kristinnn
Themenersteller
Hallo zusammen,
für eine Fotorundreise (inkl. Wanderungen) durch die USA möchte ich mir gern mein erstes Stativ kaufen.
Im Forum habe ich hierzu bereits ausführlich recherchiert und daher ist mir klar, dass es die so oft genannte eierlegende Wollmilchsau nicht gibt.
Da ich ein zierliches Persönchen bin und das Stativ vermutlich zukünftig nur selten nutzen werde, habe ich mich entschieden, lieber ein günstiges, vor allem leichtes Stativ und gerade so ausreichend stabiles als ein teures, schweres und damit stabileres Stativ zu kaufen, das dann aber nur herumsteht. Außerdem ist mir wichtig, dass ich mit meinen 1,70m halbwegs vernünftig arbeiten kann und vielleicht auch noch die Flexibiliät in der Höhe (Makroaufnahmen). Auf letzteres könnte ich aber verzichten, wenn ich dafür ein klein wenig mehr Stabilität erhalten könnte.
Zur Auswahl stehen Folgende:
Vielen Dank schon mal im Voraus!
[meine bisherige Aussrüstung: EOS 400D, Canon 17-85mm, Tamron 70-300mm]
für eine Fotorundreise (inkl. Wanderungen) durch die USA möchte ich mir gern mein erstes Stativ kaufen.
Im Forum habe ich hierzu bereits ausführlich recherchiert und daher ist mir klar, dass es die so oft genannte eierlegende Wollmilchsau nicht gibt.
Da ich ein zierliches Persönchen bin und das Stativ vermutlich zukünftig nur selten nutzen werde, habe ich mich entschieden, lieber ein günstiges, vor allem leichtes Stativ und gerade so ausreichend stabiles als ein teures, schweres und damit stabileres Stativ zu kaufen, das dann aber nur herumsteht. Außerdem ist mir wichtig, dass ich mit meinen 1,70m halbwegs vernünftig arbeiten kann und vielleicht auch noch die Flexibiliät in der Höhe (Makroaufnahmen). Auf letzteres könnte ich aber verzichten, wenn ich dafür ein klein wenig mehr Stabilität erhalten könnte.
Zur Auswahl stehen Folgende:
- Sirui T-005K Reise-Dreibeinstativ
- Sirui T-005X Dreibeinstativ
- Slik Sprint PRO II GM Stativ
Vielen Dank schon mal im Voraus!

[meine bisherige Aussrüstung: EOS 400D, Canon 17-85mm, Tamron 70-300mm]