• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung EOS 400 D oder EOS 450 D

Schami1982

Themenersteller
Hallo,
erstmal bin ich neu hier, bin DSLR Einsteiger und habe nun den ganzen morgen hier gelesen. Seit ca. 8 Uhr bis jetzt!

Habe auch viele Meinungen gehört die mich aber eigentlich eher ein wenig verunsichert haben, deshalb auch der neue Thread!

Ich plane meine erste Spiegelreflexkamera zu kaufen.

Derzeit bin ich noch Azubi, ab Sommer hoffentlich nicht mehr. Trotzdem ist mein Budget begrenzt und ich möchte keine 2 Monate mehr warten mit dem Kauf.

Mein Budget liegt bei 500 - 600 €, wobei ich eher zu 500 tendiere da ich ja auch noch ne Tasche usw. brauche... Also Budget nur für die CAM (als Kit) 500 €

Derzeit tendiere ich stark zur 400 D, wobei mir der Live View von de 450 D doch sehr gefällt, aber ich glaube nicht das er mir knapp 200 € mehr wert ist.

Habt ihr eventuell noch andere Alternativen?

Fotografieren tu ich meist in der Natur und Landschaften.
Hier meine Fotocommunity Fotos: Fotos

Wurden alle mit ner Powershot A75 aufgenommen, und möchte nun halt aufsteigen!

Über Tips würd ich mich sehr freuen!
 
Mein Tipp:
Warte bis die 450 in die Läden kommt, dann bekommst du hier im Forum die 400 von Leuten die im Februar/März blind gekauft haben zu einem günstigen Preis.

Bei der Einführung der 40D war lief es genau so mit der "alten" 30D.

Gruß
NavMan
 
Du möchtest jetzt eine Kamera? Wenn ja, dann hol dir die 400D mit Cash Back und gut ist. Ich bin auch Ende Dezember von der A75 auf die 400D umgestiegen. Ich bin sehr zufrieden bisher. Aber du solltest bedenken: Bei den 500 Euro die du jetzt investierst wird es nicht bleiben. Du wirst eine Tasche benötigen, bald auch ein Telezoom, einen Blitz, eventuell dann noch ein Weitwinkel... usw usw... wenn du dir dessen bewusst bist greif zur 400D.
 
Also bei den Bildern die ich von dir in der FC gesehen habe brauchst du kein Live View. Ein Sucher ist (zumindest mir) wesentlich angenehmer. Ich denke mit der 400d machst du nichts falsch. Aber geh vorher nochmal in einen Laden und nehm sie in die Hand. Vieles ist die 400d einfach zu klein.
 
Also deine Fotos die ich bei FC gesehen habe, sind echt ein paar sehr gute dabei.:top:

Ich persönlich finde den Live View klasse und würde ein bisschen warten.

Allerdings bekommst du die 400 D natürlich zu nem echt guten Preis und Cashback geht auch noch weg.

Gruß Joey.
 
Wenn das Geld knapp ist, würde ich auf jeden Fall die 400D nehmen. An der Kamera gibt es nichts auszusetzen und sie ist günstig. Alternativ würde ich sogar noch einen Blick auf die Pentax k100d Super werfen. Da wäre bei deinem Budget auch noch ein weiteres Objektiv drin und du hast einen Stabilisator im Gehäuse.
 
Ich gebe mal zu Bedenken, daß die 450D auch einen größeren Sucher haben soll als die 400D. Falls der Unterschied wirklich deutlich ist, wäre das für mich schon ein Grund, auf sie zu warten - vielleicht mehr als LV!
 
Wenn das Geld knapp ist, würde ich auf jeden Fall die 400D nehmen. An der Kamera gibt es nichts auszusetzen und sie ist günstig. Alternativ würde ich sogar noch einen Blick auf die Pentax k100d Super werfen. Da wäre bei deinem Budget auch noch ein weiteres Objektiv drin und du hast einen Stabilisator im Gehäuse.

Hallo erstmal an alle ein danke für eure Meinungen!

Zu lemonsoda: Ich bin leider ein wenig Canon Fan, von daher wird es wohl definitiv auf eine hinauslaufen.


Die Haptik der Kamera werd ich auf jedenfall vorher austesten, da ich aber sehr kleine Hände habe mache ich mir da nicht so die Sorgen drum.

Das Budget betrifft wirklich nur die Kamera + das Kit Objektiv... Ich denke als Anfang wird das Kit reichen... Muss erstmal ein Gefühl für die Spiegelreflex bekommen und lernen... Bin ja net perfekt...

Zubehör ( Taschen, Speicherkarte, Stativ) wird schon noch zusätzlich was drin sein, aber nicht die Luxussachen...

Wie gesagt bin blutiger Anfänger auf dem Gebiet...
 
Denk dran, daß bei der 450 als Kit das mit IS dabei ist, welches deutlich besser ist als das ohne, das mit der 400 geliefert wird! Oder vielleicht nur ein 400er Gehäuse (gibt's das?) und gleich das 18-55is dazu.
 
Ich würde zur 400D greifen. Habe mit dieser erst vergangene Woche meine 350D als Zweitbody abgelöst. Hatte zwar überlegt, auf die 450D zu warten, aber der enorem Preisunterschied war für mich jetzt ausschlaggebend. Die 400D bekommst du aktuell für rund 370-380 Euro nach CashBack, für die 450D sind über 600 Euro fällig. Dann lieber die 400D mit dem Tamron 17-50 2.8. Das kommt dann im Summe auf das gleiche hinaus wie eine 450D mit Kit, aber ich bin mir sicher das die 400D mit Tamron die besseren Ergebnisse liefert... Denn das 17-50 ist wirklich eine super Linse wenn man keine Aktionaufnahmen macht.
 
Denk dran, daß bei der 450 als Kit das mit IS dabei ist, welches deutlich besser ist als das ohne, das mit der 400 geliefert wird! Oder vielleicht nur ein 400er Gehäuse (gibt's das?) und gleich das 18-55is dazu.

Wenn du nur die 400D (ja die gibt's) und zusätzlich das 18-55IS kaufst kommst du aber fast teurer, als mit dem 450D Kit.
 
Ist denn das IS so wichtig bzw. hilfreich?

Rein vom Namen her würd ich mal tippen das die IS Objektive einfach nur gegen Zittern sprihc verwackelte Bilder sind richtig?
 
Also der IS kann gerade dann wichtig sein, wenn du bei schlechten Lichtverhältnissen Fotos aus der Hand machen willst, weil der Stabilisator durch die Gegenbewegungen der Linsen es ermöglicht, Fotos mit einer um 3-4 Stufen niedrigeren Belichtungszeit verwackelungsfrei zu schießen. Ohne IS kann man sich zwar oft behelfen, indem man die ISO-Zahl erhöht, jedoch ist das Bildrauschen evtl. störend. Die Belichtungszeit an sich wird durch den IS jedoch nicht beeinflusst! Ich halte diese Funktion vor allem für Teleobjektive für sehr wichtig, da die Belichtungszeit für Fotos ohne Verwackelungsunschärfe bei hoher Brennweite sehr kurz sein muss. Und ein Stativ ist ja auch nicht immer zur Hand. Problem bei der EOS 400 D ist in der Tat, dass das EF-S 18-55 IS nicht im Kit ist und etwa 180 € kostet.
 
Ich habe beide Objektive und das neue mit IS ist vor allem im WW am Rand deutlich besser. IS finde ich in einigen Situationen sehr praktisch. Das die 400D "pur" plus einzeln gekauftes 18-55IS teurer ist als das 450D-Kit wusste ich nicht, dann würde ich natürlich für die 450D plädieren ;)
 
Ich würde einen billigeren Body bevorzugen und dafür das Geld in besser Objektive investieren. Wenn du später Macro machen willst, ist wahrscheinlich die 450D die bessere Wahl (bedingt durch Live-View), weil der Sucher bei beiden Cams für MF einfach zu klein ist.
EDIT: Ich seh gerade, dass die 400D mit Kit (ohne IS) gerade mal 15€ teurer ist - das ist ein Preis, der das Objektiv wert ist. Einfach damit Erfahrungen sammeln, und dann weitere entsprechende Objektive zulegen. Dann weiß man meinstens, in welche Bereiche man gehen will.
 
Kommt drauf an. Bei unbewegten Makro-Motiven vom Stativ habe ich keine Probleme, die 400D manuell scharf zu stellen. Obwohl ich mir natürlich einen größeren Sucher wünschen würde. Den Vorteil vom LV würde ich vor allem dann sehen, wenn es ein Klappdisplay wäre, dann könnte man sich vielleicht den Winkelsucher ersparen.
 
Ich würde dir ebenfalls die 400D + Tamron 17-50 2.8 empfehlen. Ein lichtstarkes wirklich scharfes Immerdrauf, welches auch in etwas den von dir verlinkten Bildern in der FC entspricht. Rechne aber auf jeden Fall mit Folgekosten...

Externer Blitz, Tasche(n) Speicherkarten, Zusatzaccu, Batteriegriff, Makro, UWW, Tele, Festbrennweiten....
 
Das Folgekosten auf mich zukommen ist klar...

Tasche, Speicherkarte werden direkt dazu gekauft, und dann wollte ich die Ausrüstung nach und nach eweitern!

Derzeit werd ich es wohl so machen, da ich die nächsten 4 Wochen eh keine Zeit habe, warte ich bis Anfang Mai mit dem Kauf. Derzeit geht es klar Richtung 400D als Kit, ich denke zum Einstieg reicht das.

Außerdem hab ich so noch die Möglichkeit die Preisentwicklung abzuwarten wenn die 450D auf den Markt kommt... Meine Hoffnung, entweder gibts die 450D "güntig" als Angebot oder der Preis de 400D lässt noch ein bisschen nach...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten