• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung für 1. Spiegelreflexkamera!

IloveWOWP

Themenersteller
hey leute =)
ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt, weil ich mich echt nicht gut auskenne!
ich würde mir gerne eine spiegelreflexkamera zum sportfotos (reiten), portraits und manchmal auch nachtaufnahmen kaufen.
das heißt die kamera sollte gute fotos bei schlechten lichtverhältnissen machen.
der preis sollte nicht 600 € überschreiten.
ich hoffe ihr könnt mir helfen und dankeschön schonmal im vorraus.
 
Hallo!

600€ mit oder ohne Objektiv?
Hoffentlich ohne ;)

Für Reitfotos ist das Canon 70-200 4L zu empfehlen, das mit rund 500€ gebraucht auch sehr günstig ist.
 
Ähmmm, eigentlich mit Objektiv.

Tja, dann wird es schwierig. Vielleicht eine gebrauchte EOS 30D für ~300€ und dann ein gebrauchtes 70-210 f4?
 
Die neue Pentax k-x soll da ganz gute Arbeit leisten, sowohl was Rauschen, AF und Seriengeschwindigkeit betrifft. Das Kit mit 18-55 Objektiv liegt wohl bei 600, zusätzlich mit 55-200 bei 700 EUR. Einfach mal anschauen.

Gruß
Phishkopp
 
Sicherlich kann eine 450D Bilder vom Reiten machen. Die Frage bleibt auf welchem Niveau soll das passieren. Das hängt dann vom Objektiv ab. Je dunkler die Umgebung, je weiter die Entfernung und je höher die Ansprüche desto teurer wird´s

Für 600 € bleibt das 55-250, das ja gute Kritiken hat. Aber ich bin mir sicher, in schlecht beleuchteten Reithallen wirds dann schwer. Lichtstarke Brennweite ist teuer - auch gebraucht.

Also der Body wird nicht das Problem sein. Das ist er eigentlich selten. Bilder machen alle und für Einsteiger (wie auch mich) macht der Fotograph wahrscheinlich mehr Unterschied als der Sensor.

Aber Objektive können für spezielle Ansprüche schnell teuer werden.
 
Kaufberatung für 1. Spiegelreflexkamera

Hey :)
Ich hoffe dieses Thema gibt es noch nicht allzu oft, aber als ich im Forum geschaut habe, habe ich nichts passendes gefunden.
Ich möchte mir zu Weihnachten meine 1. Spiegelreflexkamera wünschen, allerdings kann ich mich nicht ganz entscheiden welche ich nehmen soll.
Ich habe mich schon ein bisschen umgeschaut und in meine engere Auswahl sind die Sony Alpha 330 und die Pentax k-x gefallen.
Für die Sony Alpha 330 spricht natürlich das Klapp-Display und für die Pentax k-x die Videofunktion und die Nutzung von AA Akkus.
Vom Preis unterscheiden sich die beiden ja nicht sonderlich groß.
Ich habe den Fragebogen ausgefüllt und wollte Euch fragen, ob Ihr mir vielleicht helfen könntet, schon Erfahrungen mit einer der beiden Kameras habt oder mir eine ganz andere empfehlen würdet.
Vielen Dank schon einmal im Vorraus für Eure Hilfe!


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[700] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon Eos 450d, Sony Alpha 330
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Sony Alpha 330

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [x]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Reiten])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
AW: Kaufberatung für 1. Spiegelreflexkamera

Hallo,
Schau dir auch mal die Olympus E-520 an.
Die kostet mit dem 14-42mm und dem 40-150mm Objektiv 450€.
Dazu könntest du dann noch das 35mm Makro kaufen.
 
AW: Kaufberatung für 1. Spiegelreflexkamera

Vom Preis unterscheiden sich die beiden ja nicht sonderlich groß.

Hi

Das stimmt natürlich - die Preise der Einsteigerkits sind bei allen in etwa gleich - manche sind aber auch besonders günstig, wie z.B. das Doppelzoomkit von Olympus.
Was aber wirklich teuer werden kann, ist der weitere Ausbau des Systems - und der wird kommen. Allein mit den Kitoptiken wirst Du nicht zufrieden sein, vieles ist damit einfach nicht möglich bzw. die Resultate sind eher so lala...

[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
Da reicht das Kitobjektiv; besonders eindrucksvoll wirds aber mit einem Ultraweitwinkel (10-24 an APS, 7-14 an Oly)
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
Für Gruppen reicht das Kit, bei Portraits sind möglichst lichtstarke Festbrennweiten deutlich besser geeignet; typisch wären 50/1.4 oder auch 85/1.8 (bei der Brennweite hat jeder andere Vorlieben, idr. sinds aber 50-100mm und möglichst lichtstarke Optiken)
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
Da reicht das Kitobjektiv; ein Makro kann da aber auch schon interessant werden
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [x]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Reiten])
Draußen ists bei viel Licht recht einfach, da reicht ein billiges Telezoom. Bei schlechtem Licht, wie insbes. in Reithallen, helfen nur lichtstarke Objektive, AF-Sensoren, die da zuverlässig arbeiten und hohe isowerte. Typische Objektive wären z.B. 85/1.8, 50-150/2.8 und 70-200/2.8
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
1:1 Makro-Festbrennweite. Je länger die Brennweite, desto einfacher wird die Lichtsetzung, aber desto höhere Anforderungen werden an das Stativ gestellt. Die meisten fotografieren mit Brennweiten um die 100mm. Sehr praktisch sind hier Lifeview zum manuellen Fokussieren und ein Body mit Spiegelvorauslösung um nicht zu verwackeln.
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
Stativ, Body mit Spiegelvorauslösung

Schau dir also gleich an, was mittelfristig deine Ausrüstung kosten wird.
 
Du solltest dir auch unbediengt das Zubehör für die einzelnen Hersteller anschauen. Dabei vorallen dingen Objektive und Blitze, die Auswahl für die einzelnen Hersteller ist schon sehr Unterschiedlich. Am besten bekommt man Sachen für Canon und Nikon von Drittherstellern.

Wolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten