• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Event/Party/Hochzeit

Schön das dich das ärgert. Mich ärgert viel mehr das immer das teuerste empfohlen wird und dann nicht mal drauf eingegangen wird warum.

Auch das ständige, haltlose gebashe der freien Hersteller nützt sich etwas ab. Auch Canon und Nikon Linsen muss man an seine Kamera anpassen lassen. Einige sogar erfolglos (zB ein Canon 50 1.4 bei mir)

Sobald man Lichtstarke Linsen hat kann man das Kalibrieren gleich mit einplanen.

Der TO soll sich seine Meinung bilden und kaufen was er für richtig hält.
Mehrere Tests zeigen aber das es egal ist ob man das Canon 17-55 2.8 oder das Sigma 17-50 2.8 nimmt. Sogar die ganzen Tamron 17-50 2.8 sind nur unmerklich dahinter (außer bei der AF Geschwindigkeit)

Das Canon ist übrigens etwas größer und passt mit der Geli nicht mehr sauber in diverse Taschen.
 
Hallo nochmal zusammen,

wie bereits geschrieben habe ich mich jetzt für den Weg "Canon kaufen und hoffentlich 100% zufrieden sein" entschieden. Aktuell habe ich hier Nutzer aus dem "Biete"-Forum angeschrieben, welche das Objektiv verkaufen. Jetzt warte ich noch auf die Antwort und kann dann hoffentlich bald das neue Objektiv in den Händen halten :)
 
Mich hat dieser Satz ein wenig geärgert, da der TO in seinem Eröffnungsbeitrag keinen Maximalbetrag genannt hat (außer "dreistelliger €-Bereich" und "Gebrauchtkauf kommt in Frage").

Ja das fand ich auch etwas komisch, da weder "Student" noch "10 L-Objektive" irgendetwas über die finanzielle Situation der betreffenden Person aussagt. Der TO hat den finanziellen Rahmen ja klar geschrieben.

Schön das dich das ärgert. Mich ärgert viel mehr das immer das teuerste empfohlen wird und dann nicht mal drauf eingegangen wird warum.

Auch das ständige, haltlose gebashe der freien Hersteller nützt sich etwas ab. Auch Canon und Nikon Linsen muss man an seine Kamera anpassen lassen. Einige sogar erfolglos (zB ein Canon 50 1.4 bei mir)

Sobald man Lichtstarke Linsen hat kann man das Kalibrieren gleich mit einplanen.

Kein Grund zu ärgern, wie ich finde... meine Erfahrungen sind etwas anders als deine und am Schluss bin ich - mit einer Ausnahme - immer doch noch bei Canon gelandet und habe mich darüber geärgert, nicht gleich auf das "haltlosen gebashe" gehört zu haben...:ugly:
Das mit dem Kalibrieren ist auch so eine Sache... meine aktuellen Canon-Linsen haben das alle nicht gebraucht - die Software von Reikan habe ich inzwischen hier weiter verkauft.

Aber nicht aufregen, wären alle hier einer Meinung / hätten alle die gleichen Erfahrungen, wäre es ja langweilig und eines Forums nicht wert :top:

wie bereits geschrieben habe ich mich jetzt für den Weg "Canon kaufen und hoffentlich 100% zufrieden sein" entschieden. Aktuell habe ich hier Nutzer aus dem "Biete"-Forum angeschrieben, welche das Objektiv verkaufen. Jetzt warte ich noch auf die Antwort und kann dann hoffentlich bald das neue Objektiv in den Händen halten :)

Na dann drücke ich dir die Daumen, melde dich wenn du ein abschließendes Fazit geben kannst :top:


PS: Übergreifende Feststellung noch: Hier im Forum wird die Technik (Kamera, Linsen,...) sowieso chronisch überbewertet... alles halb so tragisch - Hauptsache es macht Spaß :top:
 
Das abschließende Fazit kann ich tatsächlich sehr schnell geben:
Ich habe mich hier im Forum mit einem Nutzer (oder die Nutzerin) auf einen Kauf geeinigt. Der Nutzer hatte zwei Objektive zum Verkauf stehen:

Canon EF-S 17-55mm 1:2.8 IS USM
Sigma 12-24 F4.5-5.6 EX DG HSM für Canon

Das Canon und das Sigma habe ich zusammen und mit leichten Gebrauchsspuren für einen Preis erworben, der noch deutlich unter dem Preis von Canon in "neu" liegt (mehr als 100€). Dadurch habe ich tatsächlich etwas noch "weitwinkligeres" dazu erhalten und bin im Preisrahmen geblieben.

Vielen Dank an euch alle für die Unterstützung und die Pro und Contra Argumente für alle Objektive, ihr habt mir sehr geholfen :) :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten