• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung DSRL um die 700€

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TiGeR.eXe

Themenersteller
Hallo Community,

Erstmal der Fragebogen:



Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[jain]: Mit der Canon AE 1 von meinem Vater bissl rumgespielt

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca.700] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc) : Wird später so gekauft, muss nicht in den ca. 700€ drin sein!
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D5100, Canon 60D, Canon 650D, Sony Alpa57
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): von der Haptik waren alles gut, die Nikon war mir etwas zu klein

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[x] unwichtig
(Wäre ein "nice to have")



Nun etwas zu meiner Person:
Ich bin 21 Jahre Jung, wohnhaft in Essen und befinde micht in der Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Nun aber mal zu meinem Problem:

Ich möchte schon länger mit dem Knipsen beginnen und das diesjährige Weihnachtsgeld ermöglicht mir Ende des Monats den Kauf einer DSLR.
Wie oben zu sehen habe ich schon einige DSLR´s in meinem Preissegment angeguckt und auch Hintergrundrecherchen (Reviews/Test/Samples) angeguckt.
Mein größtes Problem bei der Entscheidungsfindung ist die Steigende Verwirrung umso länger ich mich informiere. Zu Beginn hätte ich wohl direkt eine Nikon D5100 gekauft, nachdem ich diese in der Hand hatte kam sie mir aber etwas zu klein für mich vor (kann auch davon kommen das ich gelesen habe das sie kleiner ist :D).
Was mich verwirrt sind viele Testergebnisse, nehmen wir als Beispiel die Canon 650D. Die 650D fand ich im Geschäft echt schön und handlich. Als ich mich dann mit den Leistungsdaten befasst habe (z.B. dxomark) ist mir aufgefallen das die Nikon D5100 aber z.B. beim arbeiten mit hohen ISO Werten besser abschneidet. Für mich als "Blutiger Anfänger" stellt sich dann die Frage wie stark sich diese Unterschiede auswirken. Wird es mir z.B. mit einer 650D nicht möglich sein gute Bilder in der Nacht zu knipsen oder Actionaufnahmen zu tätigen weil ich nicht auf so hohe ISO Werte zugreifen kann wie die Nikon D5100? Oder sind die Unterschiede in den Test nur etwas überspitzt damit die deutlicher werden und in der Realität nichtmehr so dramatisch? (Die Nikon D5100 und die Canon 650D wurden nur als Beispiel gewählt, es geht hier nicht um eine Entscheidung zwischen diesen Beiden)
Gerade weil ich erst mit diesem Hobby anfange ist mir natürlich noch nicht klar was ich hauptsächlich fotografieren möchte, ich denke ich werde zu Beginn an allen Ecken probieren und würde dafür natürlich eine Kamera suchen die mir keinen Bereich ganz verwehrt. Das ich für 700€ kein Profigerät bekommen ist mir klar, genauso wie die wichtige Rolle der Objektive. Weil ich aber noch nicht viel Erfahrung sammeln konnte bitte ich euch um Rat, gibt es Dinge die man als Neuling gerne übersieht?

Mein Plan sieht so aus, ich steige mit einer DSLR aus dem oberen Comsumer Bereich ein, baue mir mit der Zeit einen Grundstein an Ausrüstung und kaufe mir dann in einigen Jahren ggf. eine Kamera aus einer höheren Preisklasse.

Also Danke schonmal fürs lesen und für die hoffentlich zahlreichen Kommentare. Bin gespannt was ihr mir so empfehlen könnt und was für Tipps ihr so auf Lager habt... Mir raucht momentan der Kopf und ein paar Kommentare von außerhalb wären echt sehr hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da eine D5100 dir etwas zu klein erscheint, bleibt im Nikon DSLR-Lager beim angesagten Budget nicht mehr allzuviel übrig:

Neukauf: D90 + 18-105 VR
(Da bleiben noch ein paar Eur für einen Polfilter übrig)

Gebrauchtkauf:
a) D90 + "AF-S 18-105" + "AF-S 35mm 1,8G"
b) D7000 + "AF-S 18-105"

Anm. zu b). Liegt aber um ca 100 EUR über dem Budget.

Beide Cams. liegen in der Grösse bei der Canon 650D, haben aber im Gegensatz zur 650D kein Klappdisplay.

Sowohl D90 als auch D7000 verfügen über einen eingebauten AF-Motor.

Mit dem 18-105 deckst du den wichtigsten Brennweitenbreich ab, und sollte für den Anfang reichen um herauszufinden wo dein Hauptbetätigungsfeld liegt,
Eine lichtstarke Festbrennweite im Normalbrennweitenbereich ist aber auf alle Fälle empfehlenswert.

Zu Canon kann ich leider nicht viel sagen, da ich die Prod. nicht genau kenne.

Leo
 
Ich bin 21 Jahre Jung, wohnhaft in Essen und befinde micht in der Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.

du gehst aber nicht auf das heinz nixdorf berufskolleg oder ?:D mal nebenbei mit genauen angabem zum wohnort wäre ich im internet immer etwas vorsichtig :o

aber wie über mir schon gesagt wurde wenn die die "kleine" nikon die ja etwa so groß ist wie die 650d, beide unterscheiden sich im gewicht nur um 15g wobei die canon einen tuck schwerer und größer ist. ob das was in deinem gefühl unterscheidet musst du wissen :)

ansonsten würde ich mir eventuell auch mal die nikon d7000 anschauen, diese war mir zu groß und zu schwer vielleicht passts ja bei dir.
liebe grüße
 
Hi. Ich persoenlich stand auch vor der Wahl D90 oder D7000. und habe mich fuer die D90 entschieden. Diese Kamera ist zu empfeheln und man kann tolle Bildsr damit schiessen. Lg
 
Danke euch schonmal für die Angaben! Ein Klappdisplay fänd ich schon gut. Wie sieht es denn im anderen Lager aus? Also Canon oder so? Ist die 650D nicht empfehlenswert? Hatte auch mal die 60D angeguckt, vor 2-3 Monaten wäre die 60D warscheinlich besser weggekommen weil da die 650D noch fast das gleiche gekostet hat, was würdet ihr atm. dazu sagen? Oder vll. sogar Pentax? Obwohl mir da gesagt wurde ist die Auswahl an Zubehör nicht so groß. Gebrauchtkauf ist wie angegen auch ok, obwohl erste Wahl natürlich ein Neukauf wäre (außer es ist unlogisch). Soll jetzt nicht heißen das ich eure Vorschläge schlecht finde, gucke mir die mal in Ruhe an, einziges Manko: kein Klappdisplay, ich habe mit der DSLR vom Kumpel schon geknips und es da oft benutz wenn ich nah am Boden oder Wasser Bilder machen wollte.

Wäre über weitere Beiträge glücklich!


ps: doch bin am HNBK und da ich Informatiker bin auch sehr gut aufgeklärt was Angaben im Internet sind=)...finde aber das die Angabe das ich in der 8. größten Stadt Deutschland lebe und auf ein Berufskollege gehe wo noch tausend andere sind nicht so schlimm... muss jeder selbst entscheiden=)



EDIT: Ich wäre auch bereit paar Scheine mehr aufn Tisch zu legen, aber nur wenn ihr sag das ich dadurch nen großen Vorteil habe. Wie sieht es eigentlich mit meinen im ersten Text genannten Bedenken aus, habt ihr da ein paar Worte zu?
 
komisch ich hab da nur wenig sinnvolles gelernt :D aber vielleicht hast du bessere lehrer als ich. wenn dir mal der gonzalves, der wölke, die triebert oder der schlott über den weg laufen bestell schöne grüße ja :D
wobei ich ehrlich gesagt mit den meisten gut auskam, ausnahmen bestätigen jedoch die regel und die heißen bergmann :P

also ich werde mich m dezember zwischen der 650d von canon und der nikon d5200 entscheiden. letztere gibt es ab dezember zu kaufen, besitzt gleiches AF der canon kommt jedoch mit 24 megapixel daher, was ich wie ich gelernt habe zu viel sind.
demnach gefällt mir die canon sehr wohl, mit der 60d habe ich auch kurz geliebäugelt diese war mir dann aber zu teuer, da investiere ich lieber in ein besseres objektiv als die 60d mit kit. mein budget liegt übrigens sehr nahe an deinem.
pentax fand ich äußerst interessant aufgrund der abgedichteten bodies, da ich hauptsächlich draussen fotografiere. die k5 und k30 sind da wohl die gehandelten objekte der begierde. die k30 war mir jedoch dann auch zu teuer und aufgrund des eben begrenzten angebots vor allem auch im telezoombereich habe ich mich gegen pentax entschieden. schön finde ich dass pentax den AF motor im gehäuse hat, canon und nikon haben diesen im objektiv.(ich bitte um sofortige korrektur wenn ich hier müll erzähle, ich bin ja auch noch anfänger und bringe manchmal noch dinge durcheinander :D)
was aber wie ich herausgefunden habe auch nicht das problem ist, da die neuen objektive den eben drin haben.

zu gebrauchten kann ich nur wenig sagen, außer dass ich eben eine neue möchte wenn ich schon so viel geld ausgebe. ist allerdings mehr so ein ego-ding :)

zu deiner frage mit den iso werten kann ich leider nichts sagen, dazu weiss ich noch zu wenig außer dass mir bisher immer gesagt wurde, dass alle bodies in der preisklasse sich kaum unterscheiden außer dadurch wie gut oder schlecht sie einem in der hand liegen. vieles hängt wohl vom objektiv ab

liebe grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
ob Nikon oder Canon - lass dein Gefühl entscheiden.
Beide sind gut, für beide gibt es viel Zubehör.

Ich kann nur etwas zu Canon sagen, weil ich in dieses "Lager" gehöre.
Einige Scheine mehr investiere lieber in ein gutes Objektiv - vielleicht auch erst später, du willst ja noch entdecken.

Die zweistelligen Canonkameras sind absolut den dreistelligen vorzuziehen, schon wegen der höheren Anzahl von Auslösungen, auf die sie ausgelegt sind.
Aber bei der 60d und einem Kitobjektiv bist du ja schon über deinem Budjet.

Canon EOS 600D SLR-Digitalkamera (18 Megapixel, 7,6 cm (3 Zoll) schwenkbares Display, Full HD) Double-Zoom-Kit inkl. EF-S 18-55 IS II + EF-S 55-250 IS - gibt es neu für 783 - also knapp über deinem Budjet und du hättest eine Ausrüstung, die einen ziemlichen Bereich deiner Wünsche abdeckt.

Andere Variante: Eine zweistellige Canon gebraucht hier im Forum und dann dazu Objektive ebenfalls gebraucht.
Zu empfehlende Objektive in jedem Fall bei einer Canon Entscheidung: 50/1,8 (unter 100 €) und sparen auf 70-200/4 (gebraucht etwa 420 €)

In jedem Fall meine ich, dass du - falls du einen Neukauf tätigst - nicht die neueste Kamera nehmen solltest - das beste Preis-Leistungsvehältnis haben immer die "Auslaufmodelle" und das "gesparte" Geld investiere lieber in Objektive.

Das alles ist natürlich nur meine Meinung...was auch sonst
Frag, falls du Fragen hast!
 
Wie gesagt um die 700€ +-100€ sind möglich.

Die 60D trennt aber doch nicht viel von der 650D in Sachen Performance, deswegen hatte ich diese erstmal ausgeschlossen (Weil dann heißt es Schulterdisplay gegen Touchscreen etc.) Aber genau deswegen frag ich ja hier... hab halt keinen Plan, mir hat die 650D eigentlich gefallen, bin aber immer gespannt auf Vorschläge.
 
Hi. habe mich fuer die D90 entschieden. Diese Kamera ist zu empfeheln und man kann tolle Bildsr damit schiessen. Lg

Hast du dir die Sony a57 auch schon einmal angesehen? Ist halt bisserl eine andere Technik und hat einen elektronischen Sucher. Die meisten finden ihn toll, manche kommen nicht damit zurecht. Aber tolle Bilder kann man damit auch - wie übrigens mit allen hier angeführten Kameras:top: - machen!
 
mir hat die 650D eigentlich gefallen,
Na, dann nimm sie doch! :rolleyes:

Das wichtigste Kaufkriterium ist, dass du dich mit der Kamera "wohlfühlst", alles andere ist ziemlich egal. Technisch liegen die Modelle in der Preisklasse nahe beieinander und wenn du nicht auf ein bestimmtes Ausstattungsmerkmal aus bist (z.B. Klappdisplay bei der 650D oder abgedichtet wie bei der Pentax K-30), kannst du bedenkenlos jede nehmen. Was die Bildqualität betrifft, ist es sogar egal, ob du eine "Klasse" höher oder tiefer kaufst.
 
Ich habe mir nur Sorgen gemacht weil mir gesagt wurde das die Canon ab iso 3200 etwas mehr rauscht und wegen meines geringen Wissen die Gewichtung davon nicht abschätzen konnte.
 
Hi. Also, meiner Meinung nach haben Lle Kameras ein gutes Rauschverhalten. Du wirst da du ja anscheinend noch nicht so viele Erfahrungen gesammelt hast diech am.Anfang erstmal.mit Belichtungszeit und Blende auseinandersetzen. Wenn dann irgendtwann Iso fuer dich wichtig wird werden diese Kamera ( die Canons auch.......d:). )dir ein normales Rauschverhalten bieten. Musst dir keine Gedanken.chen. Aber. merke dir eins: Lieber einen 200 Euro billigeren Body und dafuer gute, pualitative Objektive. Ich wuerde zb eine Nikon D90 mit nem Tamron 18-50 2,8. vorschlagen. Lg. Naechstes mal.schreib ich nicht mehr vomHandy aus... Rechtschreibfehler, Satzbau.... Omg
 
Ich habe mir nur Sorgen gemacht weil mir gesagt wurde das die Canon ab iso 3200 etwas mehr rauscht
Tut sie vielleicht auch (ich persönlich finde im subjektiven Vergleich den Sensor meiner Pentaxen (16MP Sony Sensor) im Vergleich zu dem 18MP Sensor meiner früheren Canon 7D und 60D tatsächlich besser in Sachen Rauschen), aber das sollte bei der Kaufentscheidung nur dann eine Rolle spielen, wenn du pausenlos bei hundsmiserablem Licht fotografierst.

Es ist ungefähr so, wie wenn Auto A bei Tempo 230 einen halben Liter Sprit mehr verbraucht als Auto B. Wäre das kaufentscheidend?
 
Hi - die 650d hat dir gefallen, dann ist sie auch die richtige Entscheidung.
Schau dir nochmal an, ob du statt dessen die 600 nehmen könntest - lies mal die Freds hier bei DSLR zur "Kaufentscheidung" was diese beiden Modelle betrifft.

Aber wenn sie dir gefallen hat - es ist eine tolle Kamera - dann kauf sie. Und lass dich, wenn du dich dazu entschlossen hast, noch vor dem Kauf zu Objektiven beraten.

Ich würde sie dann mit dem 18-55 Kit nehmen -das klappt mit deinem Budget und dann schauen, was als nächstes Objektiv her soll...

Die hohen ISO-Werte - jedes Foto braucht Licht - und bei sehr hohen ISO-Werten wirst du immer denken, hätte ich doch nur mehr Licht gehabt... Bei jeder Kamera, ich glaube die Unterschiede zwischen Nikon und Canon sind da eher gering, die kannst du bei deiner Kaufentscheidung vernachlässigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnt ihr mir hier schon ein Gutes Objektiv empfehlen ? Ich dachte da als Zweitobjektiv an einer Tele, wäre das eine gute Wahl? Klar kommt es dann drauf an welches.
 
Die 60D trennt aber doch nicht viel von der 650D in Sachen Performance, deswegen hatte ich diese erstmal ausgeschlossen

Was ich für einen Fehler halte, denn der entscheidende Unterschied ist die Größe des Sucherbilds. Das ist verständlicherweise vielen Einsteigern (und selbst nicht-Einsteigern) gar nicht bewusst, dass die Kameras verschieden große Sucherbilder haben. Das sieht man, wenn man durchschaut.

Ich persönlich kann die kleinen Sucher der drei- (oder gar vier-) stelligen Canons nicht mehr ertragen. Die sind zu klein - "Tunnelblick".

Die 60D (die ich mir folgerichtig im Sommer auch gekauft habe) hat ein deutlich größeres Sucherbild, kommt aber ihrerseits natürlich nicht an die ganz großen Sucher der 5D nicht heran. Die 7D hat zwar auch einen größeren Sucher, aber ich finde den Unterschied zur 60D nicht so erheblich wie andererseits den Unterschied der 60D zu den dreistelligen.

Außerdem ist die 60D eine angenehm große Kamera und nicht so ein "Spielzeug" wie eine 650D. Für mich ist die Entscheidung extrem einfach gewesen.

Wenn es Dein Budget erlaubt, würde ich deswegen eine Canon EOS 60D empfehlen - ich bin jedenfalls absolut zufrieden mit dieser Kamera und auch wenn meine Frau mit der überlegenen EOS 7D fotografiert, so bin ich in keinster Weise neidisch. Die 60D ist eine runde und erfahrene Kamera.

Ich dachte da als Zweitobjektiv an einer Tele, wäre das eine gute Wahl? Klar kommt es dann drauf an welches.

Ich habe (für unsere beiden Kameras) aktuell das Tamron 70-300mm geholt, ein schier unglaublich gutes Telezoom zu einem moderaten Preis mit einem einzigartigen Bildstabilisator - das ist die reine Freude, mit diesem Objektiv zu fotografieren. Da gelingen mir selbst 300mm-Aufnahmen aus der Hand gestochen scharf. Absolut super!
 
Zuletzt bearbeitet:
Guude :),

wenn Dir ein DSLR von der Handhabung her zu klein ist, kauf Dir einen Batteriegriff. Gibt´s auch günstig von 2tHerstellern.
LG
Bond
 
Es ging mir nicht um die Größe des Griffes sondern um den geringeren Platz in der Griffmulde, sonst fand ich die Nikon auch schön aber ich glaube auf Dauer würde mich das stören.

Nebenbei wollte ich nochmal Danke sagen, ihr wart mir alle eine Hilfe =).

Ich guck mir mal das Tamron 70 - 300mm an. Gibt es außer eine Tele noch Objektive die ich relativ schnell schon "brauche"?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibt es außer eine Tele noch Objektive die ich relativ schnell schon "brauche"?

Da Du einen Schwerpunkt bei Landschaft/Architektur gesetzt hast, würde eher zu folgender Kombination raten: 8oder10-18mm + 18-135mm.
Wenn Du keine Tier-oder Sportfotografie machen möchtest, reichen 135mm völlig aus, es sei denn, Du möchtest in der Landschaft speziell mit langen BW spielen. Im Alltag reicht das 18-135mm aus, wenn´s zu eng wird oder das Motiv zu groß oder "die Weite des Raumes" dargestellt werden soll kommt das UWW zum Einsatz. Mit den beiden Linsen deckst Du jedenfalls schon mal recht viel ab. Und der Übergang bei 18mm ist geschickter als bei 55mm, wo zumindest ich damals permanent am Objektiv wechseln war. Das nervt total, vor allem wenn die "Urlaubsbegleitung" auf einen wartet.
LG
Bond
 
Gucke mir mal die Objektive an. Ich hätte auch Zugriff auf Objektive für eine alte Canon AE 1. Könnte ich die ggf. mit Adapter benutzten, wenn das überhaupt Sinn macht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten