• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung DSLR für Anfänger

Eine solch alte Kamera, ohne den seit ca. 2010 gängigen "SD" Slot, würde ich aber nur noch 'geschenkt' entgegennehmen. Dafür ist nämlich die Auswahl an moderneren Digitalkameras/Gehäusen (s.o.g. Beispiele) auf den Gebrauchtmärkten zu verlockend/attraktiv?!

-----edit------
Worauf du bei der Wertbeurteilung einer gebrauchten Digitalkamera auf jeden Fall auch achten solltest, ist der sog. Shuttercount (= die Anzahl der getätigten Auslösungen). Die Leute verkaufen sowohl neuwertige Kameras mit weniger als 100 Auslösungen als auch sehr abgenutzte mit über 200.000, die ihre Lebenszeit quasi schon überschritten haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lysanari,

die verschiedenen Sichtweisen zur Umsetzung Deiner Ziele haben dich nun zu (aus meiner Erfahrung betrachteten) guten Auswahl geführt.

Ja, die 7D wurde von 2009 bis 2014 angeboten. Sie ist als (semi-)professionelle? Kamera ausgelegt und nutzt CF-Speicherkarten. soweit, so richtig.
Letzteres erfordert ein "anderes" Lesegerät als die üblichen SD-Karten.

Die Zahl der Auslösungen (Shuttercount) mag vielleicht bei dem ein oder anderen Angebot hoch sein - aber wer steckt schon im Verschluss :)
Auch neue Kameras können gleich nach Ablauf der Garantie mit niedrigen Auslösezahlen kaputt gehen ...

Für Deine ersten Erfahrungen sollten die Kameras durchaus noch halten :) Und die Ergebnisse mit dem schnellen Body und einem 55-250 IS USM, nein, es muss STM heißen! machen dann ggf. Lust auf mehr.

Allerdings würde ich schauen, was hier im Forum oder bei bei Händlern (z. B. M.S - sorry, hier sollte M.B stehen 😉 oder C.....t) angeboten wird.
Selbst eine Anfrage auf "Suche" starten kann auch hilfreich sein.

Mit den Varianten 1 oder 4 bist Du auf jeden Fall gut aufgestellt.

Viel Erfolg und Freude wünscht
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Canon EOS 7d + Canon EF 28-135mm 3,5-5,6 IS USM
Das EF 28-135 würde ich nicht nehmen, da es nach unten zu wenig Weitwinkel bietet. Es ist ein Objektiv für die Vollformat Sensoren.
Stattdessen gibt es eine Version für APSC Sensoren, das EF-S 18-135 IS STM. Das passt gut zur 7d.
 
Eine solch alte Kamera, ohne den seit ca. 2010 gängigen "SD" Slot, würde ich aber nur noch 'geschenkt' entgegennehmen.
Na ja, bevor der SD Slot Standard wurde, nutzten nur die preiswerten Einsteigerkameras eine SD-Karte. Die höherwertigen Semi- und Pro-Modelle nutzten CF Karten. So wie die 7d.

Heute wäre das für mich kein Kaufkriterium. Ob CF oder SD, ist mehr oder weniger egal. CF Karten gibt’s noch neu und sind jetzt auch nicht so teuer. Vielleicht hat der Verkäufer ja auch noch eine, die er mit zur Kamera gibt.
CF Kartenleser gibt es für ganz kleines Geld beim großen Fluss.
 
Option 1 ist für Deine Hunde-Action sicher die beste Wahl, die anderen Objektive sind vielleicht zu langsam vom AF her. CF- Karten habe ich auch noch in Gebrauch, ein Kartenleser dafür kostet ca. 10€, die Karten gibt es auch ab ca. 10€. Ich würde mindestens 2 nehmen (1x in der Kamera und eine Reserve), Größe 16 GB oder 32 GB ( für jpg reicht auch 4GB locker aus).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten