• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT/µFT Kaufberatung: günstiges Telezoom

Flo11

Themenersteller
Ich besitze die Panasonic Lumix G81 & würde mir gerne ein Telezoom zulegen.

Brennweite: ca. 40-150mm
Preis: gerne auch gebraucht; ca. 250€ (günstiger gern)

Leider tue ich mich bei den vielen Objektiven recht schwer.
Olympus? Pana?

Habe gesehen, dass es das Olympus M.Zuiko DIGITAL ED 40-150mm 1:4,0-5,6 R schon recht günstig gibt.
Olympus mit der Pana kompatibel?

Würde mich über Eure Meinung sehr freuen :)
 
Das 14-140 ist schon ein toller Allrounder, aber da wird das Budget schon knapp. Ein Panasonic 45-150 ist dagegen (sogar neu) im Preisrahmen und kann per Firmwareupdate auch Dual-IS. Ich halte es optisch für (wenn auch nur etwas) besser als das 14-140, wenn ich auch letzteres ob seiner Vielseitigkeit öfter benutze.

Gruß,

Axel
 
...
Habe gesehen, dass es das Olympus M.Zuiko DIGITAL ED 40-150mm 1:4,0-5,6 R schon recht günstig gibt.
Olympus mit der Pana kompatibel?

Würde mich über Eure Meinung sehr freuen :)

Ja, das ist kompatibel und optisch sehr gut, kann man also vorbehaltlos zumal für den Preis empfehlen.
Nutze es auch...
 
Klare Empfehlung Lumix 45-150mm.Dann hast du auch Bildstabilisator. Olympus ist auch gut aber zu sehr Plastikfeeling und ausgezoomt ist es einiges länger als die Lumix. Gibts schon um die 100 € gebraucht.
 
Ich werf mal noch das Panasonic 45-200 in die Runde. Gebraucht auch locker im Budget (da bleibt noch nen Hunderter übrig) und ebenfalls sehr gut.

Mit aktueller Firmware soll es auch Dual-IS unterstützen.
 
Ich nutze das sehr kompakte Olympus M.Zuiko DIGITAL ED 40-150mm 1:4,0-5,6 und staune jedes mal, wie gut dieses Tele (angesichts des Preises) doch ist.
Ich habe dieses rel. kleine Objektiv immer in der Fototasche und empfinde nicht die Notwendigkeit zum Upgrade auf die Olympus 2.8 Pro Version.
 
Ich nutze das sehr kompakte Olympus M.Zuiko DIGITAL ED 40-150mm 1:4,0-5,6 und staune jedes mal, wie gut dieses Tele (angesichts des Preises) doch ist.
Ich habe dieses rel. kleine Objektiv immer in der Fototasche und empfinde nicht die Notwendigkeit zum Upgrade auf die Olympus 2.8 Pro Version.

:top:
günstig muss ja nicht heißen, dass es schlecht ist.
Klar Haptik, AF usw. ist eine andere Geschichte, aber am Tag liefern solche Objektive sehr schöne Fotos.
 
Ich nutze das sehr kompakte Olympus M.Zuiko DIGITAL ED 40-150mm 1:4,0-5,6 und staune jedes mal, wie gut dieses Tele (angesichts des Preises) doch ist.
Ich habe dieses rel. kleine Objektiv immer in der Fototasche und empfinde nicht die Notwendigkeit zum Upgrade auf die Olympus 2.8 Pro Version.
Prinzipiell ja, doch der TO hat eine Panasonic, da ist ein Panasonic-Objektiv netter, weil man dann den Dual-IS hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten