• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Einsteiger-DSLR

evolut!on

Themenersteller
Also erstmal hallo ;) Ich habe mich mal hier und da so ein bisschen umgehört zum Thema Kaufberatungen für Kameras und Informationsquellen und da wurde ich des öfteren auf dieses Forum verwiesen, also dachte ich mir, melde mich mal an.
Hier ist der Fragebogen, habe ein paar Einträge ergänzt, die besser zutrafen. Würde mich über ein paar Meinungen und Empfehlungen sehr freuen, da ich im DSLR-Sektor noch absoluter Einsteiger bin.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[max. 600] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
[x] Ja, konnte mich aber auf keinen Favoriten festlegen

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[x] blutiger Anfänger im DSLR-Bereich
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


Wie am Fragebogen zu erkennen bin ich im DSLR-Bereich absoluter Neuling, möchte halt relativ wenig Geld (600€) ausgeben und verwende die Kamera hauptsächlich für Aussenaufnahmen/Naturaufnahmen.
Ich hatte vorher eine Panasonic FZ-18, an der mich am meisten gestört hat, dass bei Dämmerung/Sonnenauf- und Untergängen etc. die Farben extrem verfälscht wurden, bzw. das Rauschen extrem zugenommen hat.

Ich stelle mal kurz eine kleine Liste vor, der Kamera die ich jetzt so schon in Betracht gezogen habe:

Sony a200 Kit inkl. 18-70mm und 75-300mm Objektiv : ~ 500€
Pentax K100D Super DZ-Kit 18-55+50-200mm : ~ 580€
Olympus E-410 Kit 14-42mm + 40-150mm : ~ 400€
Olympus E-520 Kit (EZ-1442 & EZ-4015-2) : ~ 610€
Olympus E-510 14-42mm + 40-150mm : ~ 530€
Canon EOS 450D Kit 18-55mm 1:3,5-5,6 IS : ~ 550€ (wobei ein Objektiv wohl nicht reicht)

Ich hoffe das ist jetzt nicht allzu kompliziert und wie gesagt, hatte die zum Teil schon in der Hand, konnte mich ausem Bauch heraus noch nicht entscheiden. Schonmal Danke für alle Antworten.
 
an deiner stelle würde ich die nehmen die am besten in der hand liegt und mit der du auf anhieb zurecht kommst....im einsteigerbereich tun sich die verschiedenen modelle nicht wirklich viel
 
Hallo!

Bei den Olys würd ich entweder die E-510 ode rdie E-520 nehmen (bei der sollen wohl die JPEGs out of Cam besser sein), da die E-410/E-420 keinen Stabi hat.

Ansonsten wie schon gesagt wurde, nimm mal alle die in Frage kommen in die Hand, schau wie sie dir liegen, wie du mit der Bedienung klar kommst und danach entscheide dann. Gute Fotos macht jede aktuelle DSLR wenn man sich nur etwas damit auseinandersetzt.

Mfg Michi
 
Deswegen schrieb ich ja, dass ich mich, nachdem ich die in der Hand hatte nicht entscheiden konnte und suche jetzt nach Rat ;)
 
Naja...was willst denn hören? Die Kitoptiken sind was man so hört bei Olympus ziemlich gut (ich könnt mich bisher nicht beschweren drüber), bei Canon sollen die stabilisierten Kits besser sein als die alten ohne Stabi. Bei Olympus, Pentax und Sony hast du den Vorteil, dass der Stabi im Body sitzt - damit ist jedes Objektiv stabilisiert. Bei Canon und Nikon müsstest du dagegen extra Objektive mit Stabi kaufen.

In Sachen Bildqualität nehmen sich die aktuellen Modelle nichts.

EDIT: Die Pentax hat halt nur 6 MP - damit hat man keinen so großen Spielraum wenn mal eine Ausschnittsvergößerung nötig ist.
 
Ich wollte hören, ob es da noch irgendwie Unterschiede gibt, die den Mehrpreis von z.B. einer Canon EOS 450D rechtfertigen. Oder irgendwelche Sachen, die euch eine Marke favorisieren lassen.
 
Soweit es sich aus deinen Anforderungen erkennen lässt - nein.
Wenn du vorhast, die Ausrüstung über die Zeit hinweg zu vertiefen, schau dir das gesamte System an und ob es dort alles, was du willst, gibt (und auch, zu welchen Preisen).

Wenn du bei den üblichen aufgeführten "Doppelzoomkits" bleiben willst, nimm einfach irgendeine. Bedenke, dass die Olympus E 410 keinen Stabilisator hat, alle anderen Kameras sind mit den aufgeführten Objektiven stabilisiert.
 
Okey, danke.

Soweit alles klar, aber wäre für mich dann eher eines der genannten Double-Zoom-Kits von Vorteil oder der Einzelkauf der Kamera und noch Objektive. Wären da andere Objektive vielleicht sinnvoller?
 
Wenn du nicht bestimmte Spezialanwendungen vorhast (hochqualitative Portraits, Makros, Available Light), fährst du mit den Doppelzoom-Kits genau richtig. Die Kitobjektive haben zumeist ausreichende bis gute Qualität, decken einen breiten Bereich ab und sind in Punkto Preis/Leistung meist die besten, die das entsprechende System zu bieten hat. Der Aufpreis der Kits zum Kamerabody ist fast immer geringer als wenn man sich die Teile einzeln kaufen würde.
 
@evolut!on: Das musst du selber mal durchrechnen. Wenn ich bei meiner Alpha 350 die 2 Objektive die ich mit dazubekommen habe einzeln gekauft hätte, wär ich 250 Euro teurer gekommen.
 
Da du die Kit-Objektive bei den meisten Set-Angeboten sehr günstig bekommst, solltest du sie schon dazu nehmen, zumaal du dann erstmal eine recht vernünftige Brennweitenabdeckung für kleines Geld hast. :top:

Bei den verschiedenen Modellen hilft nur anschauen und durchgucken, als ich vor der Entscheidung stand, passte die Pentax am Besten in meine Hände (und hatte für mich noch ein paar andere Vorteile), die Olympus ist ein bisschen der Außenseiter, da sie einen anderen (kleineren) Sensor hat. Die Kit-Objektive sollen aber super sein. Mir war da letztendlich der Sucher zu dunkel und ich glaube sie hat auch ein anderes Bildformat?

Aber wie schon gesagt, anschauen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten