alroar
Themenersteller
hallo brettgemeinde,
bin vor kurzem von Canon 350D auf Nikon D200 umgestiegen. War vorher mit meinem Sigma 17-70/2,8-4 sehr zufrieden da es meine brennweiten ganz gut abgedeckt hatte.
meine vorlieben liegen bei Landschaften (Brennweiten 10-20mm angemessen?), Portrait/Party/Indoor (35-55mm) und meine ambition ist der makro bereich.
Folgende Linsen haben sich hier angestaut:
das 28-70/2,8 ist als immerdrauf ganz okay, jedoch vermisse ich stark den (u)WW Bereich und v.a. würde ich gern wieder makro schießen.
daher müssten meiner meinung nach wieder zwei linsen her, eine für WW und eine für Makro und evtl zusätlich portrait (wenn nich mit makro vereinbar).
welche linsen wären zu empfehlen? habe schon einiges gelesen, im WW Bereich hält sich die auswahl ja auf drei linsen begrenzt, beim Makro bin ich mir recht unschlüssig (sollte aber 1:1 drin sein).
da ich ein armes berufseinsteiger bin sollte zudem der preisrahmen pro linse die 300€ nicht oder nicht viel übersteigen. bitte daher um ideen und vorschläge
danke,
alex
bin vor kurzem von Canon 350D auf Nikon D200 umgestiegen. War vorher mit meinem Sigma 17-70/2,8-4 sehr zufrieden da es meine brennweiten ganz gut abgedeckt hatte.
meine vorlieben liegen bei Landschaften (Brennweiten 10-20mm angemessen?), Portrait/Party/Indoor (35-55mm) und meine ambition ist der makro bereich.
Folgende Linsen haben sich hier angestaut:
sigma 28-70/2,8 (zZt. immer drauf)
sigma 70-210/4 - 5,6 UC
sigma 55-200/4 - 5,6 DC
sigma 70-210/4 - 5,6 UC
sigma 55-200/4 - 5,6 DC
das 28-70/2,8 ist als immerdrauf ganz okay, jedoch vermisse ich stark den (u)WW Bereich und v.a. würde ich gern wieder makro schießen.
daher müssten meiner meinung nach wieder zwei linsen her, eine für WW und eine für Makro und evtl zusätlich portrait (wenn nich mit makro vereinbar).
welche linsen wären zu empfehlen? habe schon einiges gelesen, im WW Bereich hält sich die auswahl ja auf drei linsen begrenzt, beim Makro bin ich mir recht unschlüssig (sollte aber 1:1 drin sein).
da ich ein armes berufseinsteiger bin sollte zudem der preisrahmen pro linse die 300€ nicht oder nicht viel übersteigen. bitte daher um ideen und vorschläge
danke,
alex