Felix448
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Stativ und verliere langsam etwas den Überblick, vor allem was die diversen Hersteller anbelangt.
Aktuell nutze ich eigentlich für alle Situationen das Sirui T-1004XL (Alu) mit K-20X. Grundsätzlich ein gutes Stativ, ist mir aber für Wanderungen irgendwie noch etwas zu schwer. Außerdem möchte ich der Einfachheit halber und für schnelles Auf-/Abbauen möglichst keine Feststellung mittels Drehverschlüssen mehr an den Stativbeinen.
Mal ein paar Eckdaten die das Stativ erfüllen sollte.
Reise/Wanderstativ
- Gewicht bis ca. 1,5kg max. (ohne Stativkopf)
- Carbon, evtl mit ein paar ummantelten Griffstellen
- Clipverschlüsse für die Stativbeine möglichst aus Alu (siehe z.B. iFootage TC-7 Fastbowl)
- Packmaß im Bereich von 40-50cm
- überklappbare Stativbeine
- Mittelsäule ist verzichtbar
- preislich bis max. 325€
Die Traglast ist für kleinere Stative ja eher so eine Nebensache, eine DSLM mit 2.8er Standardzoom o.ä. muss es aber problemlos bewältigen können.
Ein alternativer Stativkopf zum K-20X wäre auch möglich, aber die Belastungsgrenzen sollte ähnlich sein. Der Sirui ist aber prinzipiell schon ziemlich gut, auch was das Gewicht anbelangt.
Grundsätzlich sollte das Stativ qualitativ gut und ohne "große" Bauteile auskommen, einige der Manfrotto-Stative haben beispielsweise sehr große Arretierungen für die Stativbeine. Am liebsten wäre mir etwas im Stile des angesprochenen iFootage Stativs, nur eben eine Ecke kleiner.
Ich habe schon recht viel bei Sirui / Feisol / Manfrotto geschaut, finde aber nicht wirklich etwas passendes. Eventuell hat jemand von euch ja einen guten Vorschlag!
VG
ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Stativ und verliere langsam etwas den Überblick, vor allem was die diversen Hersteller anbelangt.
Aktuell nutze ich eigentlich für alle Situationen das Sirui T-1004XL (Alu) mit K-20X. Grundsätzlich ein gutes Stativ, ist mir aber für Wanderungen irgendwie noch etwas zu schwer. Außerdem möchte ich der Einfachheit halber und für schnelles Auf-/Abbauen möglichst keine Feststellung mittels Drehverschlüssen mehr an den Stativbeinen.
Mal ein paar Eckdaten die das Stativ erfüllen sollte.
Reise/Wanderstativ
- Gewicht bis ca. 1,5kg max. (ohne Stativkopf)
- Carbon, evtl mit ein paar ummantelten Griffstellen
- Clipverschlüsse für die Stativbeine möglichst aus Alu (siehe z.B. iFootage TC-7 Fastbowl)
- Packmaß im Bereich von 40-50cm
- überklappbare Stativbeine
- Mittelsäule ist verzichtbar
- preislich bis max. 325€
Die Traglast ist für kleinere Stative ja eher so eine Nebensache, eine DSLM mit 2.8er Standardzoom o.ä. muss es aber problemlos bewältigen können.
Ein alternativer Stativkopf zum K-20X wäre auch möglich, aber die Belastungsgrenzen sollte ähnlich sein. Der Sirui ist aber prinzipiell schon ziemlich gut, auch was das Gewicht anbelangt.
Grundsätzlich sollte das Stativ qualitativ gut und ohne "große" Bauteile auskommen, einige der Manfrotto-Stative haben beispielsweise sehr große Arretierungen für die Stativbeine. Am liebsten wäre mir etwas im Stile des angesprochenen iFootage Stativs, nur eben eine Ecke kleiner.
Ich habe schon recht viel bei Sirui / Feisol / Manfrotto geschaut, finde aber nicht wirklich etwas passendes. Eventuell hat jemand von euch ja einen guten Vorschlag!

VG
Zuletzt bearbeitet: