• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung für Monitor: Dell U2410 oder U2311H

Fotant

Themenersteller
Hallo an Alle,

ich überlege jetzt schon seit drei, vier Wochen, welchen Monitor ich mir kaufen soll.

Zur Auswahl stehen jetzt noch:

- Dell U2311H (23 Zoll, 1920x1080, 16:9, ca. 200 Euro)

und

- Dell U2410 (24 Zoll, 1920x1200, 16:10, ca. 430 Euro).

Hier mal beide Geräte in der Prad-Vergleichsübersicht:

PRAD-Link

Der Bildschirm soll zu 85 Prozent für Office-Anwendungen genutzt werden und der Rest halt EBV. Die Anschaffung eines Kalibrierungsgerätes steht - wenn überhaupt - erst in weiter Zukunft an.

Für den U2410 spricht aus meiner Sicht vor allem das Seitenverhältnis von 1920x1200 (gerade für Office-Programme gut) und die Tatsache, dass er im Werk vorab kalibriert wird. Andererseits: Von der Größe würde auch der U2311H locker reichen.

Daher jetzt meine Frage, an Leute, die sich auskennen, ober beide Monitore mal direkt miteinander vergleichen konnten:

Lohnt sich der erhebliche Mehrpreis?

Ist immerhin mehr als das doppelte. Irgendwo hier im Forum, wurde davon gesprochen, dass der Mehrpreis gerechtfertigt ist, weil der 24er wesentlich besser ausgestattet sei. Was genau ist damit gemeint und was davon würde ich wirklich brauchen? Außerdem liest man beim U2410 auch immer wieder was von Farbstichen, was mich dann zum günstigeren U2311H tendieren lässt. Bei 200 Euro Anschaffungspreis erwartet man halt auch weniger.

Momentan schwanke ich stündlich, welches der richtige Monitor für mich ist.

Hab zwar auch schon einiges zu den genannten Monitoren hier im Forum gelesen, aber halt noch keine direkte Gegenüberstellung gefunden bzw. eine ausführlichere Begründung für den Mehrpreis.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Danke schon mal! :)
 
Darf ich dich eventuell auf eine andere Alternative aufmerksam machen, die meiner Meinung nach für EBV sehr gut geeignet ist und vom Preis im Rahmen bleibt? Der EIZO EV2333WH-BK. Der dürfte knapp unter dem Dell U2410 angesiedelt sein.
Ich arbeite täglich vor den Dell Bildschirmen und den Eizo habe ich inzwischen zu Hause, daher habe ich durchaus die Möglichkeit sie zu vergleichen.
Der U2410 stand auch auf meiner Liste. Bei den Office Aufgaben sehe ich keine großen Unterschiede, doch beim EBV haben mich die Farben (vordefinierter sRGB Modus), der gute Kontrast und Schwarzpunkt vom Eizo (PVA Panel) mehr überzeugt.
 
Danke schon mal für die Hinweise!

Der Eizo wirds wohl nicht werden, da er mir zu teuer ist. Wie das?, kann sich jetzt der Leser hier fragen, schließlich liegt der große Dell ja im gleichen Preisrahmen. Nun, der U2410 bringt aber auch zwei für mich wesentliche Vorteile mit. Und zwar: Ein Zoll mehr Diagonale und vor allem das Seitenverhältnis von 16:10 bzw. die 120 Pixel mehr in der Höhe. Da ich von denen auch im Office-Betrieb was hab (85% meiner PC-Zeit), wäre in dem Fall zusammen mit den anderen Vorteilen der Preis für mich ok. Wenns ein 23er mit 1920x1080 werden sollte, dann wohl der U2311H oder ein anderer in dem Preisrahmen.

Der Dell U2412M hat eine LED-Hintergrundbeleuchtung. Habe hier im Forum gelesen, dass herkömmliche Kalibrierungsgeräte damit überfordert sind.

Danke aber für die Tipps, ich hatte den Eizo nicht auf dem Schirm und vom neuen Dell noch gar nichts gehört!

Wenn noch jemand Ideen hat: Raus damit. :)

Grüße!
 
der U2410 bringt aber auch zwei für mich wesentliche Vorteile mit. Und zwar: Ein Zoll mehr Diagonale und vor allem das Seitenverhältnis von 16:10 bzw. die 120 Pixel mehr in der Höhe.
Und dann denkst Du ernsthaft über ein HD-Guckloch nach? Die vert. Diie Auflösung bringt Dir ja auch viel, wenn Du mal im Hochformat fotografierst oder schon nur Anwendungen verwendest, die massenweise Pixel mit (mehr oder weniger unnützen) Menüleisten verschwenden.

Wenn Du schon den Nutzen in einem 1920x1200 Monitor siehst (kann ich verstehen, HD-Auflösung käme mir zu Hause nicht auf den Tisch), dann würde ich auch nicht über HD-Auflösung nachdenken. Am Geld scheitert es wohl nicht, sonst käme der U2410 nicht in die engere Wahl.

Wenn es nicht eilt würde ich eher auf die ersten Tests des U2412M warten.
 
Richtig, am Geld scheitert es nicht, aber im Falle des 23ers könnte man die gut 200 Euro halt noch anders investieren.

Hab jetzt noch mal genauer nachgeguckt: Die Spyder3 z.B. kann auch mit LED-Backlight umgehen. Spricht also gegen den U2412M nur noch die Wartezeit. Ich will aber nicht mehr warten! :grumble: Naja, da muss ich wohl durch... Werd die ersten Tests und den Preis abwarten und dann die Lage neu bewerten.
 
Richtig, am Geld scheitert es nicht, aber im Falle des 23ers könnte man die gut 200 Euro halt noch anders investieren.

Hab jetzt noch mal genauer nachgeguckt: Die Spyder3 z.B. kann auch mit LED-Backlight umgehen. Spricht also gegen den U2412M nur noch die Wartezeit. Ich will aber nicht mehr warten! :grumble: Naja, da muss ich wohl durch... Werd die ersten Tests und den Preis abwarten und dann die Lage neu bewerten.

Hast du mal die Specs vom 2412m gesehen? nur noch 82% anstatt 110% Farbraum, ist die Frage ob der noch 98% AdobeRGB kann. Scheint ziemlich abgespeckt zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten