Gast_180841
Guest
Hallo liebe Foristen,
nachdem ich mir mit Eurer freundlichen Beratung die Nikon D60 geleistet habe, würde ich gerne meiner Frau eine neue Kamera spendieren. Zur Zeit hat sie behelfsweise meine alte Kodak C7330 in der Schublade liegen, weil ihre Nikon Coolpix 3200 den Geist aufgeben hat.
Meine Frau fotografiert gerne im Urlaub die typischen Motive (Ehemann, Landschaft, Sehenswürdigkeiten & Co.). Darüber hinaus ist sie ein absoluter Ebay-Freak und braucht auch hierfür die Kamera. Außerdem erwarten wir ein Baby, welches ebenfalls zukünftig unser beider Liebling(smotiv) werden wird.
Die Nikon D60 hat meine Frau auch bereits mal etwas getestet und für zu schwer und absolut "umständlich" empfunden. Hier hat ihr die Funktion AUTO am besten gefallen. Auch war sie vom Zoom sehr enttäuscht.
Da ja nun die Nikon D60 mit 18-55 mm VR bereits im Haushalt vorhanden ist und auch deren Aufrüstung für 2010 geplant ist, hätte die "Zweitkamera" mehr die Aufgabe als leichtere Immerdabei-Kamera für meine Frau zu dienen, wenn meine Frau dann mal später alleine mit der kleinen z.B. im Kinderwagen auf Achse geht und ein paar Schnappschüsse für´s Familienalbum schießen möchte.
Was mir bei der Fujifilm S2000HD übrigens ebenfalls gefallen würde, wäre die Möglichkeit filmen zu können. Zur Zeit verwenden wir hierfür eine steinzeitliche Aiptek, welche selbst im VGA-Modus sehr pixelig ist und stark ruckelt.
Und nun zu den Wünschen meiner Frau bezüglich einer Kamera:
- die Kamera sollte am besten schwarz sein und nicht total nach Knipse aussehen ;-)
- die Kamera sollte handlich/klein sein und in jedemfall leichter als die Nikon D 60, aber auch nicht zu klein wie viele kompakten Kameras
- ein Sucher wäre toll, ist aber keine absolute Voraussetzung
- ein gutes Makro wäre super
- ein gutes 3-fach Zoom oder besser noch mehr wäre ihr sehr recht
- die Bedienung sollte so einfach wie möglich sein, aber dennoch wäre es toll, wenn man sich mit der Kamera in Richtung Blenden- oder Zeitwahl vortasten könnte
Jetzt noch meine "Wünsche" zur Kamera:
- integrierte Videofunktion, weil die Aiptek nach dem Ergebnis der letzten Urlaubsfilme in Rente gehen muss bzw. die Kodak zwar filmen könnte, aber wg. der 3 Megapixel Fotofunktion eben auch ausgetauscht werden soll (wg. Vergrößerung von Photos)
- Halbwegs schnelle Auslösung und nicht wie bei "normalen" Kompakten, weil dann alle mit Cheese fertig sind, bis die Kamera wirklich fotografiert
- Preis nach Möglichkeit nicht über 250 EUR bzw. lieber unter 178,50 EUR brutto (GWG).
Für mich würde hier alles für die Fujifilm S2000HD sprechen, welche aber gerade in Tests nicht so berauschend erwähnt wird. Sollte aber die Bildqualität immernoch im Vergleich zum recht günstigen Preis in Relation stehen, so wäre dies wohl die beste Lösung.
Alternativ habe ich bereits über die Canon A590 IS (Auslaufmodell) nachgedacht, bei der das Zoom deutlich geringer wäre, dafür aber die Maße geringer sind oder eben als relativ kompakte Kamera mit Null manuellen Funktionen die Canon Ixus 95 IS, welche scheinbar ganz gute Bilder machen soll.
Vielleicht könnt Ihr mir hier helfen, dass ich meiner Frau die richtige Kamera schenken kann.
Gruß
Maidörfer
P.S. Als Mediengestalterin hat meine Frau im Gegensatz zu mir eine sehr kreative Ader, weshalb ich mir gut vorstellen könnte, dass sie an einer Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten durchaus Freude haben könnte.
nachdem ich mir mit Eurer freundlichen Beratung die Nikon D60 geleistet habe, würde ich gerne meiner Frau eine neue Kamera spendieren. Zur Zeit hat sie behelfsweise meine alte Kodak C7330 in der Schublade liegen, weil ihre Nikon Coolpix 3200 den Geist aufgeben hat.
Meine Frau fotografiert gerne im Urlaub die typischen Motive (Ehemann, Landschaft, Sehenswürdigkeiten & Co.). Darüber hinaus ist sie ein absoluter Ebay-Freak und braucht auch hierfür die Kamera. Außerdem erwarten wir ein Baby, welches ebenfalls zukünftig unser beider Liebling(smotiv) werden wird.
Die Nikon D60 hat meine Frau auch bereits mal etwas getestet und für zu schwer und absolut "umständlich" empfunden. Hier hat ihr die Funktion AUTO am besten gefallen. Auch war sie vom Zoom sehr enttäuscht.
Da ja nun die Nikon D60 mit 18-55 mm VR bereits im Haushalt vorhanden ist und auch deren Aufrüstung für 2010 geplant ist, hätte die "Zweitkamera" mehr die Aufgabe als leichtere Immerdabei-Kamera für meine Frau zu dienen, wenn meine Frau dann mal später alleine mit der kleinen z.B. im Kinderwagen auf Achse geht und ein paar Schnappschüsse für´s Familienalbum schießen möchte.
Was mir bei der Fujifilm S2000HD übrigens ebenfalls gefallen würde, wäre die Möglichkeit filmen zu können. Zur Zeit verwenden wir hierfür eine steinzeitliche Aiptek, welche selbst im VGA-Modus sehr pixelig ist und stark ruckelt.
Und nun zu den Wünschen meiner Frau bezüglich einer Kamera:
- die Kamera sollte am besten schwarz sein und nicht total nach Knipse aussehen ;-)
- die Kamera sollte handlich/klein sein und in jedemfall leichter als die Nikon D 60, aber auch nicht zu klein wie viele kompakten Kameras
- ein Sucher wäre toll, ist aber keine absolute Voraussetzung
- ein gutes Makro wäre super
- ein gutes 3-fach Zoom oder besser noch mehr wäre ihr sehr recht
- die Bedienung sollte so einfach wie möglich sein, aber dennoch wäre es toll, wenn man sich mit der Kamera in Richtung Blenden- oder Zeitwahl vortasten könnte
Jetzt noch meine "Wünsche" zur Kamera:
- integrierte Videofunktion, weil die Aiptek nach dem Ergebnis der letzten Urlaubsfilme in Rente gehen muss bzw. die Kodak zwar filmen könnte, aber wg. der 3 Megapixel Fotofunktion eben auch ausgetauscht werden soll (wg. Vergrößerung von Photos)
- Halbwegs schnelle Auslösung und nicht wie bei "normalen" Kompakten, weil dann alle mit Cheese fertig sind, bis die Kamera wirklich fotografiert
- Preis nach Möglichkeit nicht über 250 EUR bzw. lieber unter 178,50 EUR brutto (GWG).
Für mich würde hier alles für die Fujifilm S2000HD sprechen, welche aber gerade in Tests nicht so berauschend erwähnt wird. Sollte aber die Bildqualität immernoch im Vergleich zum recht günstigen Preis in Relation stehen, so wäre dies wohl die beste Lösung.
Alternativ habe ich bereits über die Canon A590 IS (Auslaufmodell) nachgedacht, bei der das Zoom deutlich geringer wäre, dafür aber die Maße geringer sind oder eben als relativ kompakte Kamera mit Null manuellen Funktionen die Canon Ixus 95 IS, welche scheinbar ganz gute Bilder machen soll.
Vielleicht könnt Ihr mir hier helfen, dass ich meiner Frau die richtige Kamera schenken kann.
Gruß
Maidörfer
P.S. Als Mediengestalterin hat meine Frau im Gegensatz zu mir eine sehr kreative Ader, weshalb ich mir gut vorstellen könnte, dass sie an einer Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten durchaus Freude haben könnte.