• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Kaufberatung Elinchrom D-Lite 2/4 it Starter Set

avalon0907

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich wollte mir vielleicht das oben genannte Set kaufen.
Hab aber von Studioblitzen bis jetzt noch keine Ahnung.
Ist das was für mich?
Ich wollte mir gerne Zuhause im Keller einen 4 x 5 m großen Raum zum fotografieren einrichten.
Reichten die Blitze dafür aus?

Danke für eure Hilfe.
 
Jap, das reicht aus und damit wirst du ne Menge Spass haben! Viel Spass damit. :) Von welchem Shop besorgst du es dir? Ich habe noch keinen Deutschen gefunden der es anbietet. Das Set ist cool, deswegen wuerde ich dir empfehlen es zu besorgen.
 
Danke für deine schnelle Antwort.
Wo ich es bestelle weiß ich noch nicht genau, hatte es in Würzburg im Onlineshop gesehen, oder in Östereich.
Aber komme ich mit dem auch klar?
 
Mit wem?
 
Mit dem Kit? Klar, du wirst etwas herumprobieren muessen und im Internet viel lesen, aber irgendwann wirst du damit anfangen. :top: Mit Licht spielen ist cool, und es ist nicht unglaublich schwer. Es irgendwann richtig perfekt zu koennen braucht Zeit.
 
das it habe ich in der tat übersehen aber nur weil die skyports nicht eingebaut sind ist es ein völlig anderes produkt? naja..
 
Zuletzt bearbeitet:
das it habe ich in der tat übersehen aber nur weil die skyports nicht eingebaut sind ist es ein völlig anderes produkt? naja..

Ja, genau deswegen. :rolleyes: Es sind auch andere Neuerungen dabei, aber ich nehme nicht an das wir fuer das alte Set lange suchen muessten. Dafuer fallen mir naemlich spontan ca. 10 "dealer" in Deutschland ein. Fuer das Neue keiner, ausser einer hat hier einen interessanten Link. :top:
 
steh ich jetzt auf der leitung?
ist es nicht egal ob der händler in österreich oder in deutschland ansässig ist?
mir pers. ist das sowas von egal.

Ja, weil ihr Oesterreicher immer mehr fuer das gleiche Zeug bezahlt. Da wuerd ich auch lieber in Deutschland kaufen. :p Ich habe keinen Grund im Ausland zu kaufen, denn da ist es teurer, schwieriger mit Reklamationen, Versand auch nicht billiger, usw. Fuer jemand der in Wien wohnt ist das nicht nachzuvollziehen, ist aber nicht schlimm.:top: Ich werde warten bis es das Kit in Deutschland gibt.
 
Ja, weil ihr Oesterreicher immer mehr fuer das gleiche Zeug bezahlt.

Woher hast Du diese falsche Binsenweisheit?

Da wuerd ich auch lieber in Deutschland kaufen. :p Ich habe keinen Grund im Ausland zu kaufen, denn da ist es teurer,


Das ist falsch.

schwieriger mit Reklamationen,

Das ist auch falsch.

Versand auch nicht billiger

... aber auch nicht viel teurer.

, usw. Fuer jemand der in Wien wohnt ist das nicht nachzuvollziehen, ist aber nicht schlimm.:top: Ich werde warten bis es das Kit in Deutschland gibt.

Selbst schuld. Ich arbeite seit zwei Wochen mit meinem wundervollen D-Lite 4 it aus Österreich.
 
Dann viel Spass damit. :top:

Danke, habe ich. Kannst Du auch haben: Einfach bei foto-mueller.at bestellen. Die sind schnell, preiswert (beim deutschen Distributor Profot noch nicht lieferbar und mit Sicherheit teurer, wenn denn mal endlich lieferbar), und Rückgabe usw. ist auch kein Problem.

Los, trau Dich, Du wirst es nicht bereuen.
 
Bin gerade auf euren Thread gestoßen und da ich selbst vorhabe, demnächst ein "kleines Studio" (ok ein Blitz reicht mir für den Anfang :D) einzurichten. Da ich ganz neu in der Materie bin, wollte ich mal etwas zu den D-Lites fragen:

Es schaut so aus, als wenn das Gehäuse der Blitze aus Kunststoff ist. Taugt das was? Und wie sieht es aus, wenn man zB ne große Octobox davorhängt? Wie ist der Neiger, muss man da Angst haben, dass etwas passiert?

Reicht das Einstelllicht von 100W (entspricht laut Beschreibung 150W)? Ich habe gelesen, dass 250W gut sein sollen. Vielleicht kann jemand aus der Praxis etwas berichten.

Und dann scheint es mir so, dass Elinchrom ein eigenes Bajonett hat? Man kann also keine Lichtformer von Fremdprodukten anbringen?

Viele Fragen....:D, Danke für eure Antworten :top:
 
Große Oktaboxen und D-Lites vertragen sich nicht. Zumindest war das so bei den alten und so viel soll sich da bei den it nicht getan haben. Dafür würde ich zur BX-Serie greifen. Allerdings sind die D-Lites dazu eine gute Ergänzung. Habe selber BX-Ri und D-Lite Blitze in meinem kleinen Heimstudio.
Das kompakte Plastikgehäuse ist allerdings praktisch, wenn man die D-Lites on location verwenden will.

Ob das Einstellicht ausreicht muss jeder selber wissen. Mir reicht es, bzw. würden 100W mehr keinen so großen Unterschied machen, wenn es on location nicht reicht.

Elinchrom hat halt das Elinchrom Bajonett. Dafür gibt es allerdings ausreichend Zubehör. Auch von Drittanbietern (Aurora, Chimera,...).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten