• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung immer drauf Objektiv

Zebra!

Themenersteller
Hallo Zusammen

Ich besitze eine Canon EOS 550d. Nun möchte ich mein 18-55mm Standard Objektiv ersetzen. Habe daran an das Canon 24-70mm oder an das Tamron 24-70mm gedacht. Ich weiss dass ich bei APS-C Sensor den Weitwinkel verliere an dem Objektiv. Besitze jedoch das 16-35mm L von Canon somit ist das nicht so schlimm.
Ich bin mehr oder weniger noch Anfänger. Motive wären Landschaften aber auch mal Tiere in Action und vor allem aber soll das Objektiv als Standard Objektiv herhalten mit viel Lichtstärke. ( Irgendwann will ich die Kamera upgraden auf eine 7d oder evtl. auf eine 6d )
Ich besitze auch noch das 70-300mm L von Canon.

Wie sind Eure Erfahrungen mit den beiden Objektiven. Gibt es einen grossen Unterschied in der Bildqualität oder ist es am Ende nur der grosse Preisunterschied? Lohnt sich der Bildstabilisator am Tamron oder kann man darauf verzichten?
 
Das Canon EF 24-70 f/2.8 USM II ist das schärfste VF-taugliche Standardzoom, das es gibt.
Das Tamron-Pendant ist abbildungstechnisch ein bisschen schlechter, hat dafür aber einen Stabi und ist deutlich günstiger.
Jetzt ist guter Rat teuer... Ich hab das Canon genommen, die Ergebnisse an der 6D sind super und ich lege mehr Wert auf Abbildungsqualität als auf Preis und Ausstattung.
 
Nimm das Canon 15-85, eine klasse Linse und sauscharf
Wirklich eine scharfe Linse, hatte sie selbst schon. Aber nicht besonders lichtstark und auch nicht VF-tauglich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten