jayBee98
Themenersteller
Moin zusammen,
wie aus dem Titel schon zu entnehmen ist, stell ich mir aktuell die Frage, ob ich eine gebrauchte D5300 oder 750D anzuschaffen.
Aber erstmal der Fragebogen, bevor jemand meckert:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich möchte so ziemlich alles fotografieren, hauptsächlich aber Landschaft, Gegenstände, Tiere, eher selten Personen oder Portraits (höchstens Aufnahmen von Geburtstagen etc.).
Ein Hauptgrund für mich eine Spiegelreflexkamera zu kaufen, ist meine geplante Reise für ein Jahr (work and travel) nach Kanada. (sehr sehr sehr viel Landschaft
)
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
In der Familie haben wir zwei analoge Spiegelreflexkameras eine Praktica und eine dessen Name mir grade nicht einfällt. Dazu diverse Objektive, aber da eh nicht wirklich aktiv mit denen fotografiert wird, ist das eher nebensächlich.
Des Weiteren noch eine billige Medion Kompaktkamera. Ich hasse es mit ihr zu fotografieren (nur so am Rande).
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
angesetzt sind 700€, absolutes Maximum 800€
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon Eos 750D (mit Standard-Kit Objektiv), Nikon D3400 (oder andere aus der 3000 Reihe, bin mir nicht sicher) (mit Standard-Kit Objektiv), Pentax K-S2 (mit Standard-Kit Objektiv und ich glaube Sigma 17-280mm(?)), Nikon D5600 (mit Standard-Kit Objektiv), Sony (Typ keine Ahnung mehr)
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Pentax K-S2 aufgrund der hohen Wertigkeit/Verarbeitungsqualität und Nikon D5600 aufgrund ihrer Ergonomie (lag mir am besten in der Hand)
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Die Kamera sollte gut in meine Hand passen (relativ große/mittelgroße Hände) und eigentlich nicht zu schwer sein (fürs Reisen). Für Qualität des Gehäuses gerne etwas schwerer.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher draußen
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
sowohl als auch, eher aber die JPG aus der Kamera für den Anfang, da keine Kenntnisse in Photoshop o.ä.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
(ich weiß schon einigermaßen, was ich will, bin aber wie in 8. angegeben kein Fortgeschrittener!)
10. Sucher
[x]wichtig
....[x]optisch
....[x]elektronisch
egal, Hauptsache da
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
zunächst egal
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]Festbrennweite
[x]Makro
[x](Super-)Tele
für die Reise höchstens ein zwei Objektive, später aber durchaus erweiterbar
13. Blitzen
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
So, nun zu meinen Überlegungen, die ich bisher hatte:
Als Abiturient stehen mir natürlich nur begrenzt finanzielle Mittel zur Verfügung und dann kommt ja noch das Ticket für meine Reise später... Daher sollten die 700€ nicht weit überschritten werden.
Ich wollte mir für den Einstieg allerdings keine "Einsteiger-Kamera" holen, denn ich möchte definitv später, wenn ich mehr Erfahrung habe, noch Spaß an meinem Equipment haben. Mit dem Budget relativ schwierig, ich weiß. Deshalb fiel mein Blick auch grade auf (gute) gebrauchte Kameras. Relativ schnell fand ich auf Ebay eine Nikon D5300 und in diesen Tagen eine Canon 750D:
Nikon D5300 Komplettset (hier auf Ebay: Nikon D5300 Ebay):
-D5300 Body, laut Verkäufer nur ca. 300 Bilder und ist 2 Jahre alt
-Kit-Objektiv 18-140mm f/3.5-5.6 G ED VR
-Tamron AF 70-300mm / 4-5.6 Di
-3 Akkus, 2 Fremdhersteller
-2 Taschen
-Stativ (nicht näher spezifiziert, siehe Bild auf Ebay)
-Fausthalter-Riemen
-Batteriezusatzfach (nicht näher spezifiziert)
-2 Fernauslöser (Funk & Kabel, nicht näher spezifiziert)
-Distanzring-Set für Macro Aufnahmen
-2 Fachbücher
Das ganze zu einem Preis von 777€ VB.
Canon Eos 750D (hier auf Ebay: Canon 750D Ebay):
-Canon Eos 750D Body, ca. 7500 Auslösungen, Restgarantie bis zum 29.05.2017
Preis aktuell: 252€ (Auktion läuft bis 09.04.17)
Dazu hat der gleiche Anbieter folgendes im Angebot:
-Canon Powershot Fototasche (Kameratasche 1 Ebay) Preis aktuell: 5€
-Lowepro Inverse 100 AW Kameratasche (Kameratasche 2 Ebay) Preis aktuell: 1€
-Lowepro Nova 4 Kameratasche (Kameratasche 3 Ebay) Preis aktuell: 5€
-Canon Speedlite 270EX II Aufteckblitz (Canon Biltz Ebay) Preis aktuell: 22,50€
-Canon orginal BG-E18 Batteriegriff (Canon Batteriegriff Ebay) Preis aktuell: 26,59€
-Sigma 17-70mm F2.8-4 DC Macro OS HM Contemporary für Canon (Sigma 17-70mm Ebay) Preis aktuell: 100€
-Sigma 18-300mm/3,5-6,3 DC Macro HSM Zoom für Canon (Garantie bis 31.05.2018) (Sigma 18-300mm Ebay) Preis aktuell: 151€
Das wären gebraucht aktuell die Modelle, die ich ins Auge gefasst hatte (ich weiß, hier im Forum gibt es auch einiges, aber so richtig überzeugt hat mich davon nichts auf Anhieb). Wenn ihr da (auch aus dem Forum) weitere Empfehlungen habt, immer her damit!
Neu kaufen würde ich mir auch eine Pentax, in meinem Budget glaub ich nur die K-S2. Wie gesagt, in der Hand gehabt, viel mit ausprobiert, gefällt mir von der Verarbeitung her sehr gut. Allerdings ist sie mir fast schon zu schwer und für meine Hände eigentlich etwas zu klein, glaube ich. Gebraucht hab ich von Pentax noch nichts wirklich überzeugendes gefunden.
So, entschuldigt bitte die Länge meines Posts, aber das ist auch (fast) alles an Gedanken, die ich mir bisher gemacht habe und wenn ihr doch noch weitere Infos braucht, meldet euch.
Über jegliche Hilfe freue ich mich sehr und bin offen für eigentlich alles (aufgrund meiner weitgehenden Unkenntnis auf diesem Gebiet...).
Mit freundlichen Grüßen
Jonas
PS: für die Links übernehme ich natürlich keinerlei Haftung!
wie aus dem Titel schon zu entnehmen ist, stell ich mir aktuell die Frage, ob ich eine gebrauchte D5300 oder 750D anzuschaffen.
Aber erstmal der Fragebogen, bevor jemand meckert:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich möchte so ziemlich alles fotografieren, hauptsächlich aber Landschaft, Gegenstände, Tiere, eher selten Personen oder Portraits (höchstens Aufnahmen von Geburtstagen etc.).
Ein Hauptgrund für mich eine Spiegelreflexkamera zu kaufen, ist meine geplante Reise für ein Jahr (work and travel) nach Kanada. (sehr sehr sehr viel Landschaft

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
In der Familie haben wir zwei analoge Spiegelreflexkameras eine Praktica und eine dessen Name mir grade nicht einfällt. Dazu diverse Objektive, aber da eh nicht wirklich aktiv mit denen fotografiert wird, ist das eher nebensächlich.
Des Weiteren noch eine billige Medion Kompaktkamera. Ich hasse es mit ihr zu fotografieren (nur so am Rande).
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
angesetzt sind 700€, absolutes Maximum 800€
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon Eos 750D (mit Standard-Kit Objektiv), Nikon D3400 (oder andere aus der 3000 Reihe, bin mir nicht sicher) (mit Standard-Kit Objektiv), Pentax K-S2 (mit Standard-Kit Objektiv und ich glaube Sigma 17-280mm(?)), Nikon D5600 (mit Standard-Kit Objektiv), Sony (Typ keine Ahnung mehr)
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Pentax K-S2 aufgrund der hohen Wertigkeit/Verarbeitungsqualität und Nikon D5600 aufgrund ihrer Ergonomie (lag mir am besten in der Hand)
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Die Kamera sollte gut in meine Hand passen (relativ große/mittelgroße Hände) und eigentlich nicht zu schwer sein (fürs Reisen). Für Qualität des Gehäuses gerne etwas schwerer.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher draußen
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
sowohl als auch, eher aber die JPG aus der Kamera für den Anfang, da keine Kenntnisse in Photoshop o.ä.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
(ich weiß schon einigermaßen, was ich will, bin aber wie in 8. angegeben kein Fortgeschrittener!)
10. Sucher
[x]wichtig
....[x]optisch
....[x]elektronisch
egal, Hauptsache da
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
zunächst egal
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]Festbrennweite
[x]Makro
[x](Super-)Tele
für die Reise höchstens ein zwei Objektive, später aber durchaus erweiterbar
13. Blitzen
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
So, nun zu meinen Überlegungen, die ich bisher hatte:
Als Abiturient stehen mir natürlich nur begrenzt finanzielle Mittel zur Verfügung und dann kommt ja noch das Ticket für meine Reise später... Daher sollten die 700€ nicht weit überschritten werden.
Ich wollte mir für den Einstieg allerdings keine "Einsteiger-Kamera" holen, denn ich möchte definitv später, wenn ich mehr Erfahrung habe, noch Spaß an meinem Equipment haben. Mit dem Budget relativ schwierig, ich weiß. Deshalb fiel mein Blick auch grade auf (gute) gebrauchte Kameras. Relativ schnell fand ich auf Ebay eine Nikon D5300 und in diesen Tagen eine Canon 750D:
Nikon D5300 Komplettset (hier auf Ebay: Nikon D5300 Ebay):
-D5300 Body, laut Verkäufer nur ca. 300 Bilder und ist 2 Jahre alt
-Kit-Objektiv 18-140mm f/3.5-5.6 G ED VR
-Tamron AF 70-300mm / 4-5.6 Di
-3 Akkus, 2 Fremdhersteller
-2 Taschen
-Stativ (nicht näher spezifiziert, siehe Bild auf Ebay)
-Fausthalter-Riemen
-Batteriezusatzfach (nicht näher spezifiziert)
-2 Fernauslöser (Funk & Kabel, nicht näher spezifiziert)
-Distanzring-Set für Macro Aufnahmen
-2 Fachbücher
Das ganze zu einem Preis von 777€ VB.
Canon Eos 750D (hier auf Ebay: Canon 750D Ebay):
-Canon Eos 750D Body, ca. 7500 Auslösungen, Restgarantie bis zum 29.05.2017
Preis aktuell: 252€ (Auktion läuft bis 09.04.17)
Dazu hat der gleiche Anbieter folgendes im Angebot:
-Canon Powershot Fototasche (Kameratasche 1 Ebay) Preis aktuell: 5€
-Lowepro Inverse 100 AW Kameratasche (Kameratasche 2 Ebay) Preis aktuell: 1€
-Lowepro Nova 4 Kameratasche (Kameratasche 3 Ebay) Preis aktuell: 5€
-Canon Speedlite 270EX II Aufteckblitz (Canon Biltz Ebay) Preis aktuell: 22,50€
-Canon orginal BG-E18 Batteriegriff (Canon Batteriegriff Ebay) Preis aktuell: 26,59€
-Sigma 17-70mm F2.8-4 DC Macro OS HM Contemporary für Canon (Sigma 17-70mm Ebay) Preis aktuell: 100€
-Sigma 18-300mm/3,5-6,3 DC Macro HSM Zoom für Canon (Garantie bis 31.05.2018) (Sigma 18-300mm Ebay) Preis aktuell: 151€
Das wären gebraucht aktuell die Modelle, die ich ins Auge gefasst hatte (ich weiß, hier im Forum gibt es auch einiges, aber so richtig überzeugt hat mich davon nichts auf Anhieb). Wenn ihr da (auch aus dem Forum) weitere Empfehlungen habt, immer her damit!
Neu kaufen würde ich mir auch eine Pentax, in meinem Budget glaub ich nur die K-S2. Wie gesagt, in der Hand gehabt, viel mit ausprobiert, gefällt mir von der Verarbeitung her sehr gut. Allerdings ist sie mir fast schon zu schwer und für meine Hände eigentlich etwas zu klein, glaube ich. Gebraucht hab ich von Pentax noch nichts wirklich überzeugendes gefunden.
So, entschuldigt bitte die Länge meines Posts, aber das ist auch (fast) alles an Gedanken, die ich mir bisher gemacht habe und wenn ihr doch noch weitere Infos braucht, meldet euch.
Über jegliche Hilfe freue ich mich sehr und bin offen für eigentlich alles (aufgrund meiner weitgehenden Unkenntnis auf diesem Gebiet...).
Mit freundlichen Grüßen
Jonas
PS: für die Links übernehme ich natürlich keinerlei Haftung!