• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung EOS 60D oder 600D

Die Preise gehen doch schon jetzt zurück. Also im Vergleich zu damals, als beide auf den Markt kamen...
 
Für dich vielleicht nicht, für mich schon. :rolleyes:

Wie schön das es Aperture für Windows und Mac gibt und das es kostenlos ist... :rolleyes:

Seit wann gibt es Aperture für Windows und auch noch kostenlos?
Oder was meinst du jetzt....

Was den Kauf einer 60D oder 600D betrifft werde ich erstmal warten was jetzt im Herbst so kommt.

Ob es sich lohnt zu warten weiß ich nicht, aber mal sehen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit wann gibt es Aperture für Windows und auch noch kostenlos?
Oder was meinst du jetzt....

Schieb deinen Mauszeiger mal auf einen der beiden Smilies...
 
Gruß hab selber ne 600d mit einem canon 18-135 bin auch total zufrieden .... Ob sich der preis lohnt kommt auf deine erwartungen an... Die fast doppelte Bild Aufnahme Geschwindigkeit .lohnt sich schon bei Sport obwohl man ja sagt das erste Bild sollte gleich passen . Die cam ist auch größer (bessere haptik ) und damit schwerer .. Ich weiß ja nicht wie groß du bist .. Ich bin 1,93 und normale Hände für meine größe.. Da ist die 600d schon fast ein bisschen klein. Natürlich ist die Technik in der 60d nochmal besser ... Aber da ist alles nur messbar ... Habe schon oft gelesen da die 600d bessere videos Macht als die 60d ...mit beiden cams wirst du richtig Spaß haben .
 
Ein Klappdisplay brauche ich nicht.

Hab ich auch gedacht, aber jetzt möchte ich es nicht mehr missen :D umgeklappt ein Kratzschutz bei Nichtgebrauch, nach oben geklappt Liveview-Aufnahmen aus der Froschperspektive und nicht zuletzt nach vorn geklappt zum Amüsement meiner Kinder, wenn sie direkt nach der Aufnahme "ihr" Bild auf dem Display sehen und mir weitere Fotos ermöglichen, weil sie nicht direkt hergerannt kommen, um das Bild zu sehen :)

Weil ich meine 1000D ziemlich intensiv genutzt habe und die ersetzen wollte, entschied ich mich letztes Jahr für die 60D. Robustere Spiegelmechanismus (für 100k Auslösungen statt 50k ausgelegt. Falsch, beide 100k!), größeres griffigeres Gehäuse (hab die 1000D am liebsten mit Batteriegriff bedient, 60D geht für mich ohne) und das (zusätzliche) Daumendrehrad haben für mich den Ausschlag gegeben. Dafür ist sie etwas schwerer (~200g glaub ich) und das merke ich auch oft.
 
Zuletzt bearbeitet:
An dieser Stelle möchte ich mal kurz nachhaken.

Wo kann ich in Erfahrung bringen, für wie viele Auslösungen meine Kamera bzw. der Verschluss / die Verschleißteile ausgelegt ist. Ich meine, das könnte ja auch mal eine zusätzliche Begründung werden, meiner Finanzministerin etwas (mehr) Geld aus dem Kreuz zu leiern. :grumble:

Im Forum wurde einmal auf diesen Link verwiesen: http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EOS-Rebel-T1i-500D-Digital-SLR-Camera-Review.aspx

Aber auch die Zahlen müssen ja irgendwo herkommen.

Suche im BHB und bei Canon war übrigens erfolglos.

LG von einem der gerne mal blutiger Anfänger werden möchte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
An dieser Stelle möchte ich mal kurz nachhaken.

Wo kann ich in Erfahrung bringen, für wie viele Auslösungen meine Kamera bzw. der Verschluss / die Verschleißteile ausgelegt ist. :)

Das spielt praktisch kaum eine Rolle, genauso wie beim Auto, wie lange hält der Automotor ?


Dein Link zeigt nur: BAD REQUEST


- Meine 400D habe ich mit >80.000 Klicks und erstem Verschluss in einwandfreiem Zustand verkauft

- Meine 40D war nach ca. 18.000 Klicks am Verschluss kaputt
 
Danke für die schnelle Antwort.:top:

Den Link habe ich korrigiert.

Den Vergleich mit einem Automotor finde ich ein wenig "hinkend". Da habe ich deutlich mehr Möglichkeiten, auf die Haltbarkeit Einfluss zu nehmen. Aber ich weiß natürlich, was Du meinst, und ich gebe ich Dir vollumfänglich Recht.

Die Frage war also, für wie viele Auslösungen die Kamera ausgelegt ist, auch wenn Sie de facto möglicherweise deutlich länger durchhält und wo man das nachforschen kann. :)

LG
 
Ich stand genau vor derselben Entscheidung und kann dir nur den Rat geben: Geh in ein Fotogeschäft oder vllt. auch zu mediamarkt oder so was änlichem und nehm mal beide in die Hand - Denn der bedeutendste Unterschied ist die Haptik!
Meiner Meinung nach ist die 60D deutlich besser aber das muss jeder nach seinen Präferenzen selbst entscheiden!

Fazit: Nimm mal beide in die Hand


Ps: Ich hab die 60D genommen :)
 
Habe mir die 600D Anfang des Jahres gekauft und war sehr zufrieden damit, bis ich die 60D in der Hand hatte.

-Bedienung gefällt mir viel besser (Schulterdisplay, Tastenanordnung (1 Knopf = 1 Funktion statt die ganze Merfachbelegung)

-Haptik, vor allem mit dem 70-200/f4 war mir die 600D (auch mit BG!) viel zu unbalanciert. In einer Hand gehalten hat die Linse die Kamera "aus der Hand gehebelt", war wirklich nichts. Das zusätzliche Gewicht am Body der 60D trägt wirklich viel zum Komfort bei ;))
Das Gehäuse ist griffiger und vermittelt auch viel mehr DSLR-Feeling

-Verschluss. Schließt schneller (gut da kommt's jetzt drauf an was du knipsen wirst)

Gut das kleine Gehäuse der 600D hat auch Vorteile, gemeinsam mit dem 50mm1.8 hast du 'nen super kompakten Begleiter für Reisen und so'n Kram wie Street Photography. Fand es bei einer Woche London am Ende des Tages ganz nett dass ich nicht mehr durch die Gegend schleppen musste ;))

Meine, fast neue, 600D konnte ich noch ganz gut verkaufen und habe mir dann den 60D Body besorgt, was sich wirklich gelohnt hat.
 
An dieser Stelle möchte ich mal kurz nachhaken.

Wo kann ich in Erfahrung bringen, für wie viele Auslösungen meine Kamera bzw. der Verschluss / die Verschleißteile ausgelegt ist. Ich meine, das könnte ja auch mal eine zusätzliche Begründung werden, meiner Finanzministerin etwas (mehr) Geld aus dem Kreuz zu leiern. :grumble:

Im Forum wurde einmal auf diesen Link verwiesen: http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EOS-Rebel-T1i-500D-Digital-SLR-Camera-Review.aspx

Aber auch die Zahlen müssen ja irgendwo herkommen.

Suche im BHB und bei Canon war übrigens erfolglos.

LG von einem der gerne mal blutiger Anfänger werden möchte :)

Ein Teil der Zahlen kommen wohl von Canon selbst, der Rest ist geschätzt
http://photocamel.com/forum/canon-forum/79862-canon-discloses-camera-shutter-life-expectancy-5.html

Bei der Haltbarkeit 600D/60D hab ich mich wohl verschätzt :o
 
Ich hatte schon die Gelegenheit mal beide in der Hand zu halten und obwohl jetzt nicht die größten Hände habe und die 600D auch gehen würde, so muss ich sagen, dass die 60D schon besser in der Hand liegt. Allerdings hatte ich da nur den Body ohne Objektiv in der Hand. Die meisten sagen ja, dass das etwas größere Gewicht der 60D wegen Ausbalancierung -vor allem mit einem Tele vorne drauf- eher als Vorteil zu sehen ist...
 
Ein Teil der Zahlen kommen wohl von Canon selbst, der Rest ist geschätzt
http://photocamel.com/forum/canon-forum/79862-canon-discloses-camera-shutter-life-expectancy-5.html

Bei der Haltbarkeit 600D/60D hab ich mich wohl verschätzt :o

Vielen Dank für die Antwort, Andr3as! :top:

Vielleicht ist es besser, wenn die Zahlen nicht "Hinz und Kunz" via BHB o. ä. direkt in die Hände gegeben werden. Hab auch etwas suchen müssen, konnte aber den Wahrheitsgehalt der gefundenen Informationen nicht verifizieren. Stichworte: Restwert, Manipulation usw.

Also noch einmal DANKÖÖ!
 
Die meisten sagen ja, dass das etwas größere Gewicht der 60D wegen Ausbalancierung -vor allem mit einem Tele vorne drauf- eher als Vorteil zu sehen ist...

Kann auch ich bestätigen. Hatte vorher die 600D, jetzt die 60D. Die 600D war mit der 100mm f/2,8L IS USM Linse vorne schon viel zu schwer, und das ist "nur" ein 100mm der L-Serie... Da möchte ich nicht wissen, wie unbalanciert das ganze mit einem 70-200 L wird...

Mit der 60D habe ich dieses Problem wesentlich weniger...
 
Was haltet ihr eigentlich so vom Gebrauchtkauf? Der Preissprung von der 600D zur 60D schreckt mich als Anfänger doch schon etwas ab und jetzt überlege ich mir die Ausrüstung ganz oder teilweise gebraucht zu kaufen. Ggf. halt was suchen mit längerer Restgarantie und Originalrechnungen...Aber ich weiß nicht so recht...

Beim Tamron wär es vielleicht sinnvoll doch neu zu kaufen, da ich gelesen habe, dass man bei Registrierung auf deren Homepage 5 J. Garantie bekommt, diese aber nicht auf andere Personen (z.B. bei Gebrauchtkauf) übertragbar ist.

Kennt jemand von Euch eigentlich ein gutes Fotogeschäft in München Zentrum oder Münchenk Umkreis Richtung Ingolstadt, Nürnberg?
 
Ist denn eigentlich das Canon EF-S 17-85 IS USM wirklich soviel schlechter als das Canon EF-S 15-85mm IS USM? Bzw. lohnt nach eurer Erfahrung der Preisaufschlag für das 15-85?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten