschwindigkeit brauchst das die K-5 II bietet ist die "alte" K-5 eine sehr gute Kamera.
Am Bild wirst du den Unterschied wohl nicht merken.

Um das Risiko einer "Gurke" auszuschließen kannst du die K-5 I gebraucht online bei einem Händler bestellen.
Dann hast du zwei Wochen Rückgaberecht in der du die Kamera ausgiebig auf Fehler testen kannst.

Außerdem haben ja viele der angebotenen K-5 I noch Restgarantie.
Dann bleibt höchstens die Lauferei an dir hängen.

Gerade hier im Forum werden einige unter 400€ angeboten.
Wenn der Käufer so angaben macht wie "ohne Perlenkette" oder "technisch einwandfrei" ist das eine rechtlich verbindliche Zusicherung die Bestandteil des Kaufvertrages ist.
Ich hatte aber noch nie Probleme mit einem Kauf hier im Forum.

Gruß
Wolfram
 
Mit einer seriennummer über 4.... Firmware 1.14 drauf und dann sollte das Risiko einer "trotzigen" K5 weitgehend minimiert sein.

Die Serienfehler der k5 gibt es, aber nicht in dem ausmass wie es sich im forum darstellt. Die es trifft jammern (verständlicherweise) hier, die anderen fotografieren.
 
Hey das Pentax Forum ist ja wirklich super! :top:
Genau so hab ich mir das vorgestellt, freundliche Kommentare und nützliche Tipps.

Ich geb der K5 I auf jeden Fall eine Chance, wenn ich hier in Berlin Nähe was zum testen finde, wäre das natürlich optimal. 400€ für das Body finde ich auch nicht zu wenig für ein ausgelaufenes Modell. Für meine Zwecke konnte ich wie schon gesagt keine Vorteile in der K5 II entdecken, evtl. wäre die IIs interessant, aber nicht für die zusätzlich nötige Geldinvestition.
 
Hey das Pentax Forum ist ja wirklich super! :top:
Genau so hab ich mir das vorgestellt, freundliche Kommentare und nützliche Tipps.

Ich geb der K5 I auf jeden Fall eine Chance, wenn ich hier in Berlin Nähe was zum testen finde, wäre das natürlich optimal. 400€ für das Body finde ich auch nicht zu wenig für ein ausgelaufenes Modell. Für meine Zwecke konnte ich wie schon gesagt keine Vorteile in der K5 II entdecken, evtl. wäre die IIs interessant, aber nicht für die zusätzlich nötige Geldinvestition.

Kann die K5 (I) auch sehr empfehlen, die unterschiede (persönliches empfinden) zur II sind gleich 0. Die Perlenkette (wenn man eine hat) ist in der Praxis auch so gut nicht bemerkbar.... .
Wie in jedem Forum, werden verstärkt Fehler aufgezeigt... kaum jemand postet... hey meine Kamera ist super und ich bin zufrieden...... und die Fehler schaukeln sich halt hoch...

Viel Spass mit deiner K5
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten