• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung DSLR

thomas321

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich absolviere zur Zeit ein Auslandssemester in Australien. Da ich bereits etwas rumgekommen bin, hatte ich bereits die Möglichkeit Fotos mit meiner kleinen digicam zu schießen. Diese sind qualitativ leider nicht wirklich so hochwertig wie ich das gerne hätte :)
Nun bin ich auf der Suche nach eine DSLR-Kamerafür meine anstehenden Australien- sowie Thailandreise
Hoffe ihr könnt mir behilflich sein :)
bisher habe ich nur durch Eigenrecherchen die nikon d3200 gefunden....

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
-- [500 ] Euro für Kamera mit Objektiv!!!
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ?] 1 [ ?] 2 [? ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Nachtaufnahmen
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig


vielen Dank vorab!
Beste Grüße
Thomas
 
zum reisen bzw als quasi immerdabei würde ich mir zwar etwas kleiners wünschen wie etwa eine gedrungene spiegellose Sythemcam...

aber eben, mit deinem angedachten teil bist bestimmt auch sehr gut aufgestellt
 
haha, ok :D
ich dachte mir, wenn ich schon 500 Schleifen in eine Kamera investiere, dann möchte ich doch lieber eine Spiegelreflex zulegen :D
Größe ist egal, da ich wahrscheinlich den Großteil meines Gepäcks per Luftpost nach Hause jage und dann nur noch mit ein paar shirts, kurzen Hosen etc. (so wenig wie möglich) und dann natürlcih mit meiner cam, durch die Gegend tigern werde...
Also wär die d3200 eine gute wahl, oder gibts für das Geld besseres??
 
Ich überlege mir die Nikon 5200, die hat auch eine sehr gute HDR Funktion und Intervall Auslöser. Ansonnsten Sony Nex 5R welche ich besitze, da gibt es auch noch Ap von Sony welche leider per pain in the arshole gedownloadet werden muss.
Da der Sucher der Einsteiger DSLR recht klein (winzig) ist, kannst du dir gerade so gut ,oder besser eine Spiegellose nehmen.
 
Also wär die d3200 eine gute wahl, oder gibts für das Geld besseres??
"Besser" ist relativ. Vermutlich aber höchstens nur "gleich gute".
Ggf darüber nachdenken, ob das 18-55 reicht, oder ob ein bißchen mehr Tele notwendig ist (wobei Aussiland ja eher das Land der Weite ist ;) ). Zur Not hat die D3200 mit 24MP auch noch genug Reserven, um "digital" zu zoomen (also einfach beschneiden/croppen)
 
Eine schwere Entscheidung... Da es in meinem Fall um viel Geld geht :(
In der Preiskategorie meint ihr lohnt es sich eher eine Systemkamera ?!
Technisch wäre da kein großer Unterschied, oder wie darf ich das verstehen?
Da ich mich damit gar nicht auskenne, spricht für die systemkamera in meinen augen das kompakte Format und das Design.
Jedoch stehen diese Eigenschaften nicht innerhalb meines Fokus...
Anfangs würde ich einfach darauf losknippsen, was nicht heißt, dass ich mich nicht für den richtigen Umgang interessiere. Diese Fähigkeite möchte ich mir im Laufe der Zeit erarbeiten....
 
Systemkamera = Wechselobjektive. Ergo ist eine DSLR auch eine "Systemkamera". Du meinst vermutlich eine "spiegellose"? Oder meinst du eine "Kompaktkamera", also mit fest verbautem Objektiv?
Spiegellose Systemkameras (DSLM) haben den Vorteil, dass sie etwas kompakter sind (der Spiegel braucht ja auch Platz). Billiger/besser sind sie deshalb erstmal noch nicht. Anders halt.
 
Wenn ich das so lese, frage ich mich, ob Du wirklich mit einer Systemkamera (ob mit oder ohne Spiegel) glücklich wirst, wobei es fotografisch keine Rolle spielt ob da nun ein Spiegel drin ist oder nicht, das Aufnahmenprinzip ist bei beiden gleich.

Also die Grundfrage dazu ist: bist Du bereit in absehbarer Zeit (also nicht "vielleicht mal irgendwann") weiteres Geld für Objektive auszugeben? Willst Du Dich überhaupt soweit einarbeiten, dass Du entscheiden kannst in welcher Situation Du welches Objektiv einsetzen musst?
Hintergrund: erst mit mehreren/speziellen Objektiven wird eine Systemkamer auch wirklich sinnvoll. Mit den im Kit verkauften einfachen Objektiven wird man dagegen die Möglichkeiten nicht wirklich ausnutzen können.

Als Alternative zwsichen den "normalen" Kompakten (wie Du sie wohl kennst) und den Systemkameras gibt es dann noch die so genannten Edelkompakten (nicht vom kompakt im Namen abschrecken lassen!). Diese Kameras haben ein etwas anderes Konzept als die normalen Kompakten, vor allem ein sehr deutlich besseres Objektiv (auch besser als die Kitobjektive der Systemkameras) und können (wie Systemkameras) auch manuell bedient werden (natürlich haben aber alle Kameras heute recht gute Automatiken).
Dieses Konzept macht diese Edelkompakten vergleichbar gut wie eine Systemkamera mit dem Kitobjektiv - nur merklich (DSLM) bis deutlich (DSLR) kleiner als diese. Bessere Bilder als mit den normalen Kompakten bekommt man damit auf jeden Fall hin.

Als Beispiel (es gibt natürlich noch mehr) nenne ich die Olympus XZ-2. Die ist im Budget zu bekommen und hat (neben dem schon erwähnten guten Objektiv) auch noch als Vorteil den Klappmonitor mit Touchfunktion, was sehr bequem ist, gerade für Anfänger. Der Sensor gehört zu neuesten Generation und die Kamera braucht sich wirklich vor keiner Systemkamera zu verstecken, solange da nur das Kitobjektiv dran ist. Im Gegenteil, Naheinstellgrenze und Zoombereich ist sogar besser als bei den meisten Kitobjektiven. Und wenn man später doch noch mehr haben will, kann man die Kamera mit Sucher, größerem Blitz (der vom eingebauten dann auch noch ferngesteuert werden kann), Konvertern (die Naheinstellgrenze oder Brennweitenbereich noch erweitern) ausrüsten und hat dann sogar ein "Quasi"-System.
Kameras der Klasse Edelkompakt gibt es aber auch von allen nahezu anderen Herstellern und in der reinen Bildqualität sind die Unterschiede gering bis unmerklich und liegen alle ungefähr auf dem Niveau einer Systemkamera mit Kitobjektiv.
 
Danke für eure Antworten soweit :)
Ja ich meine die spiegellose Systemkamera, wie gesagt ich habe noch keine Erfahrung auf dem Gebiet.
Wie sollen diese "Edelkameras" eigentlich heißen? Du sprichst nicht zufällig von Bridgekameras, was wiederum etwas neues ist, wovon ich seit heute erst erfahren habe :confused:
Ich habe mal nach der Sony NEX-5RLB geschaut und festgestellt, dass Sony einen Studentenrabatt gewährt, sodass ich diese Kamera für 560 EUR bekommen könnte... Ich weiß noch nicht, was ich von der Kompaktheit halten soll. ( Einerseits gut, wegen der einfachen Mitnahme; anderseits vielleicht auch nachteilig bei der Bedienung!?!)
Darüberhinaus habe ich während meiner Suche nach der d3200 herausgefunden, dass viele die d5100 gegenüber der d3200 bevorzugen würden.
Es ist zum Haare raufen :D
Es stellen sich immer mehr Alternativen heraus :(
 
Du sprichst nicht zufällig von Bridgekameras

Bridge ist ein sehr dehnbarer Begriff, aber im allgemeinen werden damit Kameras mit großem Zoombereich bezeichnet - die meinte ich eher nicht.

Schau Dir einfach mal die XZ-2 von Olympus an, kann ja sein, dass Dir das gar nicht zusagt, dann hat sich das schon erledigt.
Aber solange Du eine Systemkamera (ob nun DSLR wie die Nikon oder DSLM wie die Nex) nur mit dem Kitobjektiv betreibst, hast Du damit keinen echten Vorteil gegenüber einer Edelkompakten wie der XZ-2 (oder der RX-100 von Sony oder der LX-7 von Panasonic u.s.w.) Das wirst Du erst schaffen, wenn Du Dich mit Objektivwechsel beschäftigst und bereit bist entsprechende Objektive anzuschaffen und zu nutzen - das war ja meine Grundfrage: bist Du das?

Was Dir dann von der Bedienung her besser liegt, musst Du auch unbedingt selber rausfinden. Da sind die individuellen Einschätzungen doch sehr unterschiedlich. Bedenke aber immer auch: die beste Kamera nützt nichts, wenn man sie nicht gerne in die Hand nimmt, oder sie zu schwer oder zu kompliziert ist - die Entscheidung was für Dich passt kannst nur Du selber treffen.
 
Bezüglich der Erweiterungen bin ich mir noch unschlüssig. Zur Zeit sind schon 500 EUR viel Geld für mich... Wäre vielleicht nicht schlecht sich die Option offenzuhalten :)
Wenn ich mich heute entscheiden müsste, würde ich erstmal dazu tendieren, dass ich erstmal nicht mehr Geld, jedoch sehr wohl Zeit zum Fotografieren investieren möchte...
 
Das ist aber eine sehr essenzielle Frage.
Wenn Du heute eine Systemkamera kaufst, ohne konkrete Absicht dazu weitere Objektive zu kaufen und Du Dich dann in 3 Jahren doch entscheidest weitere Objektive zu kaufen, wirst Du mit hoher Wahrscheinlichkeit auch gleich eine neue Kamera kaufen, da die Entwicklung in dieser Zeit so rasant fortgeschritten ist, dass Dir auch hier alle dazu raten werden.
Kaufst Du Dir dagegen heute eine Edelkompakte, hast Du praktisch die gleichen Möglichkeiten wie mit der Systemkamera mit Kitobjektiv und kannst Dich auch sehr weit in die Fotografie einarbeiten (auch bei den Edelkompakten kann man komplett manuell arbeiten - das ist einer der Unterschiede zu den normalen Kompakten) und bei manchen kannst Du sogar noch "aufrüsten" wenn Dir später danach ist (Sucher, großer Blitz, Konverter). Und wenn Du Dich dann in 3 Jahren doch dazu entscheidest, dass ein System sein muss, kaufst Du eben dann eine entsprechende Kamera (da gibt es zu obigen Szenario nicht mal einen Unterschied) - hast aber die Edelkompakte immer noch und brauchst nicht ein Jahr später hier den Hilferuf starten "ich brauche noch etwas Kleines für immer dabei haben".

Das sind natürlich nur zwei von vielen denkbaren Szenarien.

Wenn Du wirklich unentschieden bist und nicht so genau weißt wo Du nun hin willst, würde ich Dir aber eher zu einem spiegellosen System raten. Das ist immer noch recht kompakt, bietet Dir aber fototechnisch genau das gleiche wie eine DSLR (inkl. Objektivwechsel). Im Budget wäre da auch eine Olympus E-PL3 gleich mit zwei Objektiven - oder vielleicht sogar gleich mit dem Reisezoom 14-150 (dann hast Du den ganzen Bereich gleich mit einem Objektiv), ich glaube das ist das derzeit günstigste Angebot mit so einem Objektiv. Nimmst Du das Doppelzoomkit mit der E-PM1 könnte auch noch der Sucher in finanzieller Reichweite stehen. Die Kamera hat dann keinen Klappmonitor, aber dafür ist dann der Sucher klappbar.
Mit so einem Kit hättest Du dann auch einien Mehrwert zu einer Edelkompakten (eben den Telebereich) - mit dem einfachen Kitobjektiv hättest Du den nicht.

Entscheiden musst Du.
 
Bei knappem Budget bietet die Sony NEX 5R und dem 18-55 mE. am meisten. Für Reisen ist für mich Pers eine Kompakte z.b. Sony HX20V völlig ausreichend und die bessere Lösung als jede DSLR wenn das Reisen im Vordergrund steht.
Meinte Natürlich HX20V,
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten