• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung für Einsteiger

benjy

Themenersteller
Hallo erstmal!

Ich möchte mir gerne in nächster Zeit eine DSLR zulegen,
da mich die Bilder meiner alten Ricoh-Kamera nicht mehr
wirklich überzeugen.

Hier mal der ausgefüllte Fragebogen:

1. Basisinfo

  • Hat keine Cam
  • hat DSLR/s angetestet (Nikon D3000, Lumix G1, Canon 500D)
  • bezeichnet sich als Anfänger
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • größtenteils im Netz zeigen oder per eMail versenden.
  • Es wird eher innen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 500-600€ Euro ausgeben.
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • architektur
  • landschaft
  • menschen_gruppen
  • pflanzen_blumen
  • tier_zoo
  • makro
  • nacht
Nicht auszuschließen
  • menschen_portrait
  • parties
  • tiere_wildlife
  • haustiere
  • tiersport
  • industrie_technik
  • sport_action
Das ist mir wichtig
  • videofähig
  • geringes Rauschen
  • würde gerne HDR-Aufnahmen machen
4. Foto, welches mir gefällt
Prinzipiell alle Bilder auf www.interfacelift.com
http://interfacelift.com/wallpaper_beta/grab/01518_monaco_1920x1080.jpg
schönes Bild bei Dämmerung

Hoffe mir kann jemand helfen! :)
 
du hattest die nikon und die canon in der hand? welche gefiel dir?
du könntest dann die canon mit 18-55 IS + 55-250 IS
oder die nikon mit 18-55 VR + 55-200 VR nehmen
 
Es wird eher innen fotografiert

Hauptbereiche
  • architektur
  • landschaft
  • menschen_gruppen
  • pflanzen_blumen
  • tier_zoo
  • makro
  • nacht
Das musst du mal erklären. Bis auf evtl. Menschengruppen würde ich die andern Dinge eher nach draußen sehen...

Wenn die Videofunktion wichtig für dich ist bleibt die Auswahl an Kameras nicht groß:
Canon 500D oder 550D
Pentax K-x
evtl. Nikon D5000
Vom Video her wäre die 550D die Beste, liegt aber auch schon über deinem Budget. Was für Ansprüche hast du denn an die Videofunktion?
 
Mit dem Budget von benji muss man sich nciht viel vormachen. Da kommt aus dem Canon-Lager gerade mal so die 500D mit dem mittelprächtigen Kit-Objektiv bei rum.

Unerfahrenheit wird dich mit deiner Konstellation schnell frustrieren. Denn das 18-55 ist bei Weitem keine hochqualitative Allround-Linse.

Nacht, Makro, Tiere .... kannst du schonmal hinten anstellen bis du Luft für weitere Objektive hast.
Menschengruppen begrenzt, Architektur ebenso.
Hier und da also mal nen Landschaftsbild, öfter mal die Kaffeerunde knipsen oder auch das Blumenbeet.

Denk nochmal drüber nach ob es dafür ne DSLR werden soll.
 
Warum keine Pentax k-x?
Weil er der Fragesteller ist, der sich von uns Aufklärung erwartet.:rolleyes:
Wenn du die Pentax für richtig hältst, dann kläre ihn doch über ihre Vorzüge auf. :top:
Aber nen Einsteiger und Unentschlossenen zu fragen warum die und die nicht, da kann nichts rauskommen.
 
stimmt,
die Pentax hatte ich schon in der hand,
gefällt mir auch!

genau wie nur der Schmied gesagt hat, könntest mir
ja was über die Pentax erzählen.

find halt die sets von olympus echt günstig,
will aber auch net die billigste mit wenig funktionen kaufen,
bei der ich schon nach ner woche alle funktionen versteh/benutzen kann! :D
 
Weil er der Fragesteller ist, der sich von uns Aufklärung erwartet.:rolleyes:
Wenn du die Pentax für richtig hältst, dann kläre ihn doch über ihre Vorzüge auf. :top:
Aber nen Einsteiger und Unentschlossenen zu fragen warum die und die nicht, da kann nichts rauskommen.

Nun, da der Fragesteller ja so ziemlich alle Hersteller genannt hat mit Ausnahme von Pentax mag es ja sein, dass er die k-x aus irgendwelchen Gründen bereits ausgeschlossen hat.

Schöne Grüße
Uwe
 
Die beiden Olympus mit den Double Zoom Kits sagen mir zu.
Hat jemand mit denen Erfahrung??

Ja, die E-420 hat schon einen Nachfolger die E-450.
Die gibt es mittlerweile schon günstiger!

z.B. hier: http://www.heise.de/preisvergleich/a419299.html
die haben auch Doppelkits...

Ich nutze noch die E-420 auch mit ZD70-300 oder 50-200SWD und ja auch ohne IS kann man Fotos machen.

Bis ISO 800 geht es sogar mit niedrig eingestellter Kameraentrauschung sehr gut als JPG aus der Kamera.
Ich mache nur JPGs :)
Die E-520 unterscheidet sich nur im IS und einigen Direkttasten.

Die Olympus Kameras haben auch für die JPG Engine sehr umfangreichen Einstellmöglichkeiten.
RAW bringt bei der guten Abstimmung selten ein besseres Ergebnis, man kann es aber nebenbei immer mit speichern

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Eingangs beschreibst du uns das du oft Innenaufnahmen machen möchtest. Die Pentax zeigt mit Abstand ein sehr gutes Rauschverhalten und hat ne HDR-Funktion bereits integriert.
 
stimmt,
die Pentax hatte ich schon in der hand,
gefällt mir auch!

genau wie nur der Schmied gesagt hat, könntest mir
ja was über die Pentax erzählen.

find halt die sets von olympus echt günstig,
will aber auch net die billigste mit wenig funktionen kaufen,
bei der ich schon nach ner woche alle funktionen versteh/benutzen kann! :D

Ok - zur k-x kann ich keine Ersthand-Informationen geben, aber die Meinungen hier sind ja wohl ziemlich positiv. Ich persönlich mag an Pentax, dass die alten Objektive problemlos an den digitalen Bodies verwendbar sind und dass zumindest die Einsteiger-Modelle mit AA-Batterien bzw. Akkus funktionieren. Die Verarbeitung unserer alten *istDL2 empfinde ich als um Längen besser als beispielsweise die der Canon 1000D. Ebenfalls positiv finde ich den eingebauten Bildstabilisator, den unsere *istDL2 allerdings noch nicht hat.
Die Qualität der Kit-Objektive der Pentax ist im Vergleich zu anderen Herstellern am oberen Ende anzusiedeln. Gut, das 18-55 IS von Canon hat da wohl nachgezogen, das Objektiv gibt es aber wohl nicht im Kit mit der 1000D.

Ach, eigentlich brauchst Du die wenigsten Funktionen, die in die Kameras eingebaut sind - insbesondere die Motivprogramme...

Empfindlichkeit (ISO), Zeit und Blende und Entfernung sind die einzigen Parameter, die Du für ein Bild brauchst - alle anderen Funktionen sind "Spielkram" ;):evil:.
Und mit diesen vier Parametern zu experimentieren, wird Dich sicherlich weitaus länger als eine Woche beschäftigen. ;)

Schöne Grüße
Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten