• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Kaufberatung erstes Sativ

pro-x

Themenersteller
Hallo ich suche hier mein erstes Stativ hab mich bereits ein wenig informiert aber weiß nicht so recht was "gut" ist und was nicht :confused::confused:
Hier mal der Fragebogen:

[X] Ich suche hier mein erstes Stativ.

Ich suche
[X] Stativ,

[X] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),

Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)
[X] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• CULLMANN MAGNESIT 525M CB7.3
• CULLMANN Nanomax 260M CW25

Verfügbares Gesamtbudget:
[80-130] Euro, davon
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll

[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[X] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge).

Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten?
50 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
05 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
20 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
05 % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
20 % Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)

Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck?
[X] 100 % Eierlegende Wollmilchsau (Allrounder mit diversen Kompromissen)

Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
300 mm längste und 18 mm kürzeste Brennweite wird an der Kamera CanonEos 1100D eingesetzt.
Stativ

Körpergröße:
[185] cm

Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[X] Stativmaße sekundär

Stativhöhe:
[X] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.

Material (Info):
[X] Aluminium
[X] Basalt
[X] Carbon

Arretiersystem:
[X] egal

Mittelsäule:
[ ] ja, umlegbar
[ ] ja, zum Rein-/Rausschieben
[ ] ja, gedämpft
[ ] ja, zum Kurbeln
[ ] nein
[X] egal

Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[X] Libelle/Wasserwaage
[ ] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser
[X] gut zu reinigen / leicht zu zerlegen

Ich danke euch schon mal für eure Hilfe :top:

Achso was haltet ihr von "Kombi" Stativen sprich Einbein und Dreibein in einem:ugly:


LG
 
Bei dem geringen Budget ist es immer schwer etwas zu empfehlen. Ich würde versuchen ein gebrauchtes Berlebach zu bekommen, die sind in der Regel etwas schwerer, was dir aber wohl nicht so wichtig ist, dafür aber sehr stabil. Dazu dann noch ein Kopf deiner Wahl, der noch ins Budget passt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten