• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Kaufberatung Fototasche

jgobond

Themenersteller
Guude :),
meine Fototasche ist zu klein geworden und ich brauch was Neues.

Verwendung: Ich brauch die Tasche für Städtereisen, Tagesausflüge, Wanderungen, wenn´s mal schnell und nur kurz gehen soll.

Was soll rein: Eos 7D mit 18-135mm + 50mm + 85mm + n Weitwinkel, das ich aber erst noch kaufen muss, 580 Speedlite, Kleinkram wie Akkus,Speicherkarten, Winkelsucher, vielleicht man n Polfilter. Wenn Laptop, St-E2 und die ganzen Ladegeräte mitsollen, habe ich n Rucksack in den alles reingeht, daß Ding ist mir aber zu groß für oben beschriebene Einsätze.

Mir ist die Kalahari K-12 ins Auge gefallen. Sie gefällt mir sehr gut. Ist sie aber auch praktisch und für mich geeignet? Hat jemand Erfahrung mit der Tasche?
LG
Bond
 
wenns auch noch gut aussehen soll schau dir mal die billingham hadley large/pro an. da passt dein zeug alles rein (hatte 600Dmit 30 1.4, 50 1.4, 85 1.8, 200 2.8, 430EXII, Fuji X100 und zubehör drin in meiner large)

lässt sich bequem tragen.

ansonsten thinktank retrospective 20 oder 30. hab die 5er und kann sie von verarbeitung, funktionalität sehr empfehlen
 
Auch wenn du explizit nach einer Tasche gefragt hast:

Ich habe mir für genau den Zweck (eben Tagesausflüge, Städtetouren etc.) einen zweiten Rucksack zugelegt: mit größerem Daypack, schnellerem Kamerazugriff, aber auch weniger Fassungsvermögen für Material zum Mitnehmen. Mir sind die Taschen schnell zu einseitig zu schwer geworden.
 
Danke für die Tips,

Billingham und Think Tank sind mir zu teuer. Möchte bei/unter 100,- bleiben.
Vom Rucksack möchte ich eigentlichl auch wieder weg, ausser eben ich schlepp das ganze Besteck mit.

Hat denn jemadn Erfahrung mit der Kalahari?
LG
Bond
 
Hatte für meinen Vater auch die K-12 in der Auswahl, mich aber unter anderem wegen dem fehlenden Haltegriff doch dagegen entschieden. Es wurde die Kata DC 443. Vielleicht würde die für dich auch in Frage kommen. Fand vor allem die Öffnung der Tasche von oben zum Körper hin praktisch. Ne Regenhülle ist auch dabei.

Viele Grüße
 
Hatte für meinen Vater auch die K-12 in der Auswahl, mich aber unter anderem wegen dem fehlenden Haltegriff doch dagegen entschieden. Es wurde die Kata DC 443. Vielleicht würde die für dich auch in Frage kommen. Fand vor allem die Öffnung der Tasche von oben zum Körper hin praktisch. Ne Regenhülle ist auch dabei.
Viele Grüße
Guude :),
Danke für den Tip, aber so wie ich das sehe ist da schon ein Handgriff dabei, den man allerdings nicht auf allen Bildern sieht (auch nicht auf der Kalahariseite selbst).
Ich zitiere aus der original Produktberschreibung von Kalahari: "Mit verstellbarem Umhängegurt, abnehmbarer Schulterpolsterung und kurzem Handtragegurt."

Was mich an der Kata DC 443 stört ist, daß die Kam "face-down" verpackt wird. Fällt die Tasche mit der Bodenseite nach unten runter, fällt sie im spitzen Winkel aufs Objektiv :eek:, was weder für die Linse noch für deren Mount gut wäre... auch wenn da noch Polster sind. hab ich kein gutes Gefühl bei...

LG
Bond
 
Hat denn jemadn Erfahrung mit der Kalahari?

Hatte mir ob der Preise von Billingham und TT auch die Kalahari angesehen, konnte mich aber nicht sooo begeistern. Bin letztlich bei einer Tenba Messenger (small) gelandet. Bisher bin ich echt zufrieden: viele Fächer, viel Platz, selbst das 70-300 kann angesetzt bleiben - und die Tasche sieht nicht nach Fototasche aus. Preislich bleibt die Tasche auch unterm 100-€-Limit.

JJ
 
Guude :),

ich habe die K-12 bestellt, gestern erhalten und kann an Gutem folgendes sagen:

Die Tasche ist sehr geräumig, es paßt alles bereits in den Innenraum (7D mit dem dicken 28-135 + 3 kleine bis mittlere Objektive + 580er Blitz). Ob ein großes 70-200m rein ginge weiß ich nicht. Eine Nummer kleiner hätte es für mich wohl auch getan.
Das Innenleben der K-12 besteht aus einem Einsatz, den man, wozu auch immer, rausnehmen kann.
Der Bauchgurt sorgt für Stabilität, der Handtragegurt wirkt eher provisorisch. Die Nähte sind sauber verarbeitet. Nach oben ist der Innenraum durch ein Doppel-Reißverschluß-System und einen Klappdeckel zweifach gesichert; gegen Regen wie auch gegen Diebe.

Ich werde die Tasche dennoch aus folgenden Gründen zurück schicken:

1. Die Tasche ist nicht Kakhi sondern eher in einem hellen Oliv-Ton gehalten (was aber nicht das Entscheidende ist).
2. Die Karabiner als Hauptverschluss sind sehr gewöhnungsbedürftig in der Bedienung.
3. Mehr als ein paar leichte Regentropfen wird die Tasche trotz Doppelverschluss (s.o.) aufgrund des verwendeten Materials vermutlich nicht aushalten. Man kann sie sicher wirksam impregnieren, allerdings lassen die Taschendeckel an den Stirn-Seiten kleine Spalte offen...
4. Die Tasche bietet zwar reichlich Stauraum, es gibt aber nur große Fächer, in denen der Kleinkram wie Akkus, Speicherkarten, Lenspen, CTO-Filter fürn Blitz usw. durcheinanderpurzeln.
5. Das Fach unter der Kam ist nur zugänglich, wenn man diese rausnimmt und den Klettverschluss öffnet.
6. Klettverschlüsse für die Aussentaschen sind prinzipiell nix, da sie durch das ständige Auf und Zu schnell verschleissen.

Insgesamt erinnert die Tasche weniger an "Indiana Jones" sondern mehr an das Zeug aus Armee-Beständen, daß man im Nato-Shop erwerben kann. Leicht martialischer Look mit nem gewissen Abenteuer/Coolness-Faktor, in der Praxis aber eher untauglich.
Mein Gesamturteil: leider unbrauchbar :(

LG
Bond
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten