• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung für einen Anfänger

Also JEPG mit der 550D wird Dir hervoragende Ergebnisse liefern. Ein bischen freistellen am Anfang als Bildbearbeitung bringt schon viel.

Autsch! Gerade das sollte man doch als Anfänger nicht machen. Dann kannst du nämlich gleich bei ner Bridge mit Mini-Sensor bleiben.
Nachbearbeiten kannst du immer noch, wenn dir das Spaß machen sollte. Aber das ist ein ganz anderer Punkt. Das ist lediglich eine weitere Ausprägung der Kunstrichtung Digitalfotografie und unbearbeitete Bilder sind doch ein bißchen ehrlicher.
Versuche so zu fotografieren, dass dir das Bild auf anhieb gefällt. Mit der Bearbeitung kann man ein gutes Bild durchaus noch besser machen, aber man kann selten ein schlechtes Bild zu einem guten machen.

Wenn du mal ein Tipp von mir hören willst: Nimm beides auf, also RAW und JPEG. Dann kannst du die Bilder verwenden, die dir auf anhieb gefallen und die, bei denen irgendwelche Lichter ausgebrannt sind oder dir die Picture Styles oder was auch immer nicht gefallen kannst du mit dem mitgelieferten Programm DPP entsprechend entwickeln.
Lass dich doch nicht verrückt machen mit sauteurem Bildschirm und so. Du musst nicht gleich am RGB Regler rumpfuschen. Belichtung korrigieren reicht doch erstmal und da kann man sehr viel retten, wenn man denn RAW verwendet.
Und auch wenn du überhaupt nichts änderst werden die nachträglich am PC konvertierten Bilder immer ein bißchen besser, als die direkt in der Kamera konvertierten.
 
Hallo Chris,

ich stand vor der gleichen Frage wie Du.
Erst wollte ich die D60, aber als ich sie in der Hand hatte, war sie mir einfach zu groß. Ich hatte dann Angst, dass mir die Kamera zu schwer wird und ich dann keinen Spaß mehr am fotografieren habe. (Bin genauso Anfänger wie Du)

Also wollte ich was kleineres, aber eben nicht so viele Abstriche machen (z.B. full HD Video). Da bleibt als einzige Alternative m.E. die 550D.

Die Objektivwahl hat mich dann noch sehr lange beschäftigt....
Im Kit gibt´s auch das 18-135mm IS Objektiv. Das hat den Vorteil (für den Anfang) das man wesentlich flexibler ist... Ist zwar etwas teurer als das 18-50mm, aber dafür brauch ich nicht gleich noch ein Tele. (Das kommt dann noch später dazu :D:D)

Habe die Kamera heute im Fotogeschäft abgeholt und bin jetzt dabei mich mit den Funktionen vertraut zu machen!

Ich finde die Kamera und das etwas größere Objektiv klasse und freue mich schon auf die Fortschritte in den nächsten Wochen!

Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Kauf, und sei nicht schüchtern im Laden! Immerhin ist es eine ganze Menge Geld die Du ausgeben möchtest, da hast Du auf jeden Fall das Recht Dir die Kameragenau anzuschauen!

Lieben Gruß
 
Du bist gemein, ich will auch :) Muss bis Dienstag warten.
Freu mich aber Tierisch darauf.
Und ich hatte im Laden die 60D auch in der Hand, die war mir ebenfalls zu gross.

grüsse,
Chris
 
Mit der 550d machst du nichts falsch. Nimm dir den Tipp zu Herzen in RAW zu fotografieren (bzw. RAW + L). Ein falscher Weißabgleich ist zB. in DPP mit RAW viel einfacher zu korrigieren als in JPG. Ich kann mich heute noch ärgern, es nicht von Anfang an so gemacht zu haben. RAW ist vergleichsweise das unveränderliche Negativ von früher.
 
Halllo nochmal,
jetzt geht Deine Verunsicherug weiter. Das mit RAW würde ich jetzt mal vergessen. ...

RAW bedeutet sehr gute Kenntnisse mit dem jeweiligen RAW-Konverter. Ein sauber kalibrierter Bildschirm um die Farbgebung exat zu beurteilen. ( Wer hat schon immer die Preisklasse eines 2000,--€ Bildschirms ) Wen Du dann RAW konvertiert hast, hast Du in der Regel wieder ein JEPG.
Das ist meiner Meinung nach falsch dargestellt.
RAW-Fotos + Bearbeitung ist für Anfänger problemlos möglich, ohne zusätzliche Ausrüstung und ohne spezielle Kenntnisse!
Ich halte es nicht für sinnvoll die zusätzlichen Möglichkeiten der Bearbeitung, die das RAW-Format bietet, nicht zu verwenden.

Die EOS 550D ist imo eine gute Kamera und wird nicht so schnell ausgereizt sein das man unbedingt eine zweistellige braucht.
th
 
So, ich danke alle für eure vielen Antworten.
Ihr habt mir bei meiner Entscheidung sehr gut weitergeholfen oder eher gesagt meine Entscheidung bestärkt :).

Gerade eben den Satz "Vielen Dank für Ihre Bestellung" bei meinem Händler gelesen und 900 CHF ärmer :)

Dafür werd ich aber am Dienstag glücklich wie ein Schlosskönig sein :).

Grüsse,
Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten