• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kaufberatung Erstanschaffung

MarcM89

Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich habe mich, nachdem ich eigentlich über einige Jahre hinweg schon sehr gerne mich mit der Fotographie beschäftige, allerdings bisher nur die Smartphonekamera gewohnt bin und mich bisher maßlos über die Begrenzungen aufrege die einem dabei auferlegt werden entschieden mal einen Schritt weiter zu gehen und mir mal eine "vernünftige" Kamera zuzulegen.

Nach eigener Recherche bin ich auch aufgrund des zur Verfügung stehenden Budgets zum Schluss gekommen, dass es eine Bridgekamera werden soll. Einzig zu klären ist noch, ob meine Ansprüche in dem Budgetrahmen überhaupt erfüllbar sind oder ob ich dafür wesentlich mehr Geld in die Hand nehmen müsste bzw. eine DSLR erwägen sollte.

An sich bin ich bei der Panasonic Lumix DMC-FZ 72 gelandet, die nach dem was ich herausgelesen habe für meine Zwecke recht gut sein könnte. Allerdings ist mir persönlich eine mögliche geringe Schärfentiefe bzw. gut aussehendes Bokeh enorm wichtig, was bei dem Sensor aber wohl nur bedingt gut geht. Gäbe es also in dem Preissegment etwas, was da wesentlich besser abschneidet, dafür aber andere für mich vernachlässigbare Faktoren etwas beschneidet?

Verzichten könnte ich z.b auf bei der in diesem Falle stark ausgeprägten Merkmale:
-Hoher Zoom (60x bei der FZ 27)
-Gute Automatikeinstellungen

Der Rest ist hoffentlich weitestgehend dem Fragebogen zu entnehmen.
Ich bedanke mich vorweg für die genommene Zeit! :)



Hier noch der Fragebogen:


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

-Landschaften (weitläufig, u.a gegen die Sonne)
-"Kleinere" Objekte in der Natur (Bäume/Pflanzen/etc., -> u.a Makro)
-Nachts/Sternenhimmel wäre ein nettes +


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Nein


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
250-300 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Es sollte noch möglich sein angenehm aus der Hand zu fotographieren ansonsten eher sekundär.


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[x]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[x]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[x]UWW (Ultraweitwinkel)
[x]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
Zuletzt bearbeitet:
FZ72? Die gibt es doch nirgendwo mehr?
Die FZ72 war eines der letzten P/L-Schnäppchen:( - wurde Anfang des Jahres für unter 200€ abverkauft.:top:

Es gab erst kürzlich einen Thread, wo man derzeit KEINE Kaufempfehlung für eine Superzoomkamera aussprechen konnte. Halbwegs "bezahlbar" nur die Sony HX400V für 400€, gab sie aber schon mal für 320.

Und da diese Bridge/Superzoomer so ein fürchterlich klobiges Gehäuse haben, was heutzutage niemand mehr für ein paar Fotoschnappschüsse mit sich herumschleppen will, liefert die Kameraindustrie in dem Bereich auch noch kaum etwas nach. Ob z.B. überhaupt noch eine HX500 produziert wird, kann dir niemand sagen.
 
Mhm, ich hatte auf gängigen Preisvergleichseiten eigentlich gesehen, dass in 2-3 Wochen wieder Lieferungen erwartet werden... aber da du auch die anderen Punkte genannt hast: Was würdest du mir denn bei meinen Ansprüchen stattdessen empfehlen? :)
 

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
250-300 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, …
Hab mal eben geschaut, was es überhaupt noch an Kompaktkameras MIT manuellen Einstellparametern ("PASM") gibt:
-um die 200€ gäbe es Restexemplare der Panasonic TZ55/56/57/58 mit 20x Zoom, die wurde allgemein aber nur durchschnittlich bewertet:(
-für 300€ gibt es noch einige Sony HX60/HX60V, die kann man durchaus empfehlen:top: - allerdings wurde die vor 1 bis 1,5 Jahren von großen E-Discountern für schlappe 159-179€ "abverkauft".

Vielleicht sparst du noch ein Jahr lang etwas Geld an, in Kürze soll die Nikon A900 rauskommen. Dann könntest du nächstes Jahr eben diese A900 und die Panasonic TZ100/101 (wenn deren Preise etwas gefallen sind) in die nähere Auswahl nehmen?:confused:
 
Übrigens, bei einer Systemkamera (= mit Wechselobjektiven), egal ob nun DSLR oder modernere DSLM, da benötigst du zusätzlich zum "Kitobjektiv" noch mindestens ein "Teleobjektiv" (Brennweite z.B. bis 200 oder 300mm) für entfernte Motive und ein "Makroobjektiv" für Nahaufnahmen.

Und viele Hobbyfotografen kommen schon mit EINEM Wechselobjektiv nicht gut zurecht;)
 
Mhm, ich hatte mir alternativ zur FZ 72 auch eine Canon EOS M10 rausgesucht.
Gibts momentan für 330€ mit 15-45mm Objektiv.
Hat einen kleinen aufpreis zur Folge, dafür wäre ich mit einer DSLM aber wieder etwas flexibler. Zusätzliche Objektive könnte ich mir in dem Falle ja einfach nachkaufen wenn das entsprechende Geld über ist. Bin mir nur in dem Falle etwas unsicher ob Billige DS < teure Kompakt oder umgekehrt :confused:
 
Die EOS M 10 ist eine eher langsame Kamera. Ich habe auch mal so angefangen, damals mit einer Samsung NX1000. Ich würde sagen, für Landschaft auf jeden Fall besser. Für Makro kann man mit Adapter ein DSLR Makro Objektiv anschließen.

Der größere Sensor bringt bei Makro (versus) mFT nicht so viel, weil man da in der Regel eh abblendet. Schöne Makros habe ich auch schon mit einer 1 Zoll Kamera gemacht. Eine Systemkamera ist insgesamt immer teurer. Nur legt man das Geld nach und nach hin.

Meiner jetzigen Erfahrung nach, würde ich keine Kamera ohne Sucher mehr kaufen wollen zumindest nicht als Hauptkamera. Mit einer Kamera mit Sucher und Fokus-Peaking kann man auch ohne Stativ recht gut Makros fotografieren.
Für meine NX-Mini habe ich mir deswegen eine Displaylupe gekauft, die ist aber riesengroß im Verhältnis zur kleinen Kamera :lol:.
Vielleicht wäre eine FZ 1000 auch eine Option, falls es noch eine zu kaufen gäbe ;).
VG,
Silke
 

Gibts momentan für 330€ mit 15-45mm Objektiv.…
Vom P/L-Verhältnis ist dagegen eigentlich nichts zu sagen, ABER schau dir mal das gesamte EOS M-System an. Wieviele verschiedene Gehäuse und wieviele unterschiedliche Objektive bietet Canon denn für sein spiegelfreies Kamerasystem an?:confused::ugly:
Und bei einem System kommt es eben auf Erweiterbarkeit/Upgrademöglichkeit an. Deshalb würde ich auch niemandem mehr den Einstieg ins Samsung NX-System empfehlen, denn sogar Samsung selbst ist daraus mittlerweile "ausgestiegen".:mad:
 
[x]Bokeh
[x]UWW (Ultraweitwinkel)
Übrigens, für "Bokeh"-Effekte gibt es zig-dutzende Apps und PC-Programme. Irgendein (kostenpflichtiges) PC-Proggi kann sogar das Bokeh von hunderten verschiedenen Objektiven simulieren.

Und für "UWW" braucht man heutzutage auch kein teures Objektiv mehr. Stattdessen kann man entweder direkt in der Kamera eine sog. "Panoramafunktion" o.ä. benutzen, oder (professioneller) am PC bei der Nachbearbeitung zwei/drei (im Winkel versetzt aufgenommene) Fotos zusammenstitchen.
 
Erstmal danke für eure Antworten! :)


Vom P/L-Verhältnis ist dagegen eigentlich nichts zu sagen, ABER schau dir mal das gesamte EOS M-System an. Wieviele verschiedene Gehäuse und wieviele unterschiedliche Objektive bietet Canon denn für sein spiegelfreies Kamerasystem an?:confused::ugly:
Und bei einem System kommt es eben auf Erweiterbarkeit/Upgrademöglichkeit an. Deshalb würde ich auch niemandem mehr den Einstieg ins Samsung NX-System empfehlen, denn sogar Samsung selbst ist daraus mittlerweile "ausgestiegen".:mad:

Also nach dem was ich bisher so gefunden habe, gibts doch eigentlich ne recht große Auswahl an Objektiven für die M Serie. Dazu, falls einem die Auswahl nicht reicht, die Möglichkeit einen Adapter zu montieren (gut, der würde leider ~180€ kosten) um auch andere Objektive zu montieren. Wobei mir die von werk aus komptabilen Objektive sogar schon genügen würden. (z.b EF-M 22mm f/2 STM für meine Zwecke vermutlich).. oder habe ich da etwas übersehen/missverstanden? :confused:
 
Mir würde persönlich würde ein EF-M 22mm f/2 STM nicht ausreichen,. Würde ich mit EOS-M fotografieren, dann würde ich auch den Adapter kaufen . Ob es Dir ausreicht kann ich nicht beurteilen ;).
Samsung NX steht hier doch gar nicht zur Debatte :confused:. Ich denke, der TO möchte eh lieber eine traditionelle Firma. Vielleicht wäre Olympus dann ein Kandidat ;).
VG,
Silke
 
Mhm, ich sollte nochmal betonen dass ich gerade von der Smartphone Photographie umsteige und dementsprechend die zur Verfügung stehenden Objektive noch gar nicht wirklich beurteilen kann :D
Ein wenig recherchiert habe ich ja doch, und eigentlich fände ich langfristig ein Objektiv mit einer 1.2er Blende ja schon ganz toll. Würde mich in dem Falle ja doch zum Adapterkauf zwingen.

Die Frage ist aber dann ja, was sollte ich denn eurer Meinung nach alternativ tun?
In dem Preissegment gibt es eigentlich keine anderen DSLR/M, die gängigen ab 400-500€+ würden meinen Preisrahmen dann doch zu arg sprengen ..

@ Silke: Der Hersteller ist mir eigentlich egal, was am Ende bei rum kommt fürs Geld zählt doch :) Also in der Hinsicht bin ich für alle Vorschläge offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht die FZ200?
Bei der würde ich zumindest sagen, das P/L-Verhältnis ist völlig ok (=320€, evtl demnächst mal wieder im Angebot für 299€?).

Damit hast du Makros und Telefotos bis 600mm in einem Gerät. Auch die Geschwindigkeit ist klasse. Und indoor-tauglich ist die auch. Nicht so gut für Posterdrucke ab A3 wg relativ geringer Bildauflösung.

Das ist allerdings im Vergleich zum Smartphone ein Riesenklotz! Sowas schleppen die Leute heutzutage nicht mehr so gerne tagtäglich mit sich herum. Trotzdem noch weit handlicher als eine Systemkamera mit drei Objektiven.

Mhm, ich sollte nochmal betonen dass ich gerade von der Smartphone Photographie umsteige …
Die allermeisten haben den Weg in den letzten Jahren ja umgekehrt gemacht, deshalb gibt es nur noch ein kleines Käufergrüppchen und dementsprechend ein spärliches Angebot für "richtige" Kameras:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab mir die mal näher angesehen und bin bisher von der FZ200 doch recht angetan :) Gerade im Makrobereich ziemlich erstaunliche Qualität wie ich finde.

Wo ich nur noch nichts zu gefunden habe bisher ist, wie es mit dem freistellen auf mittlere Distanzen ( 2meter+) aussieht, also wie die tiefenunschärfe bzw. bokeh da wirkt. Das müsste sich ja eigentlich teils auch aus den technischen Daten rauslesen lassen... wenn da auch überzeugende Ergebnisse möglich sind ist die so gut wie gekauft :)
 
Ja, den selben Eindruck hatte ich auch. Aber das ist ja denke ich bei allen Bridemodellen so. Vielleicht verlange ich da zu viel für mein Geld und müsste in dem Falle dann doch langfristig eher eine DSLR anpeilen.

Rein in der Hinsicht machen für mich persönlich die Bilder von der EOS M10 bei flickr viel mehr her, auch wenn ich da dann 1-x Objektive zukaufen müsste...

Schwierig.
 
Dazu, falls einem die Auswahl nicht reicht, die Möglichkeit einen Adapter zu montieren (gut, der würde leider ~180€ kosten)
Wie kommst Du darauf? Bei den üblichen Verdächtigen gibt's den Adapter von Meike schon für unter 30 €! Den hatte ich selbst, als ich noch eine EOS M und M3 mein Eigen nannte ... ;) Einwandfreie Verabeitung und Paßform, nix zu meckern für den Preis!
 
Echt so günstig ? Ist das auch ein elektrischer Adapter ? Wie ist dann der AF ? Wirklich kein Unterschied zum Original ?
VG,
Silke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten