• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kaufberatung - fotorucksack mit laptopfach!

fab.i.am

Themenersteller
hallo zusammen,

ich möchte mir einen rucksack zulegen, der sowohl meine 350D als auch mein fujitsu-siemens 17.4'' notebook unterbringen kann.
habe mittlerweile zwei in die engere auswahl genommen:

1. den compu daypack von lowepro
2. den the champ von crumpler

meine frage: in meinen alten dicota-notebook-rucksack passt mein 17.4'' notebook recht problemlos rein, obwohl es nur für 17'' ausgelegt ist. hat jemand mit einem der beiden modelle ähnliche erfahrungen gemacht?

eine zweite frage wäre, ob ihr noch weitere alternativen wisst.

der hier im forum bereits angesprochene computrekker von lowepro war mir zu kamera-lastig ausgelegt. so viel stauraum für kamera und objektive brauche ich nun wirklich nicht. da habe ich lieber noch platz für persönlichen kleinkram.

ich bin auf eure antworten gespannt!
 
Eine Alternative könnte für dich noch der -meines Wissens recht neue- Tamrac 5549 sein: http://www.tamrac.com/5549.htm

Der Tamrac ist zwar teuerer wie der LowePro, imho aber auch deutlich besser gemacht (z.b. wesentlich bessere Polsterung des Tragegeschirrs, wasserdichter Reißverschluss für´s Notebookfach). Den von dir angeführten Crumpler kenne ich nicht persönlich.
 
hefaistos schrieb:
Ich hab diesen hier:
http://www.crumpler.de/?page=details&product_line=12
Bin äusserst zufrieden damit; kann mir aber nicht gut vorstellen, dass da ein 17" Notebook problemlos reingeht. In die Notebooktasche schon, doch dann wirds eng mit den äuseren Reissverschlüssen...
also laut beschreibung ist es bis zu 17'' ausgelegt. wie gesagt, mein aktueller rucksack ist das auch, aber mein notebook passt rein.

gibts irgendeine möglichkeit für dich, das mal zu testen? :)
würde mich echt freuen...

den tamrac nehme ich mal genauer unter die lupe. bei ebay gibts den für 129,-.
das würde ich auf jeden fall zahlen... mein laptop würde auch definitiv reinpassen laut herstellerbeschreibung. super tipp, ich denke der tamrac wirds machen! :) vielen dank!
 
argh, ich bin so unentschlossen. ist ja auch schon spät. ;)

habe mich wohl doch umentschieden, tendiere jetzt zum lowepro compu rover AW. ein bild gibts hier.

PRO:
- AW-wetterschutzhülle
- stativ kann befestigt werden
- ausstattung/ verarbeitung
- aussehen

CONTRA:
- ist der teuerste der drei rucksäcke
 
ich habe den lowepro rucksack gekauft. bin sehr zufrieden damit und bekomme mein laptop (powerbook 15") ohne probleme unter. das 17" laptop hat 100% darin platz.
das kamerafach ist auch gut zu gestalten und nimmt im moment alles auf was ich mitnehmen will.
 
Also ich hab den Crumpler Brians Hottub und bin super zufrieden damit, ausser dass er mir langsam schon zu klein wird ... naja mit notebook, stativ und allem schafft er es halt schon auf 17 kg, bald kommt noch das 300/4 und dann wirds wohl noch ein bißchen schwerer und ich muss umgestalten :P

Ein kleines Review zum Crumpler Brians Hottub hab ich auch geschrieben.

Der The Champ hat für mich eine wie ich finde nicht so tolle Verteilung, der ganze Kamerakram ist unten drin, beim hottub hast du auch noch den vorteil (wie ich es sehe), dass du nur über den reisverschluss am rücken an dein equipment kommst, somit schon ne gute diebstahlsicherung.

mfg
robo47
 
Also ich habe den Farmers Double (Crumpler). Der Champ war mir zu groß und der Hottub einfach zu riesig. Der Farmers Double hat genau die richtige Größe.
Passt komplette Kameraausrüstung rein (ohne Blitz), sowie 15,4" Laptop (auch größer) und Jacke. Zusätzlicher Stauraum befindet sich in den vorderen beiden Fächern. Und das beste: Wenn es regnet brauche ich keine lästige Regenschutzhülle aufziehen. Das Material ist zu 100% Wasserdicht. Hab es schon ausprobiert :D
 
Hat keiner den compu daypack von lowepro? Überlege mir den zuzulegen. Mein Notbook ist ein kleine 12" Subnote, das sollte keine Probleme machen. Was mich noch interessiert ist, ob ich evt noch ein Rinbuch und evtl ein BGB von dtv rein bekommen?

Hab jetzt nicht lust zu bestellen und dann zurückzuschicken.
 
Moin,

der hier im forum bereits angesprochene computrekker von lowepro war mir zu kamera-lastig ausgelegt. so viel stauraum für kamera und objektive brauche ich nun wirklich nicht. da habe ich lieber noch platz für persönlichen kleinkram.
Das stimmt schon, aber ich war im urlaub froh, das es so ist. Ich hab zwar derzeit "nur" Body mit BG und zwei Objective, Blitz, Imagetank, Akkus, Kleinkram usw. aber zum Notebook gehört ja auch einiges an Zubehör wie Netzteil, Maus, externe Festplatte, UMTS-Karte usw. die kann man problemlos mit im Kamerafach verstauen. Im Notebookfach ist dafür kein Platz. Ich hab den grossen LowePro im Urlaub nicht missen wollem die 180,-? ware sehr gut angelegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten