dodel88250
Themenersteller
Hallo,
ich widme mich schon länger der digitalen Fotografie und war bisher mit meiner alten Kamera, einer Koday Easyshare Z740, sehr zu frieden. Da diese nun aber langsam den Geist aufgibt, habe ich mich auf die Suche nach einer neuen gemacht. Eine Freundin schickte mir ein paar Bilder aus ihrem Urlaub, gemacht mit einer EOS. Die Bilder waren einfach überwältigend. Also stand fest, eine DSLR muss es sein! Ich habe mich informiert und erhielt auch ein günstiges Angeobt: Eine Olympus E-410 für 400€ mit einem Weitwinkelobjektiv.
Als ich allerdings ein paar Testbilder schoss, war mir klar, dass es die nicht sein wird. Entweder lag es an den falschen Einstellungen oder an anderen Fehlern (vielleicht auch meinerseits), aber die Bilder waren nicht wirklich gut. Kontrastlos und langweilig anzuschauen (es war ein herrlicher, sonniger Tag). Ein anderer Verkäufer riet mir die Olympus E-520, zwar etwas teurer, dafür hörte sich die Kamera sehr vielversprechend an.
Ich ließ mir das ganze nochmals durch den Kopf gehen und geriet doch noch ins Schwanken... Soll es nun wirklich eine DSLR sein? Oder doch lieber eine Kompaktkamera... Die Bildqualität einer DSLR ist natürlich überwältigend dennoch sind diese Spiegelreflexkameras teuer (man muss bedenken, ich bin noch Schüler). Ich habe mir auch noch verschiedene Meinungen angehört von Kumpels und mehr oder weniger professionellen Fotografen, und jeder erzählte mir natürlich was anderes.
Nun stehe ich da, mit ein paar DSLR-Angebote und ein paar Kompakt-Kamera-Angebote (z. B. Kodak EasyShare Z1015 IS). Die Entscheidung fällt mir sehr schwer und deshalb hoffe ich hier auf Rat und Hilfe

Noch was zu meinem Anwendungsgebiet: Ich fotografiere Hobbymäßig Busse (tag, nacht, stehend, fahrend) und würde die Kamera hierfür hauptsächlich brauchen. Manche Bilder werden zu Werbezwecken verwendet.
Grüße vom Bodensee
Dominik
ich widme mich schon länger der digitalen Fotografie und war bisher mit meiner alten Kamera, einer Koday Easyshare Z740, sehr zu frieden. Da diese nun aber langsam den Geist aufgibt, habe ich mich auf die Suche nach einer neuen gemacht. Eine Freundin schickte mir ein paar Bilder aus ihrem Urlaub, gemacht mit einer EOS. Die Bilder waren einfach überwältigend. Also stand fest, eine DSLR muss es sein! Ich habe mich informiert und erhielt auch ein günstiges Angeobt: Eine Olympus E-410 für 400€ mit einem Weitwinkelobjektiv.
Als ich allerdings ein paar Testbilder schoss, war mir klar, dass es die nicht sein wird. Entweder lag es an den falschen Einstellungen oder an anderen Fehlern (vielleicht auch meinerseits), aber die Bilder waren nicht wirklich gut. Kontrastlos und langweilig anzuschauen (es war ein herrlicher, sonniger Tag). Ein anderer Verkäufer riet mir die Olympus E-520, zwar etwas teurer, dafür hörte sich die Kamera sehr vielversprechend an.
Ich ließ mir das ganze nochmals durch den Kopf gehen und geriet doch noch ins Schwanken... Soll es nun wirklich eine DSLR sein? Oder doch lieber eine Kompaktkamera... Die Bildqualität einer DSLR ist natürlich überwältigend dennoch sind diese Spiegelreflexkameras teuer (man muss bedenken, ich bin noch Schüler). Ich habe mir auch noch verschiedene Meinungen angehört von Kumpels und mehr oder weniger professionellen Fotografen, und jeder erzählte mir natürlich was anderes.
Nun stehe ich da, mit ein paar DSLR-Angebote und ein paar Kompakt-Kamera-Angebote (z. B. Kodak EasyShare Z1015 IS). Die Entscheidung fällt mir sehr schwer und deshalb hoffe ich hier auf Rat und Hilfe


Noch was zu meinem Anwendungsgebiet: Ich fotografiere Hobbymäßig Busse (tag, nacht, stehend, fahrend) und würde die Kamera hierfür hauptsächlich brauchen. Manche Bilder werden zu Werbezwecken verwendet.
Grüße vom Bodensee
Dominik