• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: Halbdurchlässige Spiegel-DSLR

B33lzebub

Themenersteller
Guten Abend miteinander,
erstmal entschuldigung für den seltsamen Titel, es ist spät und mir ist nix besseres eingefallen. 0:)
Nun zum Thema, ich hätte da mal eine kleine Frage bezüglich eines Kamera-Kaufs.
Ich habe vor mir so mitte nächsten Monat eine neue (DSLR-)Kamera zu kaufen (meine erste dslr). Da mir aber die "normalen" dslr's zu groß und zu schwer sind hab ich mir gedacht dass die Sony SLT a33 bzw a55 etwas für mich wäre. Mir ist dabei bewusst das das keine "echte" dslr ist, sondern eine mit halbdurchlässigen Spiegel, macht mir aber nichts aus. Hatte die Kamera auch heute im Saturn schonmal in der Hand, passt soweit alles von der Bedienung/Gewicht/etc. Mit den Features der Kamera bin ich auch zufrieden, aus verschiedenen Testberichten lässt sich schließen das die Bildqualität auch nicht allzu schlecht sei. Jetzt stellt sich mir nur die Frage ob es auch von andren Herstellern dslr's mit halbdurchlässigem Spiegel (deswegen auch mit ähnlicher größe/gewicht) gibt die im Preis-Leistungs-Verhältnis oder in anderen Kategorien evtl. besser sind? Wenn ja, welche wären das? Und wo liegen die Vor- und Nachteile gegenüber der a33/a55 ?
Vielen Danke schonmal im Voraus für die Antworten,
MfG und Gute Nacht,
Beelzebub
 
Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. :)
Die a35 kommt für mich aufgrund eines fehlenden Schwenkmonitors nicht in Frage. (Ich weiß, hört sich vllt ein bisschen kleinlich an aber man muss Prioritäten setzen ;D )
Das mit den Nachfolgemodellen wird aufgrund des vermutlich höhren Preises höchstwahrscheinlich auch flach fallen (bin mit der a33/55 schon beim maximal-budget (ohne objektiv)).
Ich denke damit wird meine Wahl auf die a33 fallen da mir die Extras die die 55er mit sich bringt die 100€ Aufpreis nicht wert sind. (Investier das ganze dann lieber in ein vernünftiges Objektiv).
MfG,
Beelzebub
 
Hi,

der halbdurchlässige Spiegel frisst eine gewisse Menge Licht (weniger als die Hälfte, aber ich meine ca. 1/3 gelesen zu haben). Das macht nichts, wenn Du nur tagsüber draußen fotografierst (<= vereinfacht gesagt), aber wenn Du mal in die Abendstunden kommst oder bei Veranstaltungen in der Halle fotografierst, kann das den Unterschied zwischen haltbarer Zeit und verwackelt, bzw. zwischen Bild und Rauschen (Hi-ISO) ausmachen.

Wenn Du nur wegen der Größe / Schleppfaktor auf den Spiegelschlag verzichten willst, hast Du mal bei kleineren SLR-Formaten wie FourThirds oder Micro-4/3 geschaut?

Viele Grüße,
Andreas
 
Ich habe vor dem Kauf auch zig Bilder verglichen und bin zu dem Schluß gekommen, das ISO1600 Fotos noch gut genug sind und die der Konkurrenz nicht um Klassen besser.
 
Der Lichtverlust ist im echten Leben nicht feststellbar, niemand kann auf einem Ausdruck bis A4 einen Rauschunterschied von einer 1/3 Blende erkennen, auch bei größeren Aufnahmen ist das schwer.

Der Chip der Alpha 55 ist schon sehr rauscharm (laut DXOMark ist der 16MP SonySensror trotz der SLT-Bauweise den Canon-Modellen mit dem 18 MP-Chip überlegen
 
Da ist man mal 10 stunden nicht am Rechner und schon hagelt es Antworten :) Danke erstmal an alle!
Zu dem "Den Lichtverlust merkt ein Nichtprofi nicht. " kann ich nur sagen dass ich auf jeden Fall KEIN Profi bin, ist wie gesagt meine erste DSLR ;).
Sorry dass ich es im falschen Forum gepostet hab, hab halt gedacht dass es eher zur Kaufberatung zählt, wie auch immer.. Danke fürs korregieren.
Will ich jetzt mal nicht gehört haben :eek:

Wenn sie passt, dann nimm sie! Gibt nix besseres im Moment was Preis-/Leistung angeht auf dem Markt...
Zählt sie denn wirklich zu den DSLR's ? Hab mir gedacht um "dazuzugehören" ist dieser Klappspiegelmechanismus erforderlich? Lass mich da aber auch gern eines besseren belehren.^^
MfG,
Beelzebub
 
Zählt sie denn wirklich zu den DSLR's ? Hab mir gedacht um "dazuzugehören" ist dieser Klappspiegelmechanismus erforderlich?

Welcher Teil von DSLR soll denn für den Klappspiegel stehen?
Nur weil ein technisches Detail eines Modells geändert wird, ist das Prinzip das gleiche.

Auch nach Einführung von Autofokus und Belichtungsautomatik wurde kein neuer Name erfunden, sondern die Kameras hießen immer noch SLR bzw. Spiegelreflexkamera.

Der neue Name ist nur das, was dabei rauskommt, wenn die Leute vom Marketing nicht rechtzeitig ihre Pillen kriegen. ;)
 
Eine SLT ist keine SLR! Aber was schadet das denn?

SLR steht für Single Lens Reflex Mirror (also wirklich den Klapperspiegel), SLT eben für Single Lens Translucent Mirror (eben den teildurchlässigen)
 
Wikipedia schrieb:
A single-lens reflex (SLR) camera is a camera that typically uses a semi-automatic moving mirror system (hence the name "reflex", from the mirror's reflection) that permits the photographer to see exactly what will be captured by the film or digital imaging system, as opposed to pre-SLR cameras where the view through the viewfinder could be significantly different from what was captured on film.

Reflex bedeutet nicht, dass sich da was bewegt, sondern dass etwas reflektiert wird.

Daher ist eine DSLT eine Untergruppe der DSLR.

Relevant ist das eigentlich nur, wenn hier mal wieder jemand meckert, dass er nach einer DSLR gefragt hat und eine DSLT empfohlen kriegt.
 
Der Begriff Reflex kommt aus der Anfangszeit der der Systemkameras mit Klappspiegel. Bei den ersten Kameras dieser Art klappte der Spiegel beim Auslösen nur hoch. Nach dem Auslösen und Belichten blieb der Spiegel oben und der Sucher dunkel. Erst mit dem mit dem erneuten Spannen des Verschlusses, wurde auch der Spiegel wieder heruntergeklappt.

Damit der Sucher nach der Aufnahme nicht dunkel blieb wurde dann der Reflexspiegel entwickelt, der nach der Aufnahme automatisch wieder herunterklappte. Deswegen Spiegelreflexkamera. Auch im englischen steht das reflex für diese Eigenschaft.

Die brauchen die SLTs logischerweise nicht, nichts destotrotz sind auch sie richtige Systemkameras, und darauf zielt meiner Ansicht nach die Aussage richtige Spiegelreflex häufig ab. Was die SLTs im Vergleich zu den SLRs nicht hat ist ein optischer Sucher, das hat Vor- und Nachteile. Für mich zählt die Möglichkeit eines gut nutzbaren Schwenkdisplays (ohne Verlust des schnellen AF) zu den wichtigsten Vorteilen der a33/a55, denn sie vereinfacht Aufnahmen aus verschiedenen Perspektiven enorm, was sehr zur Kreativität beim Fotografieren beitragen kann.

Um auch noch auf die Anfangsfrage einzugehen.
Kleine DSLR-Kameras gibt es auch noch von Pentax und im Fourthirds System von Olympus und Panasonic, ich weiß aber nicht ob welche von denen an die Größe der a33/a55 rankommen.

Licht...
 
Ok, danke nochmal für die Antworten, Erklärungen und Vorschläge.
Hab mich jetzt zu 95% auf die a33 eingestellt, werd mal schauen wo ich die im Kit mit einem 18-55 Objektiv relativ günstig herbekomm.
MfG,
Beelzebub
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten