• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung für DSLR Anfänger

Eigentlich war mein Ziel mir nochmals die Canon EOS 70D im Detail anzusehen... das habe ich auch ca. 5-10min getan, bis ein meines erachtens wirklich kompetenter Verkäufer kam mit dem ich mich dann bis zum Ladenschluss um 20Uhr nett unterhalten habe. Seine Empfehlung ganz klar SONY und speziell in meinem Fall NEX 7 oder A77 bzw. die Neue, aber für mich wohl nicht bezahlbare Alpha 7r. Seine Argumente für Sony waren u.a. der Sensor, der wohl anderen Marken wie Canon 10 Jahre vorraus sein soll, die Verkaufszahlen von Sony in Asien und Amerika, die beeindruckende Bilsqualität, die Videofunktion, der AF, etc....
Vielleicht fühlt sich der Verlkäufer ja auch anderen Verkäufern um 10 Jahre voraus. Der Mann tat nur nett. Ahnung hatte der jedenfalls keine. Bei der nächsten Neuen Canikony ist dann deren Sensor 10 Jahre voraus. Man sollte nicht vergessen, dass jeder Autohersteller den besten Motor baut. Ob's stimmt, wissen allein der Wind und vielleicht Bob Dylan. Ich würde mir einen seriöseren Händler suchen.
Meine Einwände waren, dass es derzeit wohl noch nicht viele (gebrauchte) Objektive geben würde... Jedoch meinte er, dass wäre Quatsch, ich könne auch mit diversen Adapter z.B. Novoflex arbeiten und somit alle möglichen Objektive sehr gut nutzen.
Dein Einwand ist korrekt. Aber dem Mann ist nicht klar, dass du oft nicht mit Offenblende und Autofokus arbeiten kannst. Er hat nur mal was läuten gehört...
...und versucht, die Unwissenheit eines Neukunden auszunutzen, um dem etwas zu verkaufen, dass der vielleicht weder will noch braucht.

Du willst eine SLR und dann muss das auch eine werden. Wenn er versucht, dir etwas aufzuschwatzen, solltest du die Flucht ergreifen.

Mein Rat: Wenn wassergeschützt, dann Pentax mit WR-Objektiven. Wenn Canon, dann Kit 1 oder drei. Kit 1 mit dem 18-135 würde ich den Vorzug geben, weil es wegen der Brennweitenbereiches des Zooms universeller ist.

Bei Kit drei hast du im längeren Bereich mehr Möglichkeiten.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Für Video und Foto ist die 70D sicherlich eine sehr gute Kombi. Aber halt nicht spritzwasser geschützt.

das stimmt so nicht. Die 70D ist "weather sealed". Wahrscheinlich wird das nicht reichen um damit in einem Springbrunnen oder einem Wasserfall zu Fotografieren aber für Wetter und Wasserspritzer wird es reichen. Für details mal die Google Bildersuche mit
"70d weather sealing"
bemühen da findet man leicht Bilder zur Abdichtung.
 
Ja, die 70d ist "weather sealed". Das war meine 40d aber auch schon. Aber Canon definiert nicht genau, was sie darunter verstehen. Und die Objektive sind meines Wissens auch nicht abgedichtet. Vielleicht einige L's, das weiß ich nicht, da ich keine habe.
Wenn ich die K5II dagegen sehe, erkennt man deutlich den Unterschied bei den Dichtungen.
Der TO hat aber "spritzwasser geschützt" gewünscht, und da ist nun mal Pentax das Maß der Dinge.
Aber, um "weather sealed" mal zu relativieren, ich fotografiere mit meiner 40d auch am Strand und verfalle nicht bei den ersten Regentropfen in Panik. Aber ich übertreibe es nicht und pass schon auf. Das hat meine Kamera alles ohne Murren überstanden. Wenn dem TO das auch reicht, dann kann er bedenkenlos zur 70d greifen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die 40D ist nicht geschützt. Lediglich ein paar Verstärkungen um Batteriefach und CF-Slot. Die 70D ist deutlich besser geschützt. Sie ist rundherum mit Dichtungen ausgestattet.
Ja Pentax ist wenn die Abdichtung der wichtigste Punkt ist eine wirklich eine der besten Alternativen in der Preisklasse. Aber es gibt auch von Sigma und Tamron abgedichtet Objektive. Die zur 70D aufgeführten Objektive sind nicht abgedichtet und ich würde sie nicht mit einem Becher Wasser überschütten.

Ich hab aber auch schon mit der 500D und dem 17-55 2.8 im leichten Regen fotografiert.
 
Also den Verkäufer sollte man einsperren.
Eine Sony Nex für Sport und Action zu empfehlen ist doch wohl das Letzte.
Meine Empfehlung da Gebrauchtkauf in Frage kommt:
Canon 7D gebraucht neuwertig ca. 800 Euro
gebraucht neuwertig Tamron 2,8 17-50mm 200 Euro
gebraucht neuwertig Canon 4.0 70-200 L USM 450 Euro
Dann hast Du eine Kombi die grundsolide, ausgereift und schon einige Stufen höher einzustufen ist was Performance des AF und Bildquali angeht.
Wenn Du noch ein klein wenig ( ca. 200 -250 Euro ) drauflegen könntest, würde ich Dir statt des Tamrons noch das Canon 2,8 17-55 IS USM ans Herz legen.
Für APS-C in diesem Brennweitenbereich die beste Standardlinse.

Sehe ich auch so! Aber es ist gerade in Mode jedem der eine DSLR möchte eine Spiegellose aufzuschwatzen. Da ist dann plötzlich eine Panasonic G5 besser als eine 7D. Das das jetzt auch echte "Fachverkäufer" schon tun lässt tief blicken. Allerdings triff man in den großen Märkten eher selten auf fachkundige Beratung und wenn doch sollte man sich den Markt und Namen merken! :evil:

Kann mich dem Tipp EOS 7D nur anschließen!
 
Sehe ich auch so! Aber es ist gerade in Mode jedem der eine DSLR möchte eine Spiegellose aufzuschwatzen.
Andererseits muss man aber sagen, dass der Nimbus der DSLR als "Krone der Kameraschöpfung" gerade im Amateurbereich einfach nicht mehr aufrecht zu erhalten ist! Viele Neueinsteiger wollen einfach eine DSLR haben, weil sie vom Hörensagen zu wissen glauben, dass das "einfach das Beste" ist. Denen kann man aber schon sagen, dass es, gerade im oft genannten Preisbereich zwischen 400- 800€ durchaus andere Alternativen wie die Spiegellosen Systemkameras, oder auch Sony SLT's gibt! Mit Mode hat das nichts zu tun, die Technik stagniert eben nicht überall!
Ich gebe dir aber recht, da der TO rund 1500 € ausgeben will, ist der Tipp mit der gebrauchten 7D nicht schlecht, wenn sie ihm für Reisen nicht zu groß und schwer ist.
 
Sehe ich auch so! Aber es ist gerade in Mode jedem der eine DSLR möchte eine Spiegellose aufzuschwatzen.

Nein, es geht nicht um "aufschwatzen" sonder um informieren. Jemand der in ein (freies) Autohaus kommt und sagt er hätte gern ein Auto um jeden Tag zum Bäcker zu fahren und weil sein Chef so auf MAN schwört, möge es doch bitte ein MAN sein zu verschweigen, dass es auch noch Golf und Smart gibt würde ich als Verbrechen ansehen. Auch Informationen zu verschweigen kann als Lüge interpretiert werden!

Warum kommen nun die meisten am Anfang gar nicht auf die Idee nach etwas anderem als nach DSLR zu fragen? Ganz klar, weil der Mensch ein Gewohnheitstier ist - und das gilt auch ganz kollektiv.
Über 60 Jahre lang war tatsächlich die Spiegelreflex die einzig praktikable Möglichkeit "bessere" Fotos machen zu können (was am Anfang vor allem bedeutete: Brennweitenwechsel). Das prägt und da hat es eine Technologie die es noch nicht einmal ein zehntel dieser Zeit gibt schwer ins allgemeine Bewußtsein aufgenommen zu werden.
Allein deshalb finde ich es wichtig, dass Interessenten genau darauf hingewiesen werden, auch wenn sie nach einer DSLR fragen.
Als "Aufschwatzen" kann man auch bezeichnen, wenn man solchen Suchenden zur DSLR rät, ohne ihnen die Nachteile zu nennen und gar nicht darauf eingeht, dass es Alternativen gibt.
"Beratung" bedeutet zumindest für mich, dass man möglichst umfassende Informationen bereit stellt, angepasst auf den Fragenden natürlich. Nur so kann eine Entscheidungsfindung stattfinden.
 
Allein deshalb finde ich es wichtig, dass Interessenten genau darauf hingewiesen werden, auch wenn sie nach einer DSLR fragen.

Hallo

In diesem Sinne gilt für mich, dass die Cam allein erst einmal gar nichts macht und in der Rangfolge vielleicht an dritter stelle steht. Wichtiger wäre: Was macht der, der die Cam in der Hand hält und was genau "schraubt" er vorne drauf.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
In diesem Sinne gilt für mich, dass die Cam allein erst einmal gar nichts macht und in der Rangfolge vielleicht an dritter stelle steht.

Richtig, nur befinden wir uns hier in der Kamerakaufberatung und nicht in der Fotoschule - jede Information sollte da gegeben werden, wo sie hingehört.
Einen Anfänger darauf hinweisen, dass eine neue Kamera alleine noch keine besseren Fotos macht ist in Ordnung, aber statt Kaufberatung eine Anwenderschulung durchführen halte ich dann doch für OT.

(aber damit sollten wir jetzt hier nicht weiter machen, das wird nämlich genauso OT)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten