Janbär899
Themenersteller
Hallo liebe DSLR-Forum-Nuzer
.
Ich suche eine DSRL für meinen Einstieg in die Digitale Fotografie.
Nun erstmal der Fragebogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):
Canon EOS500 (ohne D) mit (35-55)mm Kit Objektiv + Sigma (28-200)mm F3,5-5,6 Aspherical Macro
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1100] Euro insgesamt, davon
[ca. 700€ ?!] Euro für Kamera
[ca. 300€ ?!] Euro für weitere Objektive
[100€] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ nein] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon EOS 600D, 650D, 60D
Sony Alpha 37, 57, 77
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon EOS 60D saß am besten in der Hand
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[xxx] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Badmington, Laufsport])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
Also,
ich habe wie beschrieben bereits die Canon EOS500 welche ich mir gebraucht für wenig Geld vor einiger Zeit zugelegt habe um zu sehen ob die SR-Fotografie etwas für mich ist.
Habe in den letzte Monaten recht viel fotografiert und mich viel mit der Materie aus einander gesetzt (Youtube, Zeitschriften, Foren ...).
Daher suche ich nun DIE passende DSLR für mich. Dabei ist die Grenze von ca. 1100€ schon recht hoch gesetzt. Jedoch möchte ich eine DSLR kaufen die mich die nächsten Jahre begleitet. Dabei ist mir wichtig das ich preislich im Einsteigersegment bleibe, jedoch eine Kamera bekomme die auch für den ambitionierter Hobbyfotograf noch alles zu bieten hat.
Nun habe ich gestern die oben aufgelisteten Kameras in der Hand hallten können (ohne Beratung nur im Vorbeigehen). Dabei ist mein bisheriger Favorit die Sony Alpha 57 negativ aufgefallen. Denn meine Hände scheinen nicht für die Form der Kamera gemacht zu sein. Ist das sehr ausschlaggebend?
Warum die a57 als Favorit ? Weil sie, meines Wissens nach, alles bietet was die Canon EOS650D auch kann (werde hier gerne eines Besseren belehrt) und dabei im Live View keine Ewigkeit für den AF benötigt. Am besten in der Hand lag die EOS 60D. Ich bin mir nicht sicher wie wichtig mir der AF im Live View ist, da ich bis jetzt ja nur Analog fotografieren konnte.
Für mich war ein weiterer Vorteil der Alpha Reihe, die im Body integrierten Stabilisatoren. Denn so kann man doch alte Minolta A Objektive kaufen und Geld sparen ohne auf den Stabilisator verzichten zu müssen oder?
Was die Objektive angeht bin ich ziemlich sicher wo meine Prioritäten liegen. Mit dem Sigma habe ich meist im "Weitwinkel" (soweit dort möglich) und mit leichtem Telebereich gearbeitet. Jedoch bin ich mir unsicher ob ich es wagen soll auf ein Kitobjektiv wie (20-105)mm oder so zu setzten. Da gehen die Meinungen scheinbar weit aus einander. Fakt ist das ich kein Professioneller Fotograf werden will und auch keine Studiofotografie betreiben möchte.
mhm... so nun fällt mir erstmal nicht mehr ein.
Außer das ich auch von anderen Herstellern nicht abgeneigt bin, jedoch noch kaum Infos über diese eingeholt habe.
Danke für das Lesen und ich hoffe nun auf spannende Antworten und Meinungen.
liebe Grüße
Janbär
PS: Videofunktion mit 1080p sollte an Bord sein muss aber nichts besonderes bieten
!!!

Ich suche eine DSRL für meinen Einstieg in die Digitale Fotografie.
Nun erstmal der Fragebogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):
Canon EOS500 (ohne D) mit (35-55)mm Kit Objektiv + Sigma (28-200)mm F3,5-5,6 Aspherical Macro
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1100] Euro insgesamt, davon
[ca. 700€ ?!] Euro für Kamera
[ca. 300€ ?!] Euro für weitere Objektive
[100€] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ nein] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon EOS 600D, 650D, 60D
Sony Alpha 37, 57, 77
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon EOS 60D saß am besten in der Hand
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[xxx] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Badmington, Laufsport])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
Also,
ich habe wie beschrieben bereits die Canon EOS500 welche ich mir gebraucht für wenig Geld vor einiger Zeit zugelegt habe um zu sehen ob die SR-Fotografie etwas für mich ist.
Habe in den letzte Monaten recht viel fotografiert und mich viel mit der Materie aus einander gesetzt (Youtube, Zeitschriften, Foren ...).
Daher suche ich nun DIE passende DSLR für mich. Dabei ist die Grenze von ca. 1100€ schon recht hoch gesetzt. Jedoch möchte ich eine DSLR kaufen die mich die nächsten Jahre begleitet. Dabei ist mir wichtig das ich preislich im Einsteigersegment bleibe, jedoch eine Kamera bekomme die auch für den ambitionierter Hobbyfotograf noch alles zu bieten hat.
Nun habe ich gestern die oben aufgelisteten Kameras in der Hand hallten können (ohne Beratung nur im Vorbeigehen). Dabei ist mein bisheriger Favorit die Sony Alpha 57 negativ aufgefallen. Denn meine Hände scheinen nicht für die Form der Kamera gemacht zu sein. Ist das sehr ausschlaggebend?
Warum die a57 als Favorit ? Weil sie, meines Wissens nach, alles bietet was die Canon EOS650D auch kann (werde hier gerne eines Besseren belehrt) und dabei im Live View keine Ewigkeit für den AF benötigt. Am besten in der Hand lag die EOS 60D. Ich bin mir nicht sicher wie wichtig mir der AF im Live View ist, da ich bis jetzt ja nur Analog fotografieren konnte.
Für mich war ein weiterer Vorteil der Alpha Reihe, die im Body integrierten Stabilisatoren. Denn so kann man doch alte Minolta A Objektive kaufen und Geld sparen ohne auf den Stabilisator verzichten zu müssen oder?
Was die Objektive angeht bin ich ziemlich sicher wo meine Prioritäten liegen. Mit dem Sigma habe ich meist im "Weitwinkel" (soweit dort möglich) und mit leichtem Telebereich gearbeitet. Jedoch bin ich mir unsicher ob ich es wagen soll auf ein Kitobjektiv wie (20-105)mm oder so zu setzten. Da gehen die Meinungen scheinbar weit aus einander. Fakt ist das ich kein Professioneller Fotograf werden will und auch keine Studiofotografie betreiben möchte.
mhm... so nun fällt mir erstmal nicht mehr ein.
Außer das ich auch von anderen Herstellern nicht abgeneigt bin, jedoch noch kaum Infos über diese eingeholt habe.
Danke für das Lesen und ich hoffe nun auf spannende Antworten und Meinungen.
liebe Grüße
Janbär

PS: Videofunktion mit 1080p sollte an Bord sein muss aber nichts besonderes bieten

Zuletzt bearbeitet: