Zebra!
Themenersteller
Hallo Zusammen
Ich besitze eine Canon EOS 550d. Nun möchte ich mein 18-55mm Standard Objektiv ersetzen. Habe daran an das Canon 24-70mm oder an das Tamron 24-70mm gedacht. Ich weiss dass ich bei APS-C Sensor den Weitwinkel verliere an dem Objektiv. Besitze jedoch das 16-35mm L von Canon somit ist das nicht so schlimm.
Ich bin mehr oder weniger noch Anfänger. Motive wären Landschaften aber auch mal Tiere in Action und vor allem aber soll das Objektiv als Standard Objektiv herhalten mit viel Lichtstärke. ( Irgendwann will ich die Kamera upgraden auf eine 7d oder evtl. auf eine 6d )
Ich besitze auch noch das 70-300mm L von Canon.
Wie sind Eure Erfahrungen mit den beiden Objektiven. Gibt es einen grossen Unterschied in der Bildqualität oder ist es am Ende nur der grosse Preisunterschied? Lohnt sich der Bildstabilisator am Tamron oder kann man darauf verzichten?
Ich besitze eine Canon EOS 550d. Nun möchte ich mein 18-55mm Standard Objektiv ersetzen. Habe daran an das Canon 24-70mm oder an das Tamron 24-70mm gedacht. Ich weiss dass ich bei APS-C Sensor den Weitwinkel verliere an dem Objektiv. Besitze jedoch das 16-35mm L von Canon somit ist das nicht so schlimm.
Ich bin mehr oder weniger noch Anfänger. Motive wären Landschaften aber auch mal Tiere in Action und vor allem aber soll das Objektiv als Standard Objektiv herhalten mit viel Lichtstärke. ( Irgendwann will ich die Kamera upgraden auf eine 7d oder evtl. auf eine 6d )
Ich besitze auch noch das 70-300mm L von Canon.
Wie sind Eure Erfahrungen mit den beiden Objektiven. Gibt es einen grossen Unterschied in der Bildqualität oder ist es am Ende nur der grosse Preisunterschied? Lohnt sich der Bildstabilisator am Tamron oder kann man darauf verzichten?