Bluntschli
Themenersteller
Hallo liebes Forum,
Ich habe bereits die Threads durchstöbert, aber nicht ganz das gefunden, was ich suche. Vielleicht kann mir niemand diese Entscheidung leichter machen, aber den Versuch ist es wert
Folgendes: Ich bin bereits im Besitz einer Oly PEN PL-2, und in Verbindung mit dem 20mm/1,7 Panasonic ist das auch perfekt für meine Ansprüche, gerade was Bildqualität angeht. Vielleicht wird der Body irgendwann ersetzt, aber eben nicht jetzt.
Ich suche aber nun noch eine kompakte Ergänzung für immer dabei. Konkret werde ich z.B. im Sommer auf ein Metalfestival fahren und meine Ricoh CX-1 hat beim letzten Mal so gnadenlos versagt, dass ich sogar lieber die Handykamera meines Sony Xperia benutzt habe.
Nachdem ich Kompaktknipsen wie die Ixus abgehakt und auch die Canon S110 und die Nikon P330 ausgeschlossen habe, bin ich (mal wieder) bei Olympus gelandet und schwanke zwischen der XZ-10 und der XZ-2.
Zur Verdeutlichung meiner Ansprüche:
- Bildqualität ist sehr wichtig
- keine Wechselobjektivfassung, da verboten bei Festivals und Konzerten
- sollte starke Kontraste gut meistern (Pralle Sonne wie auch dunkle Umgebung im Partyzelt), sollte auch mal einen Schwenk auf die Bühne verkraften
- muss schnell aufnahmebereit sein und einen schnellen, treffsicheren AF haben
- lieber mehr Weitwinkel als Tele
- Details sind mir wichtiger als Rauschen
- soll natürlich handlich sein, muss nicht unbedingt in die Hosentasche, aber sollte noch in eine kleine Umhänge-Tasche passen
- soll nicht mehr als 280€ kosten (sonst bin ich bald wieder bei dem Preis für eine PEN angelangt)
Dilemma: die xz-10 ist handlicher, kompakter und hat den besseren Brennweitenbereich. Dafür bietet die xz-2 die bessere Bildqualität. Schlimm ist auch, dass der Preisunterschied nur noch 70€ ausmacht, das bringt mich echt in arge Nöte.
Wie sehr würde man denn die fehlenden 2mm Brennweite am kurzen Ende merken?
Dann wiederum will ich ja meiner Pl-2 keine Konkurrenz ins Haus holen, sondern will nur eine Nische schließen, also reicht eigentlich die xz-10. Ursprünglich stand die Entscheidung auch schon zugunsten der xz-10, dann habe ich mir aber die Laborfotos bei dkamera.de angesehen und schon war ich am pixelpeepen
und die Berichte von dezentrierten Objektiven stimmen mich auch nachdenklich.
Welche Aspekte übersehe ich? Manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht...
Viele Grüße,
Bluntschli
Ich habe bereits die Threads durchstöbert, aber nicht ganz das gefunden, was ich suche. Vielleicht kann mir niemand diese Entscheidung leichter machen, aber den Versuch ist es wert

Folgendes: Ich bin bereits im Besitz einer Oly PEN PL-2, und in Verbindung mit dem 20mm/1,7 Panasonic ist das auch perfekt für meine Ansprüche, gerade was Bildqualität angeht. Vielleicht wird der Body irgendwann ersetzt, aber eben nicht jetzt.
Ich suche aber nun noch eine kompakte Ergänzung für immer dabei. Konkret werde ich z.B. im Sommer auf ein Metalfestival fahren und meine Ricoh CX-1 hat beim letzten Mal so gnadenlos versagt, dass ich sogar lieber die Handykamera meines Sony Xperia benutzt habe.
Nachdem ich Kompaktknipsen wie die Ixus abgehakt und auch die Canon S110 und die Nikon P330 ausgeschlossen habe, bin ich (mal wieder) bei Olympus gelandet und schwanke zwischen der XZ-10 und der XZ-2.
Zur Verdeutlichung meiner Ansprüche:
- Bildqualität ist sehr wichtig
- keine Wechselobjektivfassung, da verboten bei Festivals und Konzerten
- sollte starke Kontraste gut meistern (Pralle Sonne wie auch dunkle Umgebung im Partyzelt), sollte auch mal einen Schwenk auf die Bühne verkraften
- muss schnell aufnahmebereit sein und einen schnellen, treffsicheren AF haben
- lieber mehr Weitwinkel als Tele
- Details sind mir wichtiger als Rauschen
- soll natürlich handlich sein, muss nicht unbedingt in die Hosentasche, aber sollte noch in eine kleine Umhänge-Tasche passen
- soll nicht mehr als 280€ kosten (sonst bin ich bald wieder bei dem Preis für eine PEN angelangt)
Dilemma: die xz-10 ist handlicher, kompakter und hat den besseren Brennweitenbereich. Dafür bietet die xz-2 die bessere Bildqualität. Schlimm ist auch, dass der Preisunterschied nur noch 70€ ausmacht, das bringt mich echt in arge Nöte.
Wie sehr würde man denn die fehlenden 2mm Brennweite am kurzen Ende merken?
Dann wiederum will ich ja meiner Pl-2 keine Konkurrenz ins Haus holen, sondern will nur eine Nische schließen, also reicht eigentlich die xz-10. Ursprünglich stand die Entscheidung auch schon zugunsten der xz-10, dann habe ich mir aber die Laborfotos bei dkamera.de angesehen und schon war ich am pixelpeepen

Welche Aspekte übersehe ich? Manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht...
Viele Grüße,
Bluntschli