• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung für Anfängerin

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die A550 hat Video? Glaub ich nicht.

Da aber die TO geschrieben hat:
10. Videofunktion
[x] wichtig / unwichtig
Wär schon gut, muss aber nicht unbedingt sein.

müsste Sony ansonsten mehr bieten als die KX, was sie aber kaum tut. Ausser man will Dinge, die nur die Sony hat, oder mag die Sony halt sonst lieber, auch OK,- und verzichtet halt auf Video.
 
Ein kaum merklich schnellerer AF muss aber erst einmal andere Nachteile aufwiegen und gebraucht werden. Für den TO spielt das keine Rolle. Du musst Dir halt auch den Fragebogen ansehen. [/COLOR]

Ein kaum merklich schnellerer AF (mit den sonstigen Vorteilen, die gegenüber der K-x vorhanden sind) kann genauso entscheidend sein, wie eine kaum merklich bessere High-ISO Leistung. Vom rein esoterischen Herumgeeiere des "besseren Gehäuses" mal ganz abgesehen ;)

Also von daher ist die K-x bestimmt eine technisch gute, und vor allem "hippe" Einsteigerkamera. Aber wenn es um die fotografisch interessanten technischen Unterschiede geht, sehe ich keinen Gewinner, sondern lediglich je nach Geschmack mal die eine, mal die andere vorn.
Wenn ich das System, und dabei vor allem noch die Objektive vergleiche, würde meine Wahl auf die D5000 oder 500D fallen.


Gruß
Peter
 
Ein kaum merklich schnellerer AF (mit den sonstigen Vorteilen, die gegenüber der K-x vorhanden sind) kann genauso entscheidend sein, wie eine kaum merklich bessere High-ISO Leistung. Vom rein esoterischen Herumgeeiere des "besseren Gehäuses" mal ganz abgesehen ;)
Natürlich,- nur befinden wir uns in einer ausgefüllten Kaufberatung, die keinen Hinweis gibt auf z.B. Hundesport, wo eine günstige Aufstiegsmöglichkeit zu bewährten "Sportobjektiven" in Verbindung mit einem bewährten Nachführ AF vorteilhaft scheinen lässt. Und für Landschaft und Portrait wird man AF-Unterschiede getrost vergessen können. Die Sony wär beim Nachführ-AF gegenüber C/N auch im Nachteil.

Es gibt also keine generelle Empfehlung für die KX oder eine EOS, sonst brauchte man ja keinen Fragebogen, sondern eher Schwerpunktsetzungen, mit dementsprechend mehr oder weniger passenden Empfehlungen.

Unter berücksichtigung des Preises bleibt halt dann oft eine breit annerkannte Siegerin über.....Ein Für und Wieder gibts immer.
 
Die Sony wär beim Nachführ-AF gegenüber C/N auch im Nachteil.

Warum?

Es gibt also keine generelle Empfehlung für die KX oder eine EOS, sonst brauchte man ja keinen Fragebogen, sondern eher Schwerpunktsetzungen, mit dementsprechend mehr oder weniger passenden Empfehlungen.

Den Fragebogen finde ich sowieso schlecht da er die total falschen Schwerpunkte setzt. Die wichtigste Frage nämlich wird gar nicht gestellt: Warum überhaupt willst Du eine DSLR kaufen?

Unter berücksichtigung des Preises bleibt halt dann oft eine breit annerkannte Siegerin über.....Ein Für und Wieder gibts immer.

Das ist ein wichtiger Punkt! Leider schiesst sich dieses Forum aber selber ins Knie, da es eine echte Kaufberatung verhindert, da hier Angebote nicht gepostet werden dürfen. Wer eine bewährte Kamera zu einem Super Preis ergattert, der wird sie oft Jahre später noch zu dem gleichem Preis verkaufen können. Beispiel: Die D40 gab es vor ca. 1,5 Jahren mal im Kit für 250 Euro in einem Elektromarkt. Wer sie damals für das Geld gekauft hat, der kann sie heute locker wieder für das gleiche Geld im Gebrauchtmarkt abstossen.
 
... Die D40 gab es vor ca. 1,5 Jahren mal im Kit für 250 Euro in einem Elektromarkt. Wer sie damals für das Geld gekauft hat, der kann sie heute locker wieder für das gleiche Geld im Gebrauchtmarkt abstossen.

Es gibt aber auch durchaus Fotografen, die den Preisverfall einer Kamera eher nicht in eine Kaufentschedung einfliessen lassen.
Wer Angst hat, das die Kamera später nicht mehr zum EK zu verkaufen ist,
sollte lieber im Antiquariat einkaufen.

Die D40 mag eine tolle Einstiegskamera in die dSLR Fotografie sein, den meisten
aber nicht mal mehr als Backup reichen.

Den Fragebogen finde ich sowieso schlecht da er die total falschen Schwerpunkte setzt. Die wichtigste Frage nämlich wird gar nicht gestellt: Warum überhaupt willst Du eine DSLR kaufen?
Warum?

siehe hier:

Ergänzung:

1.)
Wenn ihr keine Vorkenntnisse besitzt und/oder keine konkreten Vorstellung des Anwendungsbereiches habt (="erstmal von allem ein bißchen"), ist grundsätzlich JEDE Kamera empfehlenswert.
In diesen Fällen ist eine sinnvolle Kaufberatung nicht möglich, da alle DSLR die (quasi nicht vorhandenen) Anforderungen erfüllen.
Lesetipp:
Vergleich: DSLRs - Kompaktdigis / Prosumer

2.)
Bitte auch den Thread von Scorpio lesen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=111295
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum?

"We weren't overly impressed with the continuous autofocus, which can't keep up with the 5fps motordrive (at the highest 7fps setting it doesn't even try). Few cameras in this class are that well suited to high speed continuous shooting with autofocus, but next to, say, a recent Nikon the A550's AF tracking feels sluggish."
Das hab ich da her: http://www.dpreview.com/reviews/sonyalphadslra550/page11.asp

Wenn ich das richtig deute, findet man den Cont. AF im Vergleich zur vergleichbaren Nikonklasse träge.
Es macht ja aber auch für bestimmte Einsätze viel aus, ob man ein besonders schnelles Objektiv, leistbar bekommt. Da hat man mit Canon wohl die meisten Möglichkeiten.

Das ist ein wichtiger Punkt! Leider schiesst sich dieses Forum aber selber ins Knie, da es eine echte Kaufberatung verhindert, da hier Angebote nicht gepostet werden dürfen. Wer eine bewährte Kamera zu einem Super Preis ergattert, der wird sie oft Jahre später noch zu dem gleichem Preis verkaufen können. Beispiel: Die D40 gab es vor ca. 1,5 Jahren mal im Kit für 250 Euro in einem Elektromarkt. Wer sie damals für das Geld gekauft hat, der kann sie heute locker wieder für das gleiche Geld im Gebrauchtmarkt abstossen.

So weit ich weiss, darfst Du sogar Angebote nennen,- nur Händlerbewertungen sind nicht gewollt,- glaub ich halt.....
 
@Limali

Solche Vergleiche sind immer mit Vorsicht zu geniessen, da die Ausgangsbedingungen immer verschieden sind. Ich finde den AF der Sony nicht schlechter als bei vergleichbaren Nikons, andere sehen das vielleicht anders...

Und zur kaufberatung ist es leider so dass nicht gepostet werden darf wo es welche Kamera zu welchem Preis gibt. Und damit ist das ganze nur noch irgendwie die Hälfte wert (wenn überhaupt)

@Tgmaster

Die D40 war nur ein Beispiel. Natürlich gibt es diese Superangebote meist im Einsteigerbereich, ein Semiprofi, der sich hier beraten lässt was er kaufen soll, ist mir sowieso etwas suspekt. Der stellt vielleicht ganz spezifische Fragen zu dem Modell, kommt aber nicht auf die Tour "Leute, ich hab 1500 Euro über, was soll ich mir kaufen?"

Wenn aber ein Einsteiger eine bewährte Kamera zu einem Superpreis bekommt, dann sollte er zuschlagen, denn er geht da kein Risiko ein! Denn selbst wenn er nach 3 Monaten merkt das für ihn die Kamera nichts ist, er wird sie ohne Verlust wieder problemlos los.

Das ist es, worauf ich hinaus will, verstehst Du?
 
Ich war mir gestern ja ganz sicher, dass ich mir jetzt höchstwarscheinlich die Pentax k-x kaufen würde. Dann war ich gestern noch in der Stadt & hab mich da kurz beraten lassen & bin jetzt wieder richtig verunsichert. Die Verkäuferin hat mir die Pentax k-x nicht wirklich empfohlen, wegen dem Batteriebetrieb ( oder wie das heisst :D). Ich fand die Pentax aber vom Gewicht & vom Handling sehr gut, weil sie mir am kleinsten erschien & ich sowieso keine wirklich großen Hände mit 14Jahren habe. Die Pentax würde immoment mit einem Kit 18-55mm für 499€ zu haben sein.


Die Canon 450 fand ich dann hingegen echt schon etwas größer, wie die anderen auch & schwerer mit dem Objekt. Die Größe & das Gewicht wärn aber auch okay.
Die Canon 450 könnte ich dort für 649€ bekommen mit einem 18-55mm Objektiv & einem 75-300mm Objektiv. Aber die Canon hat ja leider keine HD-Video Funktion. Darauf könnte ich sonst aber vll auch verzichten.

Die Nikon d3000 mit einem 18-55mm Objekt könnte ich für 449€ bekommen.
Die hätte dann aber halt wieder keine HD-Video Option.

Die Canon 1000d mit einem 18-55mm Objektiv gäbe es für 399€,
aber auch wieder ohne HD-Video Funktion.

Würdet ihr immer noch zur Pentax k-x tendieren oder jetzt doch zu einer der anderen oder noch ner anderen?!
 
Sommermädchen♥.;6809396 schrieb:
Ich war mir gestern ja ganz sicher, dass ich mir jetzt höchstwarscheinlich die Pentax k-x kaufen würde. Dann war ich gestern noch in der Stadt & hab mich da kurz beraten lassen & bin jetzt wieder richtig verunsichert. Die Verkäuferin hat mir die Pentax k-x nicht wirklich empfohlen, wegen dem Batteriebetrieb ( oder wie das heisst :D).

Ich sehe den Einsatz von Standard Akkus als klaren Vorteil! War das eine MM Verkäuferin? :rolleyes:


Die Canon 450 fand ich dann hingegen echt schon etwas größer, wie die anderen auch & schwerer mit dem Objekt. Die Größe & das Gewicht wärn aber auch okay.
Die Canon 450 könnte ich dort für 649€ bekommen mit einem 18-55mm Objektiv & einem 75-300mm Objektiv. Aber die Canon hat ja leider keine HD-Video Funktion. Darauf könnte ich sonst aber vll auch verzichten.

Die Nikon d3000 mit einem 18-55mm Objekt könnte ich für 449€ bekommen.
Die hätte dann aber halt wieder keine HD-Video Option.

Die Canon 1000d mit einem 18-55mm Objektiv gäbe es für 399€,
aber auch wieder ohne HD-Video Funktion.

Würdet ihr immer noch zur Pentax k-x tendieren oder jetzt doch zu einer der anderen oder noch ner anderen?!


Die K-x bleibt von den genannten die mit Abstand beste.
Lass Dich nicht von irgenwelchen Verkäuferinnen ohne Plan verunsichern...
 
Ne das war keine MM- Verkäuferin, sondern Saturn ;]
Aber ich geh morgen nochmal zu mind. 2 richtigen Fachgeschäften :)
Mir kam's aber auch so vor, als wenn die einem eine Pentax gar nicht verkaufen will, weil die mir direkt nur Canon & Nikon gezeigt hat & ich die Verkäuferin dann erstmal auf die Pentax aufmerksam machen musste. Dann hieß es. Ich halte nicht viel von der Pentax k-x. Canon & Nikon sind besser, die verwende ich auch!

Okay. Gut zu hören, dass die k-x doch nicht die "schlechte" Kamera ist,
wie mir gestern untergejubelt wurde :)
 
Sommermädchen♥.;6809518 schrieb:
Ne das war keine MM- Verkäuferin, sondern Saturn ;]
Aber ich geh morgen nochmal zu mind. 2 richtigen Fachgeschäften :)
Mir kam's aber auch so vor, als wenn die einem eine Pentax gar nicht verkaufen will, weil die mir direkt nur Canon & Nikon gezeigt hat & ich die Verkäuferin dann erstmal auf die Pentax aufmerksam machen musste. Dann hieß es. Ich halte nicht viel von der Pentax k-x. Canon & Nikon sind besser, die verwende ich auch!

Das sind typische Aussagen für Verkäufer/innen solcher Geschäfte.
Zu 99% bekommst du hier im Forum von den vielen Usern ne bessere Beratung als in jedem Geschäft.
 
hol dir zur k-x einfach 2 oder 3 sätze eneloop akkus und du bist bestens aus gestattet.
die eneloop haben den vorteil, sie verlieren keine energie, wenn man sie nicht nutzt. sie bleiben dann voll aufgeladen.
 
Mich würd mal interessieren warum die Verkäuferin dii Batterien als Nachteil sieht?

- Sie sind günstiger als diese spezifischen Akkus
- Sie halten genauso lang
- Sind nicht viel schwerer (egal da die K-x leicht ist)
- Wenn man mal unterwegs ist und der Akku leer ist kann man sich einfach nen 4er Pack normale Batterien kaufen
- Man kann wenn man mehrere Sätze Eneloops hat die anderen auch fürn Blitz oder so nehmen

@Sommermädchen

Falls Du nicht weisst wovon wir reden:

Wenn Du Dir die K-x kaufst solltest Du diese Akkus dazu kaufen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Sommermädchen♥.;6809396 schrieb:
hab mich da kurz beraten lassen & bin jetzt wieder richtig verunsichert. Die Verkäuferin hat mir die Pentax k-x nicht wirklich empfohlen....
Die Canon 450 könnte ich dort für 649€ bekommen mit einem 18-55mm Objektiv & einem 75-300mm Objektiv. Aber die Canon hat ja leider keine HD-Video Funktion. Darauf könnte ich sonst aber vll auch verzichten.
Du hättest nicht nur keine Videofunktion,- sondern auch noch ein unstabilisiertes Telezoom, kein praxistaugliches AutoISO, 1,5 ISOstufen weniger Lichttauglichkeit, ect..
Die Nikon d3000 mit einem 18-55mm Objekt könnte ich für 449€ bekommen.
Die hätte dann aber halt wieder keine HD-Video Option.
Die hat auch sonst im Verhältnis zur KX NULL Ausstattung und rauschen tut sie gleich um 3 ISOstufen früher.
Die Canon 1000d mit einem 18-55mm Objektiv gäbe es für 399€,
aber auch wieder ohne HD-Video Funktion.
Ist die abgespeckte Variante der 450D.....
Würdet ihr immer noch zur Pentax k-x tendieren oder jetzt doch zu einer der anderen oder noch ner anderen?!
Mit den Batterien machst Du viele hundert Bilder, bis Du sie wieder aufladen musst. Wenn es für Dich einen großen Unterschied macht, ob Du 2 Batterien oder einen Akkublock ins Ladegerät steckst, würde ich Dir dringend von der KX abraten,- wenn Du es auch so wie ich siehst, dass es einfach sch.....egal ist, welchen Akku, dann kauf die KX,- und erzähl uns bitte nicht was Dir irgendwelche Fachhändler oder nicht Fachhändler vorschwafeln. Dass kann richtig oder falsch sein...Meistens ists einfach nur blödsinn, manchmal verliebtheit in die eigene Marke, ein andern mal gibts auf die andere Marke mehr Provision, weil der EK besser liegt. Es gibt unzählige Gründe für Falschberatung, nur selten wirst Du dort richtig beraten. Hier im Forum hat niemand eine Provision, und manche haben sich nicht auf eine Marke eingeschossen und sind umfassender informiert, weils ihr Hobby ist und nicht ihr Job.
 
Bei mir halten die Eneloops in der k-x bei normalen Gebrauch (Fotografieren und ab und an mal im Display schauen) >1000 Bilder. Mit 2 kompletten Sätzen ist man dann eigentlich immer auf der sicheren Seite.

Gruß
Phishkopp
 
Bei mir halten die Eneloops in der k-x bei normalen Gebrauch (Fotografieren und ab und an mal im Display schauen) >1000 Bilder. Mit 2 kompletten Sätzen ist man dann eigentlich immer auf der sicheren Seite.

Gruß
Phishkopp

Bei mir auch so um die 1000 Bilder, obwohl ich die Helligkeit im Display immer komplett hochschraube bei Sonnenschein. Live View benutze ich auch ab und zu.
 
Ich sehe den Einsatz von Standard Akkus als klaren Vorteil! War das eine MM Verkäuferin? :rolleyes:

Bist du einer? :D
Ist reine Ansichtssache, welche Art von Akkus man als Vorteil sieht.

Die K-x bleibt von den genannten die mit Abstand beste.

Das halte ich für ein Gerücht :rolleyes:
Aber schön, dass du deine Meinung gesagt hast. Nur nicht dem Irrtum anheim fallen, das wäre eine allgemeine Tatsache, dass die K-x die mit Abstand beste wäre...

Gruß
Peter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten