• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung DSLR - Meine dritte (D)SLR 7D, D7000, D300s?

ALDeeN1982

Themenersteller
Hi all,

bei mir steht die Anschaffung einer neuen Kamera ins Haus. Ich fotografiere schon seit rund 15 Jahren, angefangen mit einer Nikon FE und später eine Canon Eos 400d, und möchte nun wieder so richtig los legen ;). Die grundlegende Frage die mich immer wieder beschäftigt ist: Canon oder Nikon. Noch bis vor einigen Tagen war ich ein großer Canon Anhänger... doch im Urlaub konnte ich Hand an eine schöne Nikon D300 anlegen. Tolles Gefühl, geiler Body. Zwar gefällt mir die Bedienung von Canon generell besser, an die Nikon D300 habe ich mich jedoch relativ schnell gewöhnt.

Hier der Fragebogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1800] Euro insgesamt, davon
[1200] Euro für Kamera
[600] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): siehe oben
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[x] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
[x] beides ;)

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

Ich werde denke ich mal vorwiegend Menschen, Landschaft und Tiere fotografieren.

Die Kameras zwischen denen ich mich entscheidne möchte sind:
Canon Eos 7d im Kit mit dem 15-85 Objektiv
Nikon D300s mit 16-85 Kit Objektiv
und die Nikon D7000 mit 16-85 Kit Objektiv

Preistechnisch geben die beiden oberen sich nicht viel, bei der D7000 würde ich ca 400-500 Euro sparen. In dem Foto/ Video Test (http://www.nikon.de/tmp/DE/24198652...48979021/2423013409/1281685279/1354818686.pdf) wird die D7000 hoch gelobt und dort steht auch, dass so manche D300s Besitzer sich nach der D7000 umschauen wird. Ist die D7000 besser? als die D300s u.a. auch weil mehr Pixel? Oder ist in diesem Vergleich die 7D die beste Wahl?

Ja, ich weiß.. die beste gibt es nicht.. mir schon klar ;-)

Was kann denn die 7d und d300s besser als die D7000? Damit sich der Mehrpreis von 400-500 Euro lohnen würden? Die D7000 hat doch auch einen Aluminium Body, weil ich im Internet immer wieder verschiedenes lese..
Welche rauscht denn nun weniger? Im Internet liest man ebenfalls verschiedenes..

Würde mich trotzdem über einen regen Meinungsaustausch freuen!

Danke schon mal im voraus!! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir ne Pentax K-5 mit DA 17-70/4 SDM, steht zwar auf Chip ganz weit unten soll aber, so munkelt man, doch recht brauchbar sein! Selber Sensor wie D7000, nur robuster und halt Pentax anstatt Nikon Objektive. Quasi eine D7000 in einem geschrumpften D300 Gehäuse, nur mit bessere Bedienung und bildstabilisiertem Sensor.
 
Was kann denn die 7d und d300s besser als die D7000? Damit sich der Mehrpreis von 400-500 Euro lohnen würden? Die D7000 hat doch auch einen Aluminium Body, weil ich im Internet immer wieder verschiedenes lese..

Die 7D u. D300s können vor allem im AF-Bereich etwas mehr, als die D7000. Erstere haben einen Profi-AF, die D7000 ist hier eher im Semi-Pro Bereich angesiedelt.
Das sollte aber bei deinen angegebenen Motiven keine bedeutende Rolle spielen.
Die Gehäuse der 7D u. D300s sind dazu noch etwas robuster und abgedichteter, außerdem haben diese eine höhere Serienbildrate u. längere angegebene Verschlusslebensdauer von 150.000 Auslösungen.
Vermutlich gibts noch ein paar Details, in denen sie sich von der D7000 abheben, aber die D7000 hat ein geringfügig niedrigeres Rauschen bei High-ISO als 7D u. D300s, was aber ebenso in der Praxis keine Rolle spielen dürfte.


Welche rauscht denn nun weniger? Im Internet liest man ebenfalls verschiedenes..

Würde mich trotzdem über einen regen Meinungsaustausch freuen!

Danke schon mal im voraus!! :top:

Auf realen, ausbelichteten Bildern wirst du keinen Unterschied erkennen können.
So wie viellleicht die 7D dank ihrer höheren Auflösung etwas mehr rauscht als die D7000, hat sie halt auch eine etwas höhere Auflösung. Beides wirst du im Endeffekt auf realen Bildern nicht unterscheiden können.

Ich würde meine Entscheidung zwischen der 7D u. D7000 fällen und hierbei vor allem das Objektivprogramm vergleichen. Die Anfangsobjektive hast du ja schon genannt, aber wie gehts weiter? Hier gibt es z.B. schon gewisse Unterschiede im Programm der beiden Hersteller. Nicht in der Qualität, aber in der Vielfalt des Angebots! :top:

Gruß
Peter
 
Preislich liegen zwischen einer D300s und einer D7000 250-300 Euro, nicht viel also. Die aktuelle Kamera ist natürlich die D7000. Vor allem in High-Iso Bereich. Wobei man da auch nicht in der 100% Ansicht Bilder betrachten sollte, denn dann relativiert sich die High-Iso Fähigkeit. Allerdings ist das Anfassgefühl und die Bedienbarkeit schon eine andere. Das Mehrgewicht und die Größe der D300s sind auch nicht zu verachten.
 
Danke schon mal für eure Antworten!

Das mit dem AF ist mir dennoch nich ganz klar.. wo liegen die Unterschiede von der 7D zur D7000 beim AF?

Ist denn das Kit Objektiv von Canon, also das 16-85 qualitativ besser, schlechter oder gleichwertig zum 15-85er Kit Objektiv von Canon?? Bei den Objektiven sehe ich natürlich den Vorteil bei Canon - allerdings weiß ich ohnehin nicht, ob ich mir jemals eine L Linse oder ähnliches kaufen werde, da hier ja die Artenvielfalt rieeesig ist und ich ohnehin denke ich eher auf Sigma zurückgreifen werde, und die ja für beide Anschlüsse die gleichen Objektive bereitstellen.

Aber ich frage jetzt nochmal anders rum:

Was kann die 7D (und auch die D300s) besser als die D7000?

Was bekomme ich für "Zusatzeigenschaften" zur D7000? Wenn ich 500 Euro mehr für die 7D ausgebe? Darum gehts mir eigentlich im Endeffekt.. was für einen Mehrwert ich habe, bzw. in welchen Kriterien die 7D besser ist als die D7000.

Dankeschön!!!
 
habe ich es überlesen:confused: Welche Objektive hast du den? Vielleicht wäre das ja ausschlaggebend für Canon (immerhin hast du ja die Eos 400D)

Gruß Andrea
 
Bei deinen Angaben brauchst du die 7D nicht. Die 7D hat ihre Vorteile bei bewegenden Motiven, durch den schnellen und gut einsatzbezogen einzustellenden AF. Nimm die drei Bodies in die Hand. Zwischen D7000 und 7D ist schon ein Unterschied in der Haptik. Schau was dir besser in der Hand liegt und gefällt. Gehe ins Menü und schau womit du besser klar kommst. Bilder machen die alle gute, und den Af der 7D wirst du nicht brauchen. Er ist seinen Aufpreis wert, aber du mußt wissen ob ihn haben willst und dafür bezahlen willst.
 
also Objektive habe ich keine mehr... vor Jahren alles mit der 400d verkauft :(

und welches Kit Objektiv ist nun besser? 16-85 von Nikon oder 15-85 von Canon? bzw nehmen die sich was?

Die Haptik ist für mich eigetnlich auch sehr ausschlaggebend.. die 300d gefiel mir äusserst gut, die 7D auch. Die D7000 muss ich erst noch in die Hand nehmen..
Übrigens: die meisten sagen, dass man die Einstellungen, ISO, Belichtung, etc.. alles mit der Nikon leichter ändern kann wegen den beiden Rädchen. Ist das in der Praxis wirklich so hilfreich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Objektive tun sich nicht viel, leichter Vorteil Nikon.
http://www.photozone.de/
Einstellen geht mit der 7D mindestens genauso schnell, hat auch zwei Rädchen
die gleichzeitig bedient werden können. Lade dir doch von den HP der Hersteller das manuell runter und schau dir schon mal die Verschiedenheiten an.
 
Wenn Du schon soviel Geld ausgeben willst und aufgrund Deiner Urlaubserfahrungen mein TiP: Nikon 300s und das 16-85er. Alternativ nach Preis und Leistung: D90 mit 18-105.

...
 
Hallo,
möchte mich hier mit der gleichen Frage nochmal anschließen, hatte schon mal dazu nachgefragt, leider noch nichts gekauft.
Hatte jetzt mehrmals D7000 mit/ohne Batteriegriff in der Hand, dann wieder 7d...:confused::confused:

Haptik meiner Meinung nach: klar für 7D... aber mit Bat.griff Nikon auch gut...

Bedienung: beide gut, halt einmal Canon einmal Nikon

Bildquali: auch beide gut, high ISO hin oder her (geht dann doch eher zu Vollformat, dann aber nochmal mind. 1000.- fällig)

Video: 7D etwas professioneller, z.B. Blende während Aufnahme, aber für meinen Einsatz mit ab und zu mal ein Video beide gut. Autofocus sollte man außen vor lassen, ist m.E. bei D7000 nicht zu gebrauchen ("pumpen" im Video)

Autofocus:
7D am Nürburgring erlebt, echt gut und schöne Mitziehfotos

Objektive: im noch bezahlbaren Bereich auch beide gut (Canon z.b. 15-85, Nikon 16-85...wobei ich sagen muss, dass mich die Nikonvariante 18-200 + FB´s 35 und 50 immer noch reizt)

Preis: klar für Nikon (ca. 900.-; 7d bei 1.300.-); d.h. bei Nikon gehen mehr/bessere Objektive; allerdings wenn Batteriegriff notwendig sind´s auch nur noch 200.- Unterschied)

Ergebnis: Vernünftig wäre D7000, aber v.a. das Anfassgefühl m.E. viel schöner bei 7D :rolleyes:

Und dann wäre da noch: D400 o.ä. wird ja auch noch in nächster Zeit kommen

Was ich jetzt mache: Warte noch ein bisschen wie sich Preise und Nachfolger "entwickeln" und fotografiere solange mit meiner Olympus noch ein bisschen weiter.
Übrigens vielleicht interessant: habe mein E-520 und D7000 bzgl. Anfassen direkt verglichen, Olympus, obwohl kleiner, hat für mich die bessere Haptik, u.a. ist der kleine Finger noch schön am Griff.

Wünsche ein gute Entscheidungsfindung! Und wenn das eine oder andere überzeugende Argument in diesem Thread fällt, renne ich sofort mit meiner Kreditkarte los:)

P.S. zu analogen Zeiten war es irgendwie einfacher, oder es sind die verführerischen Suchmaschinen und Foren:rolleyes:
 
Auch ohne Suchmaschinen und Foren hatte ich SLR's von: Ricoh, Praktica, 2xCanon, Nikon, Mamiya.

Warten auf die "D400" ist vielleicht auch keine schlechte Idee. Den Hype um die D7000 kann ich nicht ganz nachvollziehen und favoritisiere letztlich wie zuvor geschrieben, die D300/s oder D90.
Kauf' die Kamera die gefällt, in die Hand und vors Auge paßt.
...

PS: Außer Toyota, General Motors und VW gibt es auch ...
 
also Objektive habe ich keine mehr... vor Jahren alles mit der 400d verkauft :(

und welches Kit Objektiv ist nun besser? 16-85 von Nikon oder 15-85 von Canon? bzw nehmen die sich was?
Die sind ziemlich gleichwertig, sowohl von der Bau- als auch von der Bildqualität her; das Canon vignettiert lediglich etwas mehr am kurzen Ende.
Übrigens: die meisten sagen, dass man die Einstellungen, ISO, Belichtung, etc.. alles mit der Nikon leichter ändern kann wegen den beiden Rädchen. Ist das in der Praxis wirklich so hilfreich?
Das ist meistens Geschmacks- und Gewöhnheitssache; mit beiden kann man schnell arbeiten ohne ins Menü gehen zu müssen, zudem hat die 7D auch 2 Rädchen; das Daumenrad neben dem Display ist sehr bequem. Die einzige Ausnahme ist die SVA, die bei Canon warum auch immer in einem Menu residiert und nicht als Drive-Mode implementiert ist.
 
also die Haptik der D7000 ist schon in Ordnung. Ich finde nur, dass man schon deutlich merkt, dass sie kleiner ist als D300s und 7D und wenn man dann doch mal ein 70-200er Objektiv dran hat, dass es sehr unausbalanciert ist - ganz anders bei 7d und D300s.

Mich stören nur die 12MP etwas an der 300s.. naja was heißt stören, aber Ausschnittsvergrößerungen sind dann ja nicht mehr so gut möglich wie bei der 7D. Ich denke, dass die D7000 wegen ihrer schlechteren Haptik leider rausfallen wird :(.

Gibt es denn schon konkrete Hinweise für die D400?? Zudem habe ich mal wieder gelesen, dass die Nikon sich eher für die Portraitfotografie eignet und die 7D für Sport (letzteres ist mir klar). Aber wieso soll die Nikon eher für Portrait geignet sein als die 7D? Das verstehe ich nicht so ganz..??!!

Eine wichtige Frage noch: Lohnt es sich die Nikon oder Canon als Body zu kaufen, und seperat ein Objektiv zu erwerben? Z.b. Tamron 17-50 2,8 oder ähnliches von Sigma?? Oder sind die Kit-Objektive 15-85 bzw 16-85 besser als lichtstarke Objektive von Sigma und Tamron??

Danke!!
 
Zuletzt bearbeitet:
also die Haptik der D7000 ist schon in Ordnung. Ich finde nur, dass man schon deutlich merkt, dass sie kleiner ist als D300s und 7D und wenn man dann doch mal ein 70-200er Objektiv dran hat, dass es sehr unausbalanciert ist - ganz anders bei 7d und D300s.

Mich stören nur die 12MP etwas an der 300s.. naja was heißt stören, aber Ausschnittsvergrößerungen sind dann ja nicht mehr so gut möglich wie bei der 7D. Ich denke, dass die D7000 wegen ihrer schlechteren Haptik leider rausfallen wird :(.

Gibt es denn schon konkrete Hinweise für die D400?? Zudem habe ich mal wieder gelesen, dass die Nikon sich eher für die Portraitfotografie eignet und die 7D für Sport (letzteres ist mir klar). Aber wieso soll die Nikon eher für Portrait geignet sein als die 7D? Das verstehe ich nicht so ganz..??!!

Eine wichtige Frage noch: Lohnt es sich die Nikon oder Canon als Body zu kaufen, und seperat ein Objektiv zu erwerben? Z.b. Tamron 17-50 2,8 oder ähnliches von Sigma?? Oder sind die Kit-Objektive 15-85 bzw 16-85 besser als lichtstarke Objektive von Sigma und Tamron??

Danke!!

Die 12MP sollten eigentlich kein Gegenargument sein, finde ich. Vor allem bei APS-C gewinnt man durch höhere Pixeldichten nicht besonders viel; da die Objektive die Mehrauflösung nur teilweise bedienen können. Die D300s hat übrigens einen etwas größeren Sensor; ich finde, im direkten Vergleich ist dieser Unterschied feststellbar (bez. Brennweite und Objektivauflösung).
Die Nikon D300s ist übrigens knapp 250€ günstiger als die 7D - und den Autofokus würde ich als leicht überlegen einstufen (mit 51 Messfeldern).

Wies vom Rauschverhalten ist, weiß ich nicht so genau - die 7D ist bei höheren Empfindlichkeiten vielleicht ein wenig besser.
Die Ergonomie beider Kameras ist hervorragend - da gibt es wenig zu meckern.

Alles in allem - eine schwierige Entscheidung, aber tröste dich damit, dass man da nicht viel falsch machen kann.
 
Für deine Anwendungszwecke wirst du die 7D nicht wirklich gebrauchen, kauf dir doch für 400€ weniger die 60D und leiste dir dafür besseres/mehr Zubehör bzw. Glas:top: Wenn du eher selten Sport fotografierst, brauchst du den AF schlichtweg nicht. Da du Makros fotografieren willst, solltest du dir ein Makroobjektiv und ein Stativ zulegen. Das bringt dir schlussendlich mehr als 8 Bilder/s;)
 
Eine wichtige Frage noch: Lohnt es sich die Nikon oder Canon als Body zu kaufen, und seperat ein Objektiv zu erwerben? Z.b. Tamron 17-50 2,8 oder ähnliches von Sigma?? Oder sind die Kit-Objektive 15-85 bzw 16-85 besser als lichtstarke Objektive von Sigma und Tamron??

Dein ganzer Thread ist viel zu sehr Bodyorientiert. Such Dir die Objektive raus, die Du gerne willst und schau dann, welcher Body vom preis noch übrigbleibt.
Auf den user, der Dir die Pentax empfohlen hat, bist Du gar nicht eingegangen? warum die Fixierung auf Nikon und Canon ... warum nicht Pentax, Olympus, Sony ???
 
Auf den user, der Dir die Pentax empfohlen hat, bist Du gar nicht eingegangen? warum die Fixierung auf Nikon und Canon ... warum nicht Pentax, Olympus, Sony ???

Wozu?
Weil man eine Nischenmarke vorziehen sollte?

@Panamera: die 18 MP der 7D werden von fast allen Objektiven im Canon-Programm gut bedient, bei vielen ist sogar noch Reserve für noch höhere Auflösungen. Das ist also schon mal kein Argument gegen 18MP oder für 12MP.

Andererseits dürften die 12 MP der D300s in allen Fällen ausreichend sein, in denen keine Ausschnittsvergrößerungen gemacht werden sollen.
AF-seitig hat die D300s zwar mehr Hilfssensoren als die 7D, diese wiederum aber mehr Kreuzsensoren u. fokussiert mit den Canon-USM einen Tick schneller.

IMHO spricht jedenfalls nichts gegen die 7D, wobei aber auch nichts gegen eine D300s spricht und die D7000 ja wohl bereits wegen des Gehäuses ausgeschieden ist (zu klein u. schlechtere Haptik).

Was die Objektive betrifft - EF-S 15-85 und AF-S 16-85 - würde ich Gleichstand sagen und auch hier gibt es kein Pro oder Contra für eine der beiden Marken.

@TO: kaufe einfach die, die dir symphatischer ist :top:

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten