• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung für Einsteiger,ziemlich lang,aber lesenswert

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Leider hat den Titel in der Auflistung bereits die D300(s). Gibt es Tests, die hier den ein oder anderen vorne sehen?

Ups, tatsächlich ;)
Ich habe schon "Tests" gelesen, die der 7D einen besseren AF in einer bestimmten Teststellung (auf die Kamera zurennender Läufer), als der D300(s) und sogar der D3(s) bescheinigten, aber noch keinen, wo es umgekehrt gewesen wäre.
Ich kenne noch keinen wirklich ernst zu nehmenden Vergleichstest, den ich für realistisch und reproduzierbar halte, aber wie gesagt: es gibt auch keinen, der die Nikon vorne sehen würde und rein von den technischen Daten hat die Nikon zwar einen ganzen Sack voll Linien/Hilfsensoren, aber das erleichtert höchstens das Mitziehen für einen ungeübten Fotografen, besser als Kreuzsensoren sind die keinesfalls und da hat die 7D 19, die D300s 15.

Ganz ehrliche Meinung: ich glaube nicht, dass die Canon oder die Nikon besser ist, sondern höchstens gleichwertig :)

Gruß
Peter
 
Schon bei der 350D werden Fokuswahlfelder über einen eigenen Knopf und direkt im Sucher angesteuert.
Und bei der 400D. Aber bei der 450D muss man vorher wohl den AF - Messfeld - Wahlknopf drücken, und kann dann erst mit dem Steuerkreuz das Messfeld wählen...

Neee.. Ernsthaft. Diese "Einsteigerkameras" sind eine Qual. Aber im Grunde ist es egal. Ich halte aber die Idee einer Marktübersicht für unnötig. Das ändert sich so oft, und die beschriebenen Vor und Nachteile sind oft sehr subjektiv.
 
Danke Heribert,das betrifft sehr umfangreich den aktuellen Markt,vielleicht kann Dein Artikel ziemlich oben von einem Mod plaziert werden,so als feste Größe,da können da andere vor oder nach einer Empfehlung nachlesen.

Danke für Deine Mühe:):):)
 
Danke Heribert,das betrifft sehr umfangreich den aktuellen Markt,vielleicht kann Dein Artikel ziemlich oben von einem Mod plaziert werden,so als feste Größe,da können da andere vor oder nach einer Empfehlung nachlesen.

Danke für Deine Mühe:):):)
 
Danke Heribert,das betrifft sehr umfangreich den aktuellen Markt,vielleicht kann Dein Artikel ziemlich oben von einem Mod plaziert werden,so als feste Größe,da können da andere vor oder nach einer Empfehlung nachlesen.

Wer übernimmt dann aber die regelmäßige Wartung dieses Artikels. Die Kameras mögen sich wohl nicht verändern, aber die Beurteilung nach "objektiven" Maßstäben in diversen Fachblättern sind ja sehr stark davon abhängig was und wie getestet bzw. welchen Kriterium wieviel Beachtung geschenkt wird. Mit anderen Worten sind verschiedene Kameras immer nur subjektiv vergleichbar, weil jeder andere Ansprüche stellt. Dies ist ja wohl der Grund, warum es hier eine Kaufberatung überhaupt gibt. Schließlich könnte sonst jeder einfach einen Test zur Hand nehmen und wüsste sofort, welche Kamera für seine Zwecke geeignet ist.

P.S. Die erste Änderung habe ich bereits. Die D3000 kann natürlich per Kabel fernausgelöst werden. Das Kabel wird an der USB-Buchse angeschlossen (wie bei D90 oder D5000).

P.P.S. Wenn übrigens bei der D5000 das "einblendbare Gitternetz" Erwähnung findet, dann bitte auch bei der D3000.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry. Das sagt aber viel über den Sinn eines solchen Threads aus. Schließen?

Der Thread ist ja gut gemeint und auch die Ausführungen von Heribert sind ja super ausführlich, aber leider wie auch bei anderen Quellen im Internet teilweise falsch und relativ unvollständig. Wenn ein solcher Thread einen Sinn machen sollte, müsste man ähnlich wie bei Wikipedia die Einträge denjenigen überlassen, welche die betreffende Kamera in- und auswendig kennen.

Für eine Kaufberatung nutzt dieses enzyklopädische Wissen dann aber leider auch nichts, weil jeder andere Erwartungen und Ansprüche an eine Kamera mitbringt. Und sind wir doch mal ehrlich. Die meisten bekommen ihre Traumkamera daher nicht, weil die Kamera auch Ansprüche an den Fotografen stellt. Und wenn dieser "Anspruch der Kamera" dann vierstellig ist, werden Erbsen gezählt und Pixel verglichen, damit man möglichst nahe an den Traum heran kommt, den man sich nicht leisten kann oder will.

Denke daher auch, dass es das beste wäre den Thread zu schließen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten