• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung (gebraucht oder neu?)

epol

Themenersteller
Guten Tag liebe Fotogemeinde,

ich möchte mir in absehbarer Zeit ne DSLR zulegen. Hatte früher schon mal ne Bridgecam (Fuji S5600), konnte also schon einige Erfahrungen mit den manuellen Einstellungen von Kameras sammeln.
Aktuell besitz ich nur ne Kompaktkamera (Fuji F40fd), welche aber bereits ab ISO 200 rauscht, d.h. es sind natürlich keine "Freihand-Fotos" bei dunkleren Bedingungen gegeben.

Primär möchte ich Fotos von Menschen, aber auch von Landschaften (ich geh sehr oft Berg wandern) machen.

Angeschaut hab ich mir bisher Canon EOS 1000D, Nikon 3000D, Sony Alpha 450 und ne kleine, die neue Sony Nex-3 (die Sony würd ich mit 15% Rabatt bekommen).

Nun bin ich aber auch über viele gebrauchte gestolpert. z.B. auf die Canons, die EOS 30d und EOS 350d. Die sind ja schon vergleichsweise günstig zu bekommen.
Da ist nun meine Frage, ob dich noch empfehlenswert sind, da sich bei der Technik ja in relativer kurzer Zeit ne Menge tut. Oder sollte man eher auf die "kleinen neuen" aufsteigen?
Budget liegt bei etwa 500 Euro.

Besten Dank im Voraus! :top:


1. Basisinfo

  • Hat ne Cam (Kompaktkamera)
  • hat DSLR/s angetestet (Nikon D40x, Nikon D50, Canon EOS 1000D)
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • größtenteils im Netz zeigen oder per eMail versenden.
  • Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 500 Euro ausgeben.
  • Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • studio_stillleben
Das ist mir wichtig
  • geringes Rauschen
 
AW: Kaufberatung für Anfänger

Hallo.
Erstmal, Willkommen im Forum.
Wenn es was Neues sein soll: Canon Kit.
Ob ne 1000 er oder ne 3 stellige must du einfach im Laden ausprobieren.
Nimm ne Karte mit mache Fotos im Laden bei deinen bevorzugten Lichtmengen,
(dunkles Eckchen),Spiel mit den ISO´s.Das gleiche mit deiner Cam. (Referenzwert)
Schau es dir zu Hause an.
Dürfte ne Offenbarung zu dem sein was du jetzt hast.
Oder Gebraucht ne 2 stellige:
Suche in der Kategorie Beispielbilder nach Fotos die mit dem Body deiner Wahl
gemacht wurden.
Warum Canon?
Weil: Größte Auswahl in Objektiven (Orginal und Zubehör)
Farbwiedergabe find Ich persönlich besser als bei Sony,gerade bei
Porträit.
Im Zubehör gibts für Canon alles.Da Canon den grösten Marktanteil hat.
Schau dich mal in der Welt um, wenn sich irgendwo 3 Dslr treffen,haste
2 Canon drunter. Zufälle gibts:D
Ach ja da Landschaft, Falls nicht vorhanden,kauf dir auch ein Stativ.

P.S. Das ist meine Persönliche Meinung,Bis auf die Sache mit dem Stativ,
Das ist Fakt! egal was du später draufsteckst:D
 
Mit der S5600 habe ich auch mal angefangen ;)

Also da viele am ende bei Nikon oder Canon landen, würde ich Dir zu der Canon raten. Ist einfach öfter vertreten wie mein Vorredner schon schrieb ;)

Es muss ja nicht bei der 1000 bleiben über die Jahre ;)
 
Hallo epol,

ich empfehle dir ohne lange zu überlegen, die EOS 30D! Das gesparte Geld investierst du lieber in Objektive, und da brauchst du ein Standardobjektiv (BW 18-55mm) und für die Landschaft ein WW-Objektiv. Das angesprochene Stativ rundet die Erstausstattung ab und übersteigt dann nicht dein Budget. Ich habe es ähnlich gemacht.

Gruß phoenix66, der nebenbei mit der Finepix S5700 fotografiert.
 
Besten Dank erstmal für die Antworten.

Nachdem ihr 3 euch bei Canon schon mal einig seid, wirds wohl ne Canon.
Jetzt bleibt nur noch die Frage, obs ne 1000D oder doch lieber ne gebrauchte 30D werden soll.

Was spricht denn für die 30D und was für die 1000D?
 
für die 1000er spricht schonmal dass sie kompakter ist und LiveView hat.
Die 30D ist in der Bedienung her schöner und hat einen schnelleren AF (ist aber nur Hörensagen, hatte die 30er noch nicht in der Hand).
 
für die 1000er spricht schonmal dass sie kompakter ist und LiveView hat.
Die 30D ist in der Bedienung her schöner und hat einen schnelleren AF (ist aber nur Hörensagen, hatte die 30er noch nicht in der Hand).

auch einige technischen Daten sprechen für die 30D. Das Gehäuse soll ja erstmal zum Einarbeiten sein und später wird es gegen ein 50D-Gehäuse (?) ausgetauscht, wenn das Geld zusammen gespart ist.

meint der phoenix66
 
Okay, besten Dank!

Nachdem ich mir nun paar Fotos angesehen habe, muss ich sagen, dass mir die Bilder von der Canon 450d u. 500d subjektiv besser gefallen als die von 1000d u. 350d.
Evtl. leg ich doch noch 100 - 200 drauf und hol mir gleich eine der beiden.

Was meint ihr, lohnt oder lohnt nicht?
 
Ich habe ja selbst noch keine DSLR.

Der große Unterschied zwischen neu und gebraucht ist halt, dass man bei "Neu" Garantie hat.
Bei "Gebraucht" ist das halt immer so eine Sache, dass man eine gute Ware bekommt.

Wenn man bereit ist das Risiko für einen Gebrauchtkauf einzugehen würde ich aber auf alle Fälle eine 2stellige nehmen - 30d oder 40d.
Vor allem wegen helleren/größeren Sucher und besseren AF, bessere Haptik.
Ich persönlich würde auf anderem "Schnickschnack" weniger Wert darauf legen.

Liebe Grüße
Giraffe

Nachtrag
Um ehrlich zu sein - wegen Portrait/Stilleben würde ich sogar darüber nachdenken, eine 2stellige zu nehmen und eine Festbrennweite.
Damit hast Du mit Sicherheit mehr Freude als mit einer 1000D mit Kit.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten