• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung EOS 1000D

AW: Kaufberatung EOS 1000d

Hallo zusammen,
wie leicht zu erkennen bin ich hier neu.
Ich habe seit einiger Zeit hier mitgelesen und mir Infos besorgt.
Ich denke ich habe mich für die EOS 1000D entschieden.
Nun liegt folgendes Angebot vor mir:

1000D mit 18-55 DS + Sigma 70-300 Makro (AUf dem Objektiv steht "Sigma DG), inkl. Akku für 499,79 €

Ist das Preis/Leistungsverhältniss ok??

Danke vorab!

Grüße

Tom
 
AW: Kaufberatung EOS 1000d

Von dem Sigma-Tele würde ich auf jeden Fall die Finger lassen; ich hatte es zwar noch nicht in der Hand, aber dieser Preis zusammen mit bescheidener Lichtstärke und 300mm ohne Stabilisator -- das kann nur gutgehen, wenn man ausschließlich mit Stativ fotografiert! (Und selbst dann ist die Abbildungsleistung vermutlich nicht die beste ...)

Gruß Jens
 
AW: Kaufberatung EOS 1000d

ich überlege auch mir eine 1000d mit dem 18-55 IS zu kaufen. Würde sie für 474€ bekommen.
Da ich in die Sportfotografie will (reiten/radsport) brauche ich auf jeden fall noch ein weiteres Objektiv, USM wenn möglich, aber das kann auch noch in bisschen warten.
allerdings weiß ich nciht ob ich nicht mit der 450d glücklicher werden würde. ist die 1000d denn der 450er unterlegen?

hab auch im kaufberatungs-fred was geschrieben...

danke für jeden tipp!
 
AW: Kaufberatung EOS 1000d

beitrag gelöscht.
hab ne pm geschickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung EOS 1000d

Ich hab meine 1000d inkl IS Kit im Januar 2009 für 355€ im Blödmarkt bekommen. Vielleicht lohnt es sich die Aktionen der großen Ketten zu beobachten? Evtl kann man grade mit Einsteigerkameras da Glück haben.
 
Drei auf einen Streich!

Stingray719 schrieb:
Ich denke ich habe mich für die EOS 1000D entschieden.
Nun liegt folgendes Angebot vor mir:

1000D mit 18-55 DS + Sigma 70-300 Makro (AUf dem Objektiv steht "Sigma DG), inkl. Akku für 499,79 €

Ist das Preis/Leistungsverhältniss ok??

Danke vorab!
Kann mich uburoi nur anschließen. Erstens ist das 18-55 DS ohne Stabi, das Sigma 70-300 sowieso. P/L-Verhältnis ist mMn nicht okay, weil die Objektive eben nicht besonders gut sind und ohne Stabi mMn für Einsteiger nicht zu empfehlen.

Phinchen schrieb:
ich überlege auch mir eine 1000d mit dem 18-55 IS zu kaufen. Würde sie für 474€ bekommen.
Da ich in die Sportfotografie will (reiten/radsport) brauche ich auf jeden fall noch ein weiteres Objektiv, USM wenn möglich, aber das kann auch noch in bisschen warten.
allerdings weiß ich nciht ob ich nicht mit der 450d glücklicher werden würde. ist die 1000d denn der 450er unterlegen?

hab auch im kaufberatungs-fred was geschrieben...

danke für jeden tipp!
Die 450D ist der 1000D mMn schon überlegen, für die o. g. Sportarten ist AF ja auch nicht ganz unwichtig und da hast Du ja auch schon USM genannt. Da wäre dann die 450D auch passender als die 1000D, weil eben jener AF nicht so gut sein soll (habe ich persönlich aber nicht getestet) und das das Objektiv auch nicht ausgleichen kann. Du kannst Dir noch so gute Objektive kaufen, die Camera muss ja auch mitspielen und da sehe ich für die 450D im Radsport/Reiten einfach bessere Chancen.
Daher mein Tipp: 450D + 18-55 IS. Bekommt man für etwa 25 Euronen mehr im beliebigen großen Elektrogeschäft, wenn die mal wieder eine Aktion durchführen.

shortway schrieb:
Ich hab meine 1000d inkl IS Kit im Januar 2009 für 355€ im Blödmarkt bekommen. Vielleicht lohnt es sich die Aktionen der großen Ketten zu beobachten? Evtl kann man grade mit Einsteigerkameras da Glück haben.
Es lohnt sich auf jeden Fall, die Aktionen im Blödmarkt und im großen Planeten zu beobachten. Dort sind immer wieder Aktionen von Nikon, Olympus und - fällt mir zumindest sehr oft auf - von Canon zu beobachten.
Die Qualität der Angebote und das P/L-Verhältnis sei jetzt einmal dahin gestellt.

Grüße von
Oben
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung EOS 1000d

Also Leute, danke nochmal an alle. Habe mich heute aufgrund eines Sonderangebotes bei MM für 450d + 18-55 IS im Kit entschieden und kann es kaum erwarten loszulegen (akku lädt noch).
Leider werde ich heute wohl auf meine Wohnung beschränkt bleiben, da es schneit bis zum umfallen :(

Grüße
 
AW: Kaufberatung EOS 1000d

Hallo zusammen,
danke für die Infos...
Ich denke ich werde dann noch mal schweren Herzens abwarten bis es ein Angebot mit IS Objektiven gibt.
Bin für Hinweise auf gute Aktionen/Angebote dankbar...

Grüße

Tom
 
Hallo,

bin neu hier und stand bis vor kurzem auch vor der Entscheidung 1000D, oder 450D. Bin dann bei der 450D gelandet. Hauptgrund ist das Kunststoffbajonett der 1000D. Das hatte Stiftung Warentest auch bemängelt. Dass die 1000D da eine besere Bildqualität hat, liegt einfach an dem 10MPixel-Chip, der weniger rauscht.

Übrigens kann man in der Zeitschrift c't lesen, dass bei 100 ISO die 500D mehr rauscht, als die 450. Erst bei höheren ISO-Werten wird die 500D langsam besser, weil der Bildprozessor leistungsfähiger ist. Die VN-Werte sind Messwerte mit Wertung, deshalb sehen die Messwerte da etwas anders aus. Man hat da die menschlichen Wahrnehmnungsmöglichkeiten mit eingeschlossen. Feinkörnigeres Rauschen kann der Mensch wohl weniger gut wahrnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bin neu hier und stand bis vor kurzem auch vor der Entscheidung 1000D, oder 450D. Bin dann bei der 450D gelandet. Hauptgrund ist das Kunststoffbajonett der 1000D. Das hatte Stiftung Warentest auch bemängelt. .

Das ist Humbug, moderne Kunststoffe sind den Metallen heutzutage längt ebenbürtig. Ich nutze an der 1000D das Sigma 100-300 4 HSM (1,5 kg) und habe keinerlei Probleme.
 
yep, kann ich mich nur anschliessen. 1000d - metallbajonett!
warscheinlich meint ihr das gegenstück des kit-objektivs dass aus plastik ist.
was bei dem gewicht eines halblehren joghurtbechers aber echt wurscht is.:)
 
Ist das Kit-Objektiv nicht das gleiche wie bei der 450D? Denn da ist auch der Anschluss am Objektiv aus Metall.
 
Das Bajonett bei der 1000D ist aus Kunststoff. Das Bajonett besteht aus den drei Laschen in der Kamera. Nicht zu verwechseln mit der Auflagefläche des Objektivs, die ist bei der 1000D auch aus Metall.
 
Das Bajonett bei der 1000D ist aus Kunststoff. Das Bajonett besteht aus den drei Laschen in der Kamera. Nicht zu verwechseln mit der Auflagefläche des Objektivs, die ist bei der 1000D auch aus Metall.

Ein freundliches Hallo an alle,

aber mal ehrlich, macht das etwas aus? Ich denke das das Bajonett einen normalen Alltag, auch mit schwereren Objektiven, aushält. Ich habe selber die 1000D und bin zufrieden mit der Kamera. Ich habe aber auch eine EOS 1N mit der ich 15 Jahre durch die Gegend gezogen bin und weiß wie stabil eine Kamera sein kann und vor allen Dingen wie schwer. Ich nutze die gleichen Objektive an der 1000D wie an der Eos 1N und kann keine Abnutzung erkennen.


Schönen Tag

Martin
 
Leute, nehmt das doch nicht gleich persönlich. Das was ich schrieb ist eine Sachlage, die bei mir die Entscheidung zur 450D erleichterte. Ihr braucht doch nicht gleich eure 1000D zu verteidigen. :)
 
also mit den laschen hast du recht.

bei den vierstelligen analogen ist das ganze bajonett aus kunnstoff.
und da hatte mein vater jahrelang dicke tele dran.
in dem bereich haltbarkeit gibt es also wohl nix zu bemängeln.

einzig der abrieb könnte eventuell stärker sein.
dazu kann ich nur sagen, das ich damit an der 1000D die ich jetzt verkauft habe null probleme hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, nehmt das doch nicht gleich persönlich. Das was ich schrieb ist eine Sachlage, die bei mir die Entscheidung zur 450D erleichterte. Ihr braucht doch nicht gleich eure 1000D zu verteidigen. :)

Hallo,

ich nehme das doch nicht persönlich. Wenn sich durch das Kunststoffbajonett Nachteile ergeben würden möchte ich das schon gerne wissen.

In diesem Sinne einen schönen Tag.


Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten