• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung DSLR <-> Kompaktkamera

dodel88250

Themenersteller
Hallo,

ich widme mich schon länger der digitalen Fotografie und war bisher mit meiner alten Kamera, einer Koday Easyshare Z740, sehr zu frieden. Da diese nun aber langsam den Geist aufgibt, habe ich mich auf die Suche nach einer neuen gemacht. Eine Freundin schickte mir ein paar Bilder aus ihrem Urlaub, gemacht mit einer EOS. Die Bilder waren einfach überwältigend. Also stand fest, eine DSLR muss es sein! Ich habe mich informiert und erhielt auch ein günstiges Angeobt: Eine Olympus E-410 für 400€ mit einem Weitwinkelobjektiv.
Als ich allerdings ein paar Testbilder schoss, war mir klar, dass es die nicht sein wird. Entweder lag es an den falschen Einstellungen oder an anderen Fehlern (vielleicht auch meinerseits), aber die Bilder waren nicht wirklich gut. Kontrastlos und langweilig anzuschauen (es war ein herrlicher, sonniger Tag). Ein anderer Verkäufer riet mir die Olympus E-520, zwar etwas teurer, dafür hörte sich die Kamera sehr vielversprechend an.
Ich ließ mir das ganze nochmals durch den Kopf gehen und geriet doch noch ins Schwanken... Soll es nun wirklich eine DSLR sein? Oder doch lieber eine Kompaktkamera... Die Bildqualität einer DSLR ist natürlich überwältigend dennoch sind diese Spiegelreflexkameras teuer (man muss bedenken, ich bin noch Schüler). Ich habe mir auch noch verschiedene Meinungen angehört von Kumpels und mehr oder weniger professionellen Fotografen, und jeder erzählte mir natürlich was anderes.
Nun stehe ich da, mit ein paar DSLR-Angebote und ein paar Kompakt-Kamera-Angebote (z. B. Kodak EasyShare Z1015 IS). Die Entscheidung fällt mir sehr schwer und deshalb hoffe ich hier auf Rat und Hilfe :confused::lol:

Noch was zu meinem Anwendungsgebiet: Ich fotografiere Hobbymäßig Busse (tag, nacht, stehend, fahrend) und würde die Kamera hierfür hauptsächlich brauchen. Manche Bilder werden zu Werbezwecken verwendet.

Grüße vom Bodensee
Dominik
 
Die E-410 hat zwar tatsächlich einen relativ geringen Kontrastumfang (dennoch deutlich besser als eine gewöhnlihe Kompakte), aber die "flauen langweilligen" Bilder lagen an der Kameraeinstellung - die bei fast allen DSLR recht konservativ ab Werk sind und erst dem pers. Geschmack angepasst werden müssen.
 
Hallo Dominik,

jede DSLR lässt sich so einstellen, wie du es willst (bunter oder blasser, kontrasreicher oder -ärmer usw.). Du kannst auch im sog RAW-Format fotografieren und diese Einstellungen komplett selbst am PC (oder bei vielen Modellen schon in der Kamera) vornehmen. Auch Jpegs lassen sich aber im gewissen Rahmen am PC noch verbessern. Also: Ich bin der Überzeugung, dass man mit einer E-410 in fast allen Situationen genauso gute Fotos machen kann wie mit einer EOS.

Es gibt ein paar exklusive Eigenschaften einer DSLR - die du bestimmt auch kennst - die vielleicht die Entscheidung zwischen DSLR oder Kompakt bringen. Die wichtigesten wären wohl:

- man kann die Objektive wechseln (für jedes Motiv das perfekte Objektiv...wenn man es sich leisten kann/will ;))
- man kann sehr viel manuell einstellen
- man kann, ob man will oder nicht, besser freistellen (Motiv vor einen unscharfen Hintergund/hinter einem unscharfen Vodergrund aufnehmen).
- man kann mit höherer Empfindlichkeit (ISO-Zahl) bessere Ergebnisse bekommen (bis ISO 800 sind alle DSLRs sehr brauchar)
- es gibt sehr viel Zubehör (Blitze usw.)
- das Fokussieren geht schneller, das Auslösen auch
- und wohl noch einige mehr...

...eine eher subjektive Sache, die aber meiner Einschätzung nach viele DSLR-Nutzer so empfinden ist, dass man bewusster fotografiert. Ich denke der Spiegelreflex-Sucher und das Klacken des Spiegels sowie die Größe der Kamera machen das zum Teil auch aus.

Ein "Nachteil" ist wohl, dass man sehr viel Geld investieren kann, und daher auch oft glaubt, man müsse es, um perfekte Bilder zu machen. :rolleyes: Ich bin aber der Meinung, dass eine DSLR mit einfachem Kitobjektiv auch schon bessere Fotos hinkriegen kann als fast alle Kompaktkameras.

Ich weiß ja nicht, wie du Busse fotografieren willst, aber falls du bei den oben genannten Stichpunkten ständig genickt hast, brauchst du eine DSLR. ;) Mit Kompaktkameras kenne ich mich jetzt nich so besonders aus (da gibt es zu viele) um dir jetzt eine konkrete empfehlen zu können. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den günstigen DSLR-Preisen von heute und den kleinen Gehäusen, wie Olympus 520 oder PENTAX K-m solltest Du im Interesse von mehr Flexibilität und Qualität immer pro DSLR entscheiden. Beide haben in ihren Gehäusen sogar schon einen Bildstabilisator eingebaut, wass die Objektive preiswerter und kleiner sein lässt.

Gruß

AES
 
Hallo Dodel88250,

ich würde dir in deiner finanziellen Situation zur Kodak Easyshare Z8612 IS raten, die meine Frau für 130,- € bei Amazon kaufte. Sie ist klein und hat eine gute Lichtstärke sowie einen beachtlichen Zoombereich(36-432mm). Mit der E-410 fotografiere ich außer der Fuji S5700 seit September 2008. Sie setzt ein fotografisches Grundwissen voraus um sie entsprechend einstellen zu können. Man merkt bald, daß man mit einem Kitobjektiv nicht sehr weit kommt und sollte dann mit dem Kauf von Objektiven und Zubehör beginnen, da man dann weiß, was man braucht. Diese nicht unwichtigen Argumente solltest du mit in deine Entscheidung einbeziehen.Bilder gibts im Album.

Gruß Phoenix66
 
Bei dem Anwendungsgebiet müßte eine Bridge mit Stativ eigentlich genügen. Besondere Anforderungen, die nur eine DSLR erfüllen kann, sehe ich da auf Anhieb nicht.
Das eine DSLR natürlich die bessere Investition in die Zukunft ist, dürfte auch klar sein. Wobei die wesentlich besseren Möglichkeiten einer DSLR dann sinnfrei sind, wenn du sie nicht ausnützt, d.h. du dein System nicht erweitern willst/kannst.
Was vielleicht noch interessant zu wissen wäre: Willst/Kannst/Musst du die Bilder am PC bearbeiten?
Die Bilder aus einer Bridge sind idR "gefälliger" als die aus einer DSLR, deshalb vielleicht auch deine Enttäuschung ob der Bilder, die du aus der E-410 gesehen hast. Andererseits bieten die Bilder aus einer DSLR aber wesentlich mehr Potenzial für Nachbearbeitung.
Es ist immer wieder erstaunlich, was man mit einem RAW-Konverter alles anstellen kann.
 
Hi,

ich habe über khaosgotts Kommentar nachgedacht und bin zu dem Entschluss gekommen, du Recht hast. ^^
Ich war heute in einem Fotoladen und habe mich beraten lassen. Jetzt stehen drei Bridges zur engeren Auswahl:
Panasonic DMC-FZ18
Panasonic DMC-FZ28
Nikon Coolpix P80
Ich bin allerdings sehr unschlüssig, welche von beiden jetzt die - für mich - bessere ist.
Ich hoffe, ihr könnt mir, bei meiner hoffentlich letzten Entscheidung zum Kamerakauf, helfen.

Gruß
Dominik
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten