• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung für Einsteiger-Spiegelreflexkamera

jolantamctantra

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich habe schon in vielen Threads und Kaufberatungen (den von scorpio https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=111295 fast ganz durchgearbeitet) hier gestöbert, hätte aber natürlich auch gern meine "individuelle" Beratung passend auf meine Anforderungen. Deshalb heir erstmal der asugefüllte Fragebogen:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[max. 700 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon und Nikon, Typ unbekannt
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Partys
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x ] Zoo, [x ] Wildlife, [x ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x ] unwichtig


Ich möchte schon lange eine Spiegelreflexkamera haben und mich mehr mit Fotografie beschäftigen. Nun steht im August 2013 eine Safari an, auf der ich tolle Bilder machen möchte, die ich mit meiner jetzigen Canon Ixus einfach nicht hinbekommen werde. Neulich gab es ein Angebot für die Canon EOS 1100 als kit mit 2 Objekitven (18-55mm, 75-300mm), davon riet mir aber ein Freund ab, weil die Lichtstärke recht schwach ist (für Safari zwar ausreichend...) und ich vermutlich schnell was besseres haben will. Andererseits denke ich, dass ich als Einsteiger schon länger als nur ein paar Monate damit zufrieden sein würde.

Was meint ihr? Ich will andererseits aber auch nicht 1000 Euro ausgeben und dann feststellen, dass mir die Fotografie doch nicht so liegt...und ein fan von Gebraucht-Angeboten bin ich ehrlich gesagt auch nicht, weil man nicht weiß, wie die Leute damit umgegangen sind etc...

Oder wäre ein Einstieg mit ner Gebrauchten das Richtige um dann für die Safari was besseres zu kaufen? ICh will sie ja nicht NUR für die Safari haben, das war nur der Auslöser meines Kauf-Wunsches :) Ich hoffe, die Antworten in Frage 6. geben einen kleinen Eindruck, was ich Hobby-mäßig damit machen möchte.

Danke für eure Hilfe,

Julia
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallöchen,

von dem billig-Kit würde ich die Finger lassen. Die Canon 1100D ist eine der schlechtesten Einsteigerkameras mit den meisten Einschränkungen und sie hat die schlechteste Haptik. Und die beiden Objektive sind veraltet, die aktuellen haben einen Bildstabilisator. Leider, das ist bei allen großen Elektrogroßmärkten so, werden gerne Auslaufmodelle als Topaktuelle Schnäppchen angepriesen...:grumble:

Ich würde mich da eher bei Nikon (D3100) oder Pentax umsehen. Als Objektiv würde ich für den Anfang ein 18-105er nehmen, das sind gute Allroundobjektive und besser wie die 18-55er Kit-Objektive. Und erst nächstes Jahr würde ich mich dann nach einem gescheiten Telezoom umsehen, evtl. auf ein Sigma oder Tamron 70-200/2,8 sparen und dazu ein Telekonverter. Dann wärst Du für deine Safari gut gerüstet.

Und, nimm die Kameras mal im Fachhandel in die Hand und nicht da wo Du das "Angebot" gesehen hast ;)
 
Hey rayman10,

Danke dir für deine schnelle Antwort :) Tja, da wär ich wohl aufs Billig-Kit reingefallen... :eek:

Die Idee ist ansich nicht schlecht, zuerst ein Allround-Objektiv zu nehmen, damit herumzuprobieren und zu lernen und dann auf einen Telezoom zu sparen. Wobei ich bis dahin noch überlegen muss, wieviel Geld ich für ein Tele ausgeben will...

Also, du hast mir schonmal sehr geholfen. Dann mach ich mich mal auf in den Fachhandel und lass die Finger von solchen Angeboten. :top:

Danke!!!
 
Und denk mal über Gebrauchtkauf nach. Ich z.B. habe, bis auf mein Sigma 70-200/2,8 und den Blitz alles bei meinem Fachhändler gebraucht gekauft. Damit hast Du die Möglichkeit eine Liga höher einzusteigen. Und im Fachhandel kannst Du noch handeln, was im Elektrofachmarkt z.B. nicht geht.

Für den Anfang ist ein Objektiv ausreichend, lieber was gescheites kaufen und das dann nach und nach. Mach nicht den Fehler gleich alles haben zu wollen. Du brauchst ja noch Speicherkarte, 2. Akku (gerade für Unterwegs), Tasche oder Rucksack, evtl. noch einen Blitz, Polfilter,...

Für ein gutes 2,8er Telezoom (Sigma oder Tamron) musst Du ca. 700 EURO (neu) einrechnen.

Noch eine Anmerkung zu Canon Objektiven, die enthalten im Lieferumfang keine Gegenlichtblende, die gehört aber bei Nikon, Sigma und Tamron z.B. immer mit zum Lieferumfang dazu, die ist nämlich ein hervorragender mechanischer Schutz für die Frontlinse.
 
Neulich gab es ein Angebot für die Canon EOS 1100 als kit mit 2 Objekitven (18-55mm, 75-300mm), davon riet mir aber ein Freund ab, weil die Lichtstärke recht schwach ist (für Safari zwar ausreichend...) und ich vermutlich schnell was besseres haben will. Andererseits denke ich, dass ich als Einsteiger schon länger als nur ein paar Monate damit zufrieden sein würde.
So uneingeschränkt abraten würde ich dir nicht. Immerhin wird mit der 1100D eigentlich nicht das alte 18-55 (jenes ohne IS) verkauft, dass vor allem in der Abbildungsleistung als eines der schlechtesten Objektive gilt. Die Nachfolgetypen sind aber wohl ganz passabel.

Das 75-300 ist natürlich auch etwas älter und ist auch das Gelbe vom Ei. Aber wenn du nicht gerade in der Dämmerung unterwegs bist, ist die Lichtstärke nicht das alleinige Kriterium. Gerade bei Wildlife spielt eine langes Tele eine besondere Rolle. Oder anders gesagt: Wie nah mächte man denn an die Löwengruppe wirklich heran, ab wann fühlt sich diese genervt und was passiert, wenn die Kätzchen grinsend auf einen zukommen? Da wären mir wahrscheinlich lichtschwächere 500 lieber als lichtstarke 200mm! Neben dem Preis der empfohlenen 200/2.8 ist natürlich auch deren Lebendgewicht nicht unerheblich....

Ich würde z.B. zum Tamron 70-300 VC USD greifen. Ebenfalls lichtschwach, aber sonst gute Leistung. Dahinter könnte ich mir eine kleinere Nikon vorstellen, deren (im Vergleich zu Canon) besserer Sensor im Grenzbereich bei höheren ISO rauschärmere Bilder liefert. Auch hier lässt sich mit dem Kitobjektiv am Anfang schon eine Menge anfangen! Die 1100D würde ich aus den o.g. Gründen ebenfalls nicht kaufen.
 
Hallo,

Danke dir auch CubeEdge für deine Einschätzung.

Zusammenfassend kann man in meinem Fall also sagen, dass eine Nikon die bessere Wahl wäre, ich am besten mit einem gebrauchten Gerät anfangen sollte und dann erst nächstes Jahr mein Equipment ein wenig auffülle :)

Hört sich nach nem guten Plan an, ich danke euch für die Tipps. :top: Ich hoffe, dass ich es nächste Woche n ein Fachgeschäft schaffe :D
 
Hi,

ich komme aus dem Nikon-Lager und kenne mich deshalb auch nur dort einigermaßen gut aus.

Deine ursprüngliche Idee mit zwei Kit-Linsen finde ich garnicht schlecht. Bei Nikon findest du häufig die 3000er oder 5000er Geräte im Kit mit 18-55 und 55-200mm Linsen und zwar beide mit Bildstabilisator. Insbesondere das 55-200 hat nach HörenSagen-Meinung (keine eigene erfahrung) eine deutlich bessere Qualität als die alten 70-300er ohne VR.

Aufgrund des Erscheinens der D5200 dürfte jetzt so ein Kit mit der D5100 preislich sehr interessant werden.

Ansonsten gilt, was auch mir bei meinen ersten Fragen hier geraten wurde: Ins Fachgeschäft gehen und in die Hand nehmen!!

Ciao
Armin
 
Für Alltag würde ich dir auch zu ner Einsteigerkamera außer der 1100D raten mit Doppelzoomkit 18-55+55-200

Aber wenn du weißt dass du nächstes Jahr ne Safari hast, dann ist jetzt ein 55-200 eher rausgeschmissenes Geld da es dir nicht reicht.

Unterste Stufe für Safaris, wegen des preises aber sehr zu empfehlen ist das Tamron 70-300USD(!!!) Das kostet 300 Euro.


Also bleibt z.B. Nikon D3200 mit einem Kitobjektiv. Welches?
Entweder das 18-55 wenn du sparen willst oder das 18-105, das soll sehr gut sein.
 
Hallo Leute,

Danke fpr eure ganzen Tipps. ich wollte nur kurz mitteilen, was es jetzt letztendlich geworden ist:

Wir haben uns jetzt für eine Bridge-Kamera entschieden, die Lumix FZ200. Wir waren realistisch und haben uns gegen Spiegelreflex und Objektive entschieden, weil ich vermutlich kaum genug Zeit haben werde, um mich da richtig mit zu beschäftigen und 1000e von Euros auszugeben. und bisher bin ich ganz zufrieden, mir reicht diese Kamera (bisher) vollkommen und für usnere Safari im August wirds auch langen ;)

Liebe Grüße und danke nochmal,

Julia
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten