Fotant
Themenersteller
Hallo an Alle,
ich überlege jetzt schon seit drei, vier Wochen, welchen Monitor ich mir kaufen soll.
Zur Auswahl stehen jetzt noch:
- Dell U2311H (23 Zoll, 1920x1080, 16:9, ca. 200 Euro)
und
- Dell U2410 (24 Zoll, 1920x1200, 16:10, ca. 430 Euro).
Hier mal beide Geräte in der Prad-Vergleichsübersicht:
PRAD-Link
Der Bildschirm soll zu 85 Prozent für Office-Anwendungen genutzt werden und der Rest halt EBV. Die Anschaffung eines Kalibrierungsgerätes steht - wenn überhaupt - erst in weiter Zukunft an.
Für den U2410 spricht aus meiner Sicht vor allem das Seitenverhältnis von 1920x1200 (gerade für Office-Programme gut) und die Tatsache, dass er im Werk vorab kalibriert wird. Andererseits: Von der Größe würde auch der U2311H locker reichen.
Daher jetzt meine Frage, an Leute, die sich auskennen, ober beide Monitore mal direkt miteinander vergleichen konnten:
Lohnt sich der erhebliche Mehrpreis?
Ist immerhin mehr als das doppelte. Irgendwo hier im Forum, wurde davon gesprochen, dass der Mehrpreis gerechtfertigt ist, weil der 24er wesentlich besser ausgestattet sei. Was genau ist damit gemeint und was davon würde ich wirklich brauchen? Außerdem liest man beim U2410 auch immer wieder was von Farbstichen, was mich dann zum günstigeren U2311H tendieren lässt. Bei 200 Euro Anschaffungspreis erwartet man halt auch weniger.
Momentan schwanke ich stündlich, welches der richtige Monitor für mich ist.
Hab zwar auch schon einiges zu den genannten Monitoren hier im Forum gelesen, aber halt noch keine direkte Gegenüberstellung gefunden bzw. eine ausführlichere Begründung für den Mehrpreis.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Danke schon mal!
ich überlege jetzt schon seit drei, vier Wochen, welchen Monitor ich mir kaufen soll.
Zur Auswahl stehen jetzt noch:
- Dell U2311H (23 Zoll, 1920x1080, 16:9, ca. 200 Euro)
und
- Dell U2410 (24 Zoll, 1920x1200, 16:10, ca. 430 Euro).
Hier mal beide Geräte in der Prad-Vergleichsübersicht:
PRAD-Link
Der Bildschirm soll zu 85 Prozent für Office-Anwendungen genutzt werden und der Rest halt EBV. Die Anschaffung eines Kalibrierungsgerätes steht - wenn überhaupt - erst in weiter Zukunft an.
Für den U2410 spricht aus meiner Sicht vor allem das Seitenverhältnis von 1920x1200 (gerade für Office-Programme gut) und die Tatsache, dass er im Werk vorab kalibriert wird. Andererseits: Von der Größe würde auch der U2311H locker reichen.
Daher jetzt meine Frage, an Leute, die sich auskennen, ober beide Monitore mal direkt miteinander vergleichen konnten:
Lohnt sich der erhebliche Mehrpreis?
Ist immerhin mehr als das doppelte. Irgendwo hier im Forum, wurde davon gesprochen, dass der Mehrpreis gerechtfertigt ist, weil der 24er wesentlich besser ausgestattet sei. Was genau ist damit gemeint und was davon würde ich wirklich brauchen? Außerdem liest man beim U2410 auch immer wieder was von Farbstichen, was mich dann zum günstigeren U2311H tendieren lässt. Bei 200 Euro Anschaffungspreis erwartet man halt auch weniger.
Momentan schwanke ich stündlich, welches der richtige Monitor für mich ist.
Hab zwar auch schon einiges zu den genannten Monitoren hier im Forum gelesen, aber halt noch keine direkte Gegenüberstellung gefunden bzw. eine ausführlichere Begründung für den Mehrpreis.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Danke schon mal!
