• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung für einen Anfänger mit drang zum Amateurbereich

Bennit

Themenersteller
Hi Leute,

ich möchte gerne meine Ausrütung ein wenig aufwerten.
Ich arbeite zur Zeit mit einer 400D mit dem EF-S 18-55 1:3.5-5.6 II.
Die wahl der Kamera ist eig. schon gefallen und es wird eine Gebrauchte 7D.
Meine hauptsächlige frage ist eigentlich, sollte ich jetzt eher in eine 7D oder evtl erstmal in ein neues Objektiv investieren? Würde im Falle der 7D wohl noch 1-3 Monate mit dem oben genannten Objektiv arbeiten. Ansonsten schwebt mir etwas in die Richtung 70-200 f4/f2.8 L im Kopf rum. Die restliche Ausrüstung (blitz,etc.) würde dann nach und nach kommen. Stativ, Kameratasche, Speicherkarten und den ganzen kleinkram hab ich soweit schon.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

85% Sport (Foto(Handball/MTB) und Video(MTB))
10% Privates (Feiern, Hund, Urlaube, etc)
5% Nachtaufnahmen von Straßen mit langer Belichtung

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Ja,
eine Canon 400D
EF-S 18-55 1:3.5-5.6 II

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
500 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
7D und ein paar andere von canon und nikon (habe mir die modelle nicht gemerkt weil iwie nichts an die 7D ran kam)
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
7D :top:

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Vom Handling hat mir die 7D schon sehr gut gefallen

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (mit sehr viel ehrgeiz)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[x]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[x] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal

MfG Bennit
 
Für Sport müsste doch 55mm zu kurz sein und dann noch einen langsamen AF, da wäre ein Tele mit Ring USM die bessere Wahl oder ?
 
Ich würde lieber einen durchschnittlichen AF mit einem schnellen USM, Lichtstärke und passender Brennweite nutzen (400D mit 70-200 2,8 USM), als eine Kamera, die alles kann, aber massiv vom Objektiv ausgebremst wird (7D mit 18-55).

Für Handball und Mountainbiking wäre das 18-55 das allerletzte Objektiv, dass dort für mich infrage käme
 
Würde dir raten erstmal in Glas zu investieren.
Zum Beispiel als neues Standartzoom ein Tamron 17-50 2.8 und dazu ein schnelles Tele, entweder als Budgetlösung ein 70-210 3.5-4.5 von Canon(ca 120€) oder das 70-200 4.0L (ca 400€). Alles Gebrauchtpreise.
Das wird dir mehr bringen als ne 7D mit dem alten Kitobjektiv.

Gruß,
Patrick
 
Für den Einsatzzweck Sport würde ich zuerst in ein neues Objektiv investieren und dabei in die 2,8 Version. Es gibt auch 70-200/2,8 von Tamron und Sigma, dann bleibt vom Budget noch etwas für das neue Gehäuse übrig. Zu beiden sollten sich hier im Forum Erfahrungsberichte finden lassen.
 
Die Frage hättest sparen können da immer das Glas als Empfehlung kommt.

Gebrauchte 7D ist eine tolle Idee, gerade für Sport ist sie gemacht.
Aber ja sie braucht hilfe, ein ordentliches Objektiv ist also Pflicht.

Ich würde
7D
70-200 in f2.8 (hab das von Tamron und liebe es ;-) )
Ein 50mm f1.8 stm
Ein 24 oder 35mm

Dann klapts mit Sport und dem Rest ganz gut
 
Ich würde auf jeden Fall die 400d austauschen.
Da Du ja eh ein neues Objektiv in Zukunft erwerben willst.
Beim Volleyball kommt es stark darauf an wo Du Dich positionierst.
Direkt am Netz sind 30...50mm optimal
Auf den Zuschauer Rängen brauchst Du ein lichtstarkes Tele.
Für Mountainbike geht vieles mit dem Kit.
Nur zum Sport filmen sind die Canons nicht grade optimal geeignet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten