• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung günstiges Objektiv für Alaska

Schon überlegt ob sich ev. das Mieten eines Objektives sich rechnen könnte?

Kaum, dann eher gebraucht kaufen und nach der Reise wieder verkaufen. Max 30 euro Verlust, wenn überhaupt.
 
Leider weiß ich nicht, was ein Leihe ist (ist das jemand, den man sich ausleihen kann?), aber falls das ein anderes Wort für Blinder sein sollte, hast du recht: der sieht den Unterschied nicht.

Eine Laie dagegen (falls du den gemeint hast) sieht den Unterschied zwischen einem scharfen und einem unscharfen, einem Bild mit aureichend oder zu wenig Brennweite, sehr wohl.

In ein gutes Tele würde ich ordentlich Geld investieren, wenn ich mir eine Reise nach Alaska gönne. Ach ja, das 55-250 fällt für mich nicht in den Bereich gute Teleobjektive. Bei deinen Preisvorstellungen ist es aber witzlos, mit konkreten Tipps anzufangen.

Passender Forenname....

Das 55-250 macht scharfe Bilder, das bestäigen alle Tests und nicht zuletzt der Beispielbilderthread hier im Forum.

Nur weil du einen Anspruch hast, dem das 55-250 nicht genügt (warum auch immer, die reine Bildschärfe kann jedenfalls schwerlich gemeint sein), muss das nicht allgemein gelten.
 
Passender Forenname....

Stimmt. allesgutfinderweilesallgemeineforenmeinungist wäre unpassend gewesen....

Nur weil du einen Anspruch hast, dem das 55-250 nicht genügt (warum auch immer, die reine Bildschärfe kann jedenfalls schwerlich gemeint sein), muss das nicht allgemein gelten.

Einfaches Lesen meines Beitrags hätte dir das Schreiben erspart. Es wird, denke ich, deutlich genug, dass ich meinen persönlichen Standpunkt dargelegt und keinesfalls Anspruch auf Allgemeingültigkeit erhoben habe.

Die Bildschärfe des 55-250 mag in Relation zum Preis gut sein, absolut ist sie es meiner Ansicht nach nicht (und beim 70-300 IS noch viel weniger). Mir wären 250mm bei einer solchen Tour aber vor allem zu kurz. Nur finde ich es nach wie vor müßig, darüber mit jemandem zu diskutieren, der 140 Euro in ein Teleobjektiv investieren will.
 
Nur finde ich es nach wie vor müßig, darüber mit jemandem zu diskutieren, der 140 Euro in ein Teleobjektiv investieren will.

Gut, man kann ihn natürlich darauf hinweisen, dass gerade im Telebereich eine nach oben offene Preisskala vorzufinden ist, aber dennoch ist das 55-250 in seiner Situation sicherlich der Preis-/Leistungssieger. Und dieses gute Objektiv muss man ihm ja nicht madig machen. ;) Klar geht es immer besser und schärfer, aber gleichzeitig muss man auch überproportional mehr Geld in die Hand nehmen.
Und mehr Brennweite bekommt er für das Geld schon garnicht.
 
Eine Laie dagegen (falls du den gemeint hast) sieht den Unterschied zwischen einem scharfen und einem unscharfen, einem Bild mit aureichend oder zu wenig Brennweite, sehr wohl.

Schade, dass Du selbst nicht frei von Fehlern bist. Was ist den aureichend ... wenn jemand nicht ausreichend Buchstaben hat und ihm ein S fehlt? Hat er dann aureichend Buchstaben?

Für den TO ist aus den zur Wahl gestellten Linsen und in dem Preisbereich auch aus meiner Sicht das 55-250 IS die beste Wahl.

notorischnörgler stimme ich in dem Punkt zu, dass es tatsächlich albern ist lange zu diskutieren, wenn jemand für die schöne Reise 140€ in ein Tele investieren will.
Um zu entscheiden was da das billigste, notdürftigste ist ... braucht man keine "Profis" befragen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten