wolfwalkerin
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich möchte mich von meiner alten Canon DSLR trennen, da ich mit ihr nie richtig warm geworden bin. Aufgrund der kompakteren Maße möchte ich auf eine spiegellose Systemkamera umsteigen.
Dafür benötige ich Eure Hilfe.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Überwiegend im Urlaub und beim Wandern Landschaften, evtl. ein wenig Makrofotografie.
Dann würde ich gern in Zukunft Tieraufnahmen machen (aber das ist erstmal zweitrangig) und hätte dafür gern ein gutes Tele.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir aber durchaus auch die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschrei-ben!
Derzeit besitze ich:
1. Canon EOS 400D mit
- EF-S 18-55 mm, 3,5-5,6 (Kitobjektiv)
- EF-S 55-250 mm, 4,5-5,6 IS STM
- EF 50 mm, 1,8 II
- Speedlite 430EX
2. auf dem Weg zu mir: Sony RX100 III
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1.500 Euro insgesamt (für den Anfang)
Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
Da würde ich allerdings eher bei einem Händler oder hier im Forum gebraucht kaufen. Privat-kauf bei eBay kommt für mich nicht in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Nicht im Fotogeschäft, sondern bei einer Freundin:
Fuji X-T20
Die hat mir schon ganz gut gefallen, allerdings hatten wir nicht viel Zeit, so dass ich die Kamera wirklich "nur" in der Hand hatte und nicht viel testen konnte.
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Ge-schäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
siehe Punkt 3. Allerdings habe ich da immer nur eins der Telezooms dabei und nicht beide.
Wenn es was leichter bzw. kompakter werden würde, würde ich mich nicht beschweren
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
- schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
- Bildstabilisierung
lieber im Body, im Objektiv ist aber auch in Ordnung
- Blitz-/Zubehörschuh
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
Anfänger
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
- Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
- Lieber wäre mir: ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
- Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
- Ausbelichtung auf
Fotobuch
- großformatige Prints (Format überwiegend A5, aber ein paar 100 x 70 cm)
13. Sucher
- wichtig
. elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
- Freistellung
- große Schärfentiefe
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
- lichtstarkes Zoom
- Festbrennweite
- (Super-)Tele
16. Sonstiges
Für den Einstieg würde mir ein "Alltagszoom" mit einer Brennweite von 18-55 mm reichen. Die-ses sollte im o.g. Preis enthalten sein.
Ich fände es super, wenn die Bilder out of the cam schon recht scharf wären (mir ist klar, dass das nie so ist wie an einer Kompaktkamera). Die fand ich bei meiner Canon nicht so toll. Da fand ich die Bilder der X-T20 schon um einiges besser. Allerdings habe ich diese nur auf einem kleinen Display (iPad gesehen). Aber auf diesem waren sie auf jeden Fall schärfer als meine Canon Bilder.
Vielen Dank schonmal.
Viele Grüße, Nicole
ich möchte mich von meiner alten Canon DSLR trennen, da ich mit ihr nie richtig warm geworden bin. Aufgrund der kompakteren Maße möchte ich auf eine spiegellose Systemkamera umsteigen.
Dafür benötige ich Eure Hilfe.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Überwiegend im Urlaub und beim Wandern Landschaften, evtl. ein wenig Makrofotografie.
Dann würde ich gern in Zukunft Tieraufnahmen machen (aber das ist erstmal zweitrangig) und hätte dafür gern ein gutes Tele.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir aber durchaus auch die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschrei-ben!
Derzeit besitze ich:
1. Canon EOS 400D mit
- EF-S 18-55 mm, 3,5-5,6 (Kitobjektiv)
- EF-S 55-250 mm, 4,5-5,6 IS STM
- EF 50 mm, 1,8 II
- Speedlite 430EX
2. auf dem Weg zu mir: Sony RX100 III
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1.500 Euro insgesamt (für den Anfang)
Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
Da würde ich allerdings eher bei einem Händler oder hier im Forum gebraucht kaufen. Privat-kauf bei eBay kommt für mich nicht in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Nicht im Fotogeschäft, sondern bei einer Freundin:
Fuji X-T20
Die hat mir schon ganz gut gefallen, allerdings hatten wir nicht viel Zeit, so dass ich die Kamera wirklich "nur" in der Hand hatte und nicht viel testen konnte.
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Ge-schäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
siehe Punkt 3. Allerdings habe ich da immer nur eins der Telezooms dabei und nicht beide.
Wenn es was leichter bzw. kompakter werden würde, würde ich mich nicht beschweren

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
- schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
- Bildstabilisierung
lieber im Body, im Objektiv ist aber auch in Ordnung
- Blitz-/Zubehörschuh
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
Anfänger
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
- Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
- Lieber wäre mir: ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
- Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
- Ausbelichtung auf
Fotobuch
- großformatige Prints (Format überwiegend A5, aber ein paar 100 x 70 cm)
13. Sucher
- wichtig
. elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
- Freistellung
- große Schärfentiefe
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
- lichtstarkes Zoom
- Festbrennweite
- (Super-)Tele
16. Sonstiges
Für den Einstieg würde mir ein "Alltagszoom" mit einer Brennweite von 18-55 mm reichen. Die-ses sollte im o.g. Preis enthalten sein.
Ich fände es super, wenn die Bilder out of the cam schon recht scharf wären (mir ist klar, dass das nie so ist wie an einer Kompaktkamera). Die fand ich bei meiner Canon nicht so toll. Da fand ich die Bilder der X-T20 schon um einiges besser. Allerdings habe ich diese nur auf einem kleinen Display (iPad gesehen). Aber auf diesem waren sie auf jeden Fall schärfer als meine Canon Bilder.
Vielen Dank schonmal.
Viele Grüße, Nicole