• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung DSLR mit Videofunktion?!

Stonehorn

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Im Laden Nikon D90, D60; Pana G1; Canon 450D Über nen Wochende hatte ich mal geliehen eine Nikon D1x(schon ne Weile her) mit 50er/1,4er und noch ein paar anderen Festbrennweiten (alle recht lichtstark); D70(s) von Bekannten. Hatte mit allen sehr viel Spaß und gerade bei der D1x sind sehr ansehnliche Fotos enstanden... s.u.
[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Die Nikon D1x war auch wenn schwer und groß ein Hammerteil!!! Aber leider out of league... Die D90 hat mir gut gefallen. Allerdings war die Canon auch nicht schlecht. (Schön leicht!) und die neue 500D ist ja vom Gehäuse quasi gleich mit der 450D.

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x ] 2 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x ] Portraits, [x ] Gruppen)
[ ] 1 [x ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x ] Wildlife, [ x]Haustiere, [ x]Tiersport)
[ ] 1 [x ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Reitsport])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder/Videos selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja (iPhoto,iMovie)
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

So das war die Checkliste und nun was zu mir und wofür ich ne DSLR haben will.

Erstens mir macht das nen Höllenspaß! Gerade weil man Leute aus der Entfernung heimlich knippsen kann und so die schönsten Emotionen einfangen kann. Wichtig ist das Dingen auch für unsere Pferdezucht. Sprich Fotos von den Tierchen in Bewegung machen zwecks Verkauf usw.! Daher wäre ne Videofunktion inkl. nicht schlecht! Kurze Streifen reichen vollkommen aus, aber es immer gut, wenn man auch bewegte Bilder zeigen kann. Für den Interessenten gibt sich dadurch eine viel bessere Einschätzung über das Pferd und dessen Bewegung! So und nu welche Kamera?!

Eig. gehen ja nur die Canon EOS 500D und Nikon D90 oder D5000! Welches Modell mit welchem Objektiv soll es sein für meine Bedürfnisse?!

Für die Canon sprechen bessere Videofunkt.! Preis!
Für die Nikon bessere Fotofunkt.!

Danke im Voraus!

P.S.: Und im Anhang noch 3 Fotos die ich mit der D1x geschossen habe... Das waren meine ersten DSLR-Versuche! Also bitte etwas Nachsicht bei der Bildbeurteilung. Soll hier ja auch nur zu Einschätzungszwecken dienen.
P.P.S.: Die 1000 Eur sind natürlich erstmal die Einstiegsgrenze. Weiter Objektive sollen folgen. Sprich erstmal nen gutes Allroundobjektiv wäre nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

ich hatte letzens die D5000 zum testen und hab mal paar Videos aufgenommen und die Qualiät ist schon sehr gut,aber leider Max 5 min
 
Das die 500D eine bessere Videofunktion hat, halte ich für ein Gerücht. Die 20 fps bei 1080p sind imo nicht nutzbar, PAL hat 25fps und die HD Formate 24,25 und 30 fps.
Bleibt also "nur" 720p, außer man kauft sich die 5DMkII, die kann auch 1080p bei 30 fps und hat von allen Videokameras den besten Look, als ich zum ersten Mal Material an einem Schnittrechner gesehen habe, hat es mich förmlich umgehauen.
Ich würde dir zur D90 raten, mit der hast du eine gute Videofunktion und eine super DSLR. Das Filmen macht vorallem mit lichtstarken Festbrennweiten und einem guten Stativ, Dolly, Kran, Schoulder-Mount spaß, freihand kommt nämlich ziemlicher Schrott heraus, bei der Filmerei.

Und du solltest einen leistungsfähigen PC/MacPro einplanen, sonst kannst du nachbearbeiten und schneiden vergessen und du solltest dir einen guten Workflow suchen, und die Daten erstmal in einen nativen Codec umcodieren, z.B. Apple ProRes 4:2:2 .
 
Hab nen MacBookPro mit 4GB Ram, sollte also gehen! Wenn auch nicht suuuuper schnell! HD-Material kann ich auf jedenfall sehr flüßig abspielen... Und Probeschnipsel von beiden DSLRs konnte ich gut bearbeiten.Wie gesagt werden eh nur kleine Streifen! Ist das mitgelieferte KIT-Objektiv denn in Ordnung?! Oder soll ich besser gleich zu Festbrennweiten greifen?! Hab mir nochmal diverse Fotos angeschaut und Berichte durchgelesen. Die D90 ist eindeutig die bessere Kamera.
 
Mit dem h.264 wird auch dein macbook pro probleme bekommen. Der erste Rechner, den ich gesehen habe, der das Material (1080p 30fps) flüssig abspielen konnte, war ein macpro mit 2 Quadcoreprozessoren und 8 GB Ram..

soviel dazu.

Zu deiner Objektivfrage:
Festbrennweiten sind natürlich geiler, man muss aber sich bewusst für Bilder entscheiden und halt öfters mal das Objektiv wechseln. Wenn man das in Kauf nehmen möchte (würde ich gerne in kauf nehmen ;-) ) hat man einen eindeutigen Qualitätsvorsprung. Kommt natürlich auch drauf an, was du filmen möchtest. Wenn du selbts Kurzfilme und Musikvideos o.ä. drehst sind gute Optiken mehr zu empfehlen, als wenn es dir nur um eine paar Urlaubsvideos geht.

Gute Festbrennweiten, zu bezahlbaren Preisen wären:

- nikkor 50/1.8 (130 eur)
- nikkor 35/1.8 (200 eur)
- nikkor 85/1.8 (400 eur)

nur beim Weitwinkel wird es teuer, da gäbe es einmal das ausgezeichnete Nikkor Zoom 14-24/2.8 (ca. 1500 eur), oder das Tamron 17-50/2.8 (ca. 350 eur), welches nicht so gut ist, wie das Nikkor, mit dem man aber ein nettes universal-Zoom hätte.

P.S.: Ich würde noch über Final Cut nachdenken!
 
ich kann H.264 Material von meiner kamera sogar auf einer Atom CPU ruckelfrei abspielen, da klappt es auf dem MacBookPro auf jeden Fall auch.

Das Problem sitzt hier leider viel zu oft vorm PC. Ist das Material mikt 24fps aufgezeichnet wird es auf einem LCD Fisplay mit 60 Hz immer ruckeln. 30fps laufen dagegen bei den meisten flüssig, zumindest bei Leuten die einen LCD TV haben. Wichtig ist auch dass bei wechselenden Formaten natürlich auch die Grafikkarte angepasst werden muss. (DisplayChanger)
 
Auf meinem Macbook ( Core 2 Duo 2 Ghz und 2 GB Ram) ging es auf jedenfall nicht, auf vergleichbaren Rechnern ebenfalls nicht (man sieht nur ungefähr jedes 3-4 Bild, also sehr ruckelig). Ich denke es liegt an der starken komprimieren und an der großen Datenmenge, immerhin 30 fps mit 1080x1920 Auflösung, das des ein Atom aspielen kann, vermag ich zu bezweifeln, da hat es sich eher um PAL Filmchen gehandelt, bei denen ist es dann freilich kein Problem mehr.
 
Ab dem MacBook mit dem Geforce 9400M sollte man HD-Material flüssig abspielen können! Ich pers. hab nen MBP mit 2,2Ghz und der 8600GT mit 128Ram. Getestet habe ich Schnipsel der D90 und D500 (von diversen Reviewseiten) und sie per iMovie bearbeitet. Soweit kein Problem! Wie das ganze an unserem 37" LVD TV aussieht kann ich im mom. noch nicht beurteilen.

Gut dann wird es im Juli wohl die D90 Bei den Objektiven bin ich mir noch etwas unsicher. Sprich am Anfang vielleicht das 50/1,8er und dann langsam aufstocken...

Danke für die Hilfe! :cool:
 
Ich würde eher das 35/1.8 nehmen, da die 35 mm in etwa der Normalbrennweite entsprechen, 50mm is da schon etwas spezieller. Oder du nimmst ein 17-50/2.8 Universalzoom von Tamron für den Anfang, Aufrüsten kann man ja immernoch.
 
Und wie seit dies aus zwecks höhere Brennweite?! Man darf nicht vergessen ich will Pferde fotografieren und die bewegen sich auch mal weiter weg.

Sprich 20mx60m Dressurviereck usw.

D.h. für Nahaufnahmen und Portaits Festbrennweite! Und ev. doch das Kit 18-105mm um das Pferd zu "verfolgen"?! Von riesigen Superzooms 11fach etc. halte ich übrigens wenig. Was die teilw. tonnenförmige Bilder produzieren! :ugly:
 
Es gibt von Nikon ein flexibles 70-300/4-5,6 VR mit guten optischen Eigenschaften. Allerdings ist dieses Objektiv nicht sonderlich Lichtstark, hat dafür aber einen Verwackelungsschutz, des im hohen Telebreich enorm hilft.
Vll reicht ja das 85/1.8 aus, Pferde sind ja nicht gerade klein ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten