• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Kaufberatung - Günstiges Set für Video-Interviews

baumgartner

Themenersteller
1. Was möchtest du aufnehmen? Bitte möglichst genau beschreiben!
Einfache Kurzvideos (2-3 minuten) mit 2 Personen im Rahmen eines Interviews. In den Interviews geht es um Produktvorstellungen und Diskussionen über die Produkte.
Wir sind ein Startup und haben bis jetzt genau 0 Kunden und steigen in einen bestehenden Markt ein. Keiner unserer Konkurrenten nutzt jedoch die sozialen Medien etc.
Wir möchten die Produkte und das warum/weshalb im Rahmen von Kurzvideos auf Facebook vorstellen. Das ganze soll als Startup auch nicht nach profi-Ware aussehen, wichtiger ist eher der Ton im Interview.


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
Am besten keine

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
D5600 + D90 + ein paar Objektive dazu, auch die 35 und 50mm Festbrennweiten
Scheinwerfer, Stative
Rode SmartLav + VideoMic, würde ein zweites SmartLav anschaffen

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
2-500€ (weniger ist besser)

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
ist egal


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] 4K-Videofunktion

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
Anfänger
Fortgeschrittener
Irgendwo dazwischen

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Ja, aber soll möglichst wenig Aufwand sein.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
Video

13. Sucher
unwichtig


14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
egal

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
egal


Persönlich Meinung:
Am besten wäre ein "Android-Phone" mit 3,5mm Eingang und einem Stativ-Anschluss. Ich bin jedoch nicht mehr so im Markt drin und auch mehr mit der Firma eingespannt. Gefühlt ist der Kompaktkamera-Markt ausgestorben. Gibts für meine Anforderungen einen Geheimtipp?
 
Top, ich hoffe, es passt alles so für Euch, wie Ihr Euch das vorgestellt habt.

Ich sah gerade noch, dass du ja auch das Thema Ton angesprochen hast, das für die Interviews wie du sagst natürlich sehr wichtig ist. Das eingebaute Mikro ist zwar nicht schlecht, aber es geht schon deutlich besser.

Ich nehme mal an, dass zwei Personen zu hören sein sollen. Da würde ich überlegen, die beiden SmartLavs per Rode Wireless Go II aufzuzeichnen. Den Empfänger könnt Ihr in die Kamera einstecken und so den Ton in der Kamera aufzeichnen. Die beiden Sender können aber auch so eingestellt werden, dass sie selber zusätzlich aufzeichnen – dann habt Ihr, falls mal was an der Funkverbindung hakeln sollte, einen Notanker.

Statt des SmartLav würde ich mir übrigens auch mal das Lavalier II angucken, das Rode gerade vorgestellt hat.
 
Ja, für das Wireless Go2 habe ich mich auch entschieden, jedoch mit den SmartLavs, kenne ich schon, waren kurzfristig verfügbar und habe ich für gut empfunden.

Die Sony ist heute schon angekommen, leider defekt und der Bildschirm bleibt schwarz :(
 
Jo, das SmartLav taugt – ich nutze das auch. Nur weil ich gerade sah, dass es da ein neues Mikro gibt, das mir auch nicht verkehrt erscheint, wollte ich darauf zumindest hinweisen.

Dass die Kamera defekt angekommen ist, ist natürlich sehr ärgerlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten