flobby7
Themenersteller
Hey
Ich bin 15 Jahre alt und möchte in den DSLR-Bereich einsteigen.
Zurzeit fotografiere ich noch mit meiner Digicam, aber die Bildqualität und deren Möglichkeiten sind einfach zuwenig geworden. Somit hoffe ich, dass ihr mir ein bisschen helfen könnt.
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca. 600] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc) -> externer Blitz wird noch nicht nötig sein <-
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon Eos 1000D, Nikon D3000/D5000 & Sony Alpha 380
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D5000 und Sony Alpha 380
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen) (zwischen den beiden)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[unwichtig] wichtig / unwichtig
Ich habe mich schon einige Zeit nach Spiegelreflexkameras umgesehen & viele Testberichte gelesen, doch nun möchte ich auch mal zum Abschluss kommen und mir wirklich eine kaufen.
Das "große Problem" zwischen der D5000 und der Alpha 380 ist der Bildstabi.
Ich weiß nicht ob es sinnvoller ist, die 380 zukaufen, da dort der Stabi ja im Gehäuse ist, oder doch die Nikon.
Die Nikon gefällt mir an sich besser. Sie liegt gut in der Hand, sieht gut aus, lässt sich gut bedienen usw. .
Aber die Alpha 380 hat halt diesen bild-stabilisiertes mit dem Bildstabilisator. Ein bildstabilisiertes Tele 70-300mm kostet ja schon sehr sehr viel Geld ( fast soviel wie die Kamera selbst
) - bei Sony würde dann ja ein normales für 150-200€ reichen.
Ein kleiner Pluspunkt, obwohl unwichtig da ich ja fotografieren möchte, ist die Video-Funktion der Nikon. Wenn man dann doch mal im Urlaub ein kleines Video drehen möchte.
Über die Menüführung und Einstellmöglichkeiten der Nikon habe ich etwas mehr gelesen und auch auf Youtube gesehen. Diese finde ich recht einfach und übersichtlich.
Ein Frage hätte ich dann noch: Reicht ein 70-300mm Objektiv unstabilisiert nicht eigentlich aus? Wenn man in so großen Brennweiten arbeitet sucht man sich doch fast immer eine Unterlage oder benutzt ein Stativ - oder sehe ich das falsch?
Da wir hier eines schönen See haben, welchen ich vorhabe zu fotografieren, würde ich sowieso ein Stativ verwenden und dann ist der Bildstabi doch sinnlos?!
Als letztes: Ist es richtig, dass man bei der Nikon 5000D auch normale Batterien verwenden kann?
So - etwas längerer Beitrag, aber ich hoffe ihr könnt mir helfen. Bin verzweifelt

Vielleicht besitzt ja jemand eine von beiden und könnte mir darüber berichten.
ty for reading
Flo.
Ich bin 15 Jahre alt und möchte in den DSLR-Bereich einsteigen.
Zurzeit fotografiere ich noch mit meiner Digicam, aber die Bildqualität und deren Möglichkeiten sind einfach zuwenig geworden. Somit hoffe ich, dass ihr mir ein bisschen helfen könnt.
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca. 600] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc) -> externer Blitz wird noch nicht nötig sein <-
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon Eos 1000D, Nikon D3000/D5000 & Sony Alpha 380
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D5000 und Sony Alpha 380
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen) (zwischen den beiden)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[unwichtig] wichtig / unwichtig
Ich habe mich schon einige Zeit nach Spiegelreflexkameras umgesehen & viele Testberichte gelesen, doch nun möchte ich auch mal zum Abschluss kommen und mir wirklich eine kaufen.
Das "große Problem" zwischen der D5000 und der Alpha 380 ist der Bildstabi.
Ich weiß nicht ob es sinnvoller ist, die 380 zukaufen, da dort der Stabi ja im Gehäuse ist, oder doch die Nikon.
Die Nikon gefällt mir an sich besser. Sie liegt gut in der Hand, sieht gut aus, lässt sich gut bedienen usw. .
Aber die Alpha 380 hat halt diesen bild-stabilisiertes mit dem Bildstabilisator. Ein bildstabilisiertes Tele 70-300mm kostet ja schon sehr sehr viel Geld ( fast soviel wie die Kamera selbst

Ein kleiner Pluspunkt, obwohl unwichtig da ich ja fotografieren möchte, ist die Video-Funktion der Nikon. Wenn man dann doch mal im Urlaub ein kleines Video drehen möchte.

Über die Menüführung und Einstellmöglichkeiten der Nikon habe ich etwas mehr gelesen und auch auf Youtube gesehen. Diese finde ich recht einfach und übersichtlich.
Ein Frage hätte ich dann noch: Reicht ein 70-300mm Objektiv unstabilisiert nicht eigentlich aus? Wenn man in so großen Brennweiten arbeitet sucht man sich doch fast immer eine Unterlage oder benutzt ein Stativ - oder sehe ich das falsch?
Da wir hier eines schönen See haben, welchen ich vorhabe zu fotografieren, würde ich sowieso ein Stativ verwenden und dann ist der Bildstabi doch sinnlos?!
Als letztes: Ist es richtig, dass man bei der Nikon 5000D auch normale Batterien verwenden kann?
So - etwas längerer Beitrag, aber ich hoffe ihr könnt mir helfen. Bin verzweifelt


Vielleicht besitzt ja jemand eine von beiden und könnte mir darüber berichten.

ty for reading

Flo.
Zuletzt bearbeitet: