• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: FinePix F100fd vs. Lumix DMC-FX500

  • Themenersteller Themenersteller KEB
  • Erstellt am Erstellt am
dafür kann ich mit den manuellen Einstellungen aber auch mit der Nachttischlampe noch fast genau so gute Bilder machen
Zeigst du uns auch ein paar Nachtischlampenbilder?
(Aber bitte keine Mini-Webbildchen)


PS: Ich suche schon den ganzen Abend nach Pink Banding und finde es nicht :)
Dazu musst du die Bilder schon aufhellen. ;) :ugly: :angel:
 
Heute ist endlich meine Fuji F100fd (1.02) gekommen.

Ich habe mich damit für bessere Bildschärfe und deutlich geringeres Rauschen entschieden. Ich bewege mich mit der F100 bei ISO 100 fast auf DSLR-Level wie Christian_HH schon mehrfach bewiesen hat.

Da helfen auch die vielen Einstellmöglichkeiten der FX500 nicht weiter und für fast 100,- EUR mehr ist sie auch noch viel zu teuer.

Hier noch ´nen kleinen Vergleich: F100fd <> FX500:
http://www.pbase.com/jogy/f100fd_fx500

Gruß
Jogy

PS: Ich suche schon den ganzen Abend nach Pink Banding und finde es nicht :)

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf“



vielen dank fuer den interessanten vergleich :top:


zitat:

Die Bildqualität der Fuji F100fd ist deutlich besser als die der Panasonic FX500.
Die F100fd bietet höhere Auflösung und geringeres Rauschen schon bei ISO100, und erst recht bei ISO400.
ISO400 der F100fd ist besser als ISO100 der FX500 oder mindestens gleich!

Von den sogenannten Kompakten unter den Digitalcameras kommt die F100fd sehr dicht an die Bildqualität einer DSLR heran.

zitat ende


der abstand scheint also etwa gleich gross wie bei den vorgaenger-modellen.
 
hier sind auch ein paar neue fotos der F100 von hugo poon (von dem ich sehr begeistert bin und nach dessen fotos auf www.photo.net/photos/hpic ich mir meine F10 geholt habe):

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1012&message=27956563


er ist ein grosser fan der F100. seine aussage:

zitat:
PS. What the F100 is capable of capturing under such hugely contrasting brightness is fantastic (especially in #2 and #3 where I was shooting directly towards the sun). As I have told Kimberly and Andy Dunn, I really don't recall seeing much more details with the naked eyes.:-) Exif info should be intact.

zitat ende
 
Hallo

ich hatte die Fuji f100fd ,wegen Pink banding zurück, wenn schon hohe Iso dann aber gute, so bleibe ich bei der Fuji F30, die gegenüber der F100 1-2 Isostufen besser ist...:top::top:.
Iso wird aber immer sehr hoch gespielt, finde ich zumindest, die Unterschiede sind natürlich da klar.Ich habe mir die Tz5 zugelegt und die F30 behalten, da ich die F100fd hatte, konnte ich visuelle Vergleiche machen(Labor habe ich keines:grumble:)
Situation: dunkel und bewegte Objekte:
Platz 1: F30, 2. F100fd, 3. Tz5
eigentlich alle sch...:evil:ohne Blitz da hilft nur ne DSLR
Situation dunkel ohne bewegte Objekte:
Platz 1: TZ5, 2. F30, 3. F100fd
warum, da der Stabi der Tz5 gute 2 Stufen "mehr" bringt als der der der f100fd, also Iso 100 satt 400, oder 200 statt 800....
Situation draußen, bei normalem Wetter
Platz 1 F100fd und TZ5, Platz 3: F30
Der visuelle Eindruck ist bei der f100 und TZ5 gleich, Vorteile zu Gunsten der TZ5 wegen weniger Verzeichnung und größerem Zoom und braketing Funktion, die F30 ist nicht Belichtungssicher, das mehr an Rauschen das die TZ5 hat, ist für mich nicht relevant, da ich nie größer als 20x30cm ausdrucke, da sieht man es nicht:):) (40x60 auch noch gut)
Situation innen und Blitz
1. Platz:F30, 2. F100fd und Tz5 keine wesentlichen Unterschiede, bei blitz ist die TZ5 auch bis Iso 400, im Teleberich auch bis Iso 800 gar nicht so schlecht:cool:

Ergebnis für mich:TZ5 und wenns dunkel wird entweder TZ5 mit Ministativ oder Blitz oder F30, TZ5=FUN FUN FUN;);), Fuji für Rauschfanatiker(soll keine Abwertung sein, war ich auch mal;)), jetzt der seht aber der FUN im vordergrund, denn ich verdiene mit meinen Bildern kein Geld=Hobby=Spaß und FUN


...und jetzt zerlegt mich :grumble::grumble: ist angesagt:D:D

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten