• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kaufberatung einstieg vollformat

Bei JPEG only würde ich bei der 7200 bleiben.
Ich finde die der a7 grausig und nehme nichtmal beides parallel auf...

Interessant. Ich guck mir grad die JPGs meiner A7II an, parametriert auf 0/0/0.
Ich mag die Gesamtqualität auch die Farben. Was stört dich?
Ich selber verwende aber auch nur die RAWs.

Gruss, Andreas
 
Bei JPEG only würde ich bei der 7200 bleiben.
Ich finde die der a7 grausig und nehme nichtmal beides parallel auf...

beides aufzunehmen ist auch ein wenig platzverschwendung,
die dateigrößen der jpgs in bester qualität sind so hoch,
dass sich das nicht lohnt.

trotzdem finde ich die jpg-qualität mehr als nur in ordnung.
 
Jupp. Zur schnellen Überprüfung ohne langwierige Umwandlung lasse ich immer RAW und jpg entwickeln, und bin oft schon mit den jpg sehr zufrieden.

DRO/ Auto HDR habe ich auf "D-Range Opt." gestellt, damit kommen auch bei jpg regelmäßig sehr gute Ergebnisse heraus, die bei schwierigen Lichtverhältnissen auch die hohe Dynamik der Kamera nutzen.
 
beides aufzunehmen ist auch ein wenig platzverschwendung,
die dateigrößen der jpgs in bester qualität sind so hoch,
dass sich das nicht lohnt.

trotzdem finde ich die jpg-qualität mehr als nur in ordnung.

solange die nur einen Kartenslot haben, kann es ein Bild retten. Hatte soetwas schon, doppelt gespeichert, eines war kaputt, hatte zum Glück das andere noch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten