Vielleicht fühlt sich der Verlkäufer ja auch anderen Verkäufern um 10 Jahre voraus. Der Mann tat nur nett. Ahnung hatte der jedenfalls keine. Bei der nächsten Neuen Canikony ist dann deren Sensor 10 Jahre voraus. Man sollte nicht vergessen, dass jeder Autohersteller den besten Motor baut. Ob's stimmt, wissen allein der Wind und vielleicht Bob Dylan. Ich würde mir einen seriöseren Händler suchen.Eigentlich war mein Ziel mir nochmals die Canon EOS 70D im Detail anzusehen... das habe ich auch ca. 5-10min getan, bis ein meines erachtens wirklich kompetenter Verkäufer kam mit dem ich mich dann bis zum Ladenschluss um 20Uhr nett unterhalten habe. Seine Empfehlung ganz klar SONY und speziell in meinem Fall NEX 7 oder A77 bzw. die Neue, aber für mich wohl nicht bezahlbare Alpha 7r. Seine Argumente für Sony waren u.a. der Sensor, der wohl anderen Marken wie Canon 10 Jahre vorraus sein soll, die Verkaufszahlen von Sony in Asien und Amerika, die beeindruckende Bilsqualität, die Videofunktion, der AF, etc....
Dein Einwand ist korrekt. Aber dem Mann ist nicht klar, dass du oft nicht mit Offenblende und Autofokus arbeiten kannst. Er hat nur mal was läuten gehört...Meine Einwände waren, dass es derzeit wohl noch nicht viele (gebrauchte) Objektive geben würde... Jedoch meinte er, dass wäre Quatsch, ich könne auch mit diversen Adapter z.B. Novoflex arbeiten und somit alle möglichen Objektive sehr gut nutzen.
...und versucht, die Unwissenheit eines Neukunden auszunutzen, um dem etwas zu verkaufen, dass der vielleicht weder will noch braucht.
Du willst eine SLR und dann muss das auch eine werden. Wenn er versucht, dir etwas aufzuschwatzen, solltest du die Flucht ergreifen.
Mein Rat: Wenn wassergeschützt, dann Pentax mit WR-Objektiven. Wenn Canon, dann Kit 1 oder drei. Kit 1 mit dem 18-135 würde ich den Vorzug geben, weil es wegen der Brennweitenbereiches des Zooms universeller ist.
Bei Kit drei hast du im längeren Bereich mehr Möglichkeiten.
Gruss aus Peine
wutscherl