Hallo
ich hatte die Fuji f100fd ,wegen Pink banding zurück, wenn schon hohe Iso dann aber gute, so bleibe ich bei der Fuji F30, die gegenüber der F100 1-2 Isostufen besser ist...


.
Iso wird aber immer sehr hoch gespielt, finde ich zumindest, die Unterschiede sind natürlich da klar.Ich habe mir die Tz5 zugelegt und die F30 behalten, da ich die F100fd hatte, konnte ich visuelle Vergleiche machen(Labor habe ich keines

)
Situation: dunkel und bewegte Objekte:
Platz 1: F30, 2. F100fd, 3. Tz5
eigentlich alle sch...

ohne Blitz da hilft nur ne DSLR
Situation dunkel ohne bewegte Objekte:
Platz 1: TZ5, 2. F30, 3. F100fd
warum, da der Stabi der Tz5 gute 2 Stufen "mehr" bringt als der der der f100fd, also Iso 100 satt 400, oder 200 statt 800....
Situation draußen, bei normalem Wetter
Platz 1 F100fd und TZ5, Platz 3: F30
Der visuelle Eindruck ist bei der f100 und TZ5 gleich, Vorteile zu Gunsten der TZ5 wegen weniger Verzeichnung und größerem Zoom und braketing Funktion, die F30 ist nicht Belichtungssicher, das mehr an Rauschen das die TZ5 hat, ist für mich nicht relevant, da ich nie größer als 20x30cm ausdrucke, da sieht man es nicht


(40x60 auch noch gut)
Situation innen und Blitz
1. Platz:F30, 2. F100fd und Tz5 keine wesentlichen Unterschiede, bei blitz ist die TZ5 auch bis Iso 400, im Teleberich auch bis Iso 800 gar nicht so schlecht
Ergebnis für mich:TZ5 und wenns dunkel wird entweder TZ5 mit Ministativ oder Blitz oder F30, TZ5=FUN FUN FUN


, Fuji für Rauschfanatiker(soll keine Abwertung sein, war ich auch mal

), jetzt der seht aber der FUN im vordergrund, denn ich verdiene mit meinen Bildern kein Geld=Hobby=Spaß und FUN
...und jetzt zerlegt mich


ist angesagt

Jürgen