• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

KAUFBERATUNG DSLR // EOS 1000D oder Nikon D3000

Winni23

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 600,-] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig /[x] unwichtig


Hallo!
Ich möchte mir eine DSLR zulegen.
Ich habe bin da am Schwanken zwischen einer CANON EOS 1000D und einer NIKON D3000.
Edit:Es steht auch noch eine Sony A500 zur auswahl..
Alle 3 sind mit 18-55 Objektiv.

Da ich mich ungerne hier irgendwo im Laden beraten lassen möchte von irgendwelchen Verkäufer die Vermutlich wenig Ahnung haben, möchte ich lieber ein Rat von Leuten die sich da genauer mit auskennen und vielleicht sogar eine der Beiden Angegeben Kameras haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Dir die stabilisierten Objektive empfehlen, also VR bei Nikon und IS bei Canon.
Daher würd ich vorschlagen, wenns ganz günstig sein soll die spartanisch Ausgestattete, aber alles Wesentliche an Bord habende D3000.
Wenns etwas mehr sein darf die EOS450D, weil die unwesentlich mehr kostet, als die 1000D und doch ein paar feine Details mehr bietet.

Insgesamt würde ich aber in dieser Klasse zur Pentax KX greifen,- die bietet Dir für lichtschwache Situationen mehr.
Auch ist zu bedenken, dass wenn Du evtl. ein Telezoom dazu kaufst, die Kombi bei Canon450 ~700 kostet, die Pentax KX ~600,-.

Für Makro hast Du bei der KX mit dem Standardzoom einen Abbildungsmassstab von 1:3,- heisst eine 5cm Blume geht Formatfüllend.
Wenn Du ein Gänseblümchen Formatfüllend willst, brauchst Du einen Achromaten zum Telezoom dazu.
 
Ich kann dir folgendes empfehlen:

Kamera:
Canon: 450D, 500D, (1000D) (die vierstelligen schränken stark ein)
Bei Canon muss man dazusagen, dass alle Objektive, außnamslos (natürlich müssen sie schon für Canon sein) benutzt werden können und somit die maximale Auswahl zu Verfügung steht.
Nikon: D5000, (D3000) (auch hier finde ich die Austattung der D3000 zu begrenzt)
Hier ist anzumerken, dass alles unter D90, zwar die volle Auswahl an Objektiven bei Nikon ermöglicht, aber bei einem Teil der Autofokus entfällt, wenn dieser nicht im Objektiv integriert ist. Deshalb rate ich von den kleinen Nikon ab.
Objektiv(e):
Canon: 18-55mm IS (Das reicht für den Anfang und so schlecht wie es immer gemacht wird, ist es gar nicht).
Nikon: 18-55mm 1:3,5-5,6G VR
Information:
Ich empfehle i.d.R. nichts außer Canon und Nikon, da die anderen Hersteller nicht die Auswahl and Objektiven und Zubehör bieten können und es dadurch den zu Beratenden (in Zukunft) womöglich zu stark einschränken könnte.
 
Bei Sony ist der Stabilisator im Gehäuse, meine ich.
Zudem kannst du bei Sony auch alte Minolta-Objektive nutzen, die mittlerweile relativ günstig zu bekommen sind.

Eine Nikon D90 passt vermutlich nicht mehr in den preislichen Rahmen, ist aber eine Top-Kamera. Daher wirst du dann wahrscheinlich eher zu einer d3000/d5000 greifen müssen.

Zu Canon kann ich nicht so viel sagen.
 
Hallo,

Information:
Ich empfehle i.d.R. nichts außer Canon und Nikon, da die anderen Hersteller nicht die Auswahl and Objektiven und Zubehör bieten können und es dadurch den zu Beratenden (in Zukunft) womöglich zu stark einschränken könnte.

das wüsste ich jetzt aber schon gern genauer?



Meine Empfehlung in der Preisklasse wäre die Olympus E-520 im Double-Zoom Kit. Damit hast du eine sehr gut ausgestattete Kamera die ohne dass man was nachbearbeiten muss schon richtig gute JPGs macht. Die Kitobjektive von Olympus sind die besten auf dem Markt, damit lässt sich schon einiges anfangen. Mit einem Raynox kann man mit dem Kit Tele auch ganz ansehnliche Makros machen. Dazu noch einen Metz 48 AF-1 Blitz (für Parties bei schlechtem Licht) und du bist für den Anfang sehr gut gerüstet.

Entgegen dem was Stephan sagt wirst du auch bei Olympus/Pentax/Sony sehr lange nicht an irgendwelche Grenzen stoßen wenn du deine Ausrüstung erweitern willst. Von Olympus gibts vielleicht nicht so viele Objektive wie von Canon/Nikon, aber es ist eigentlich für jeden was dabei. Die Zooms sind in dieser Qualität, Brennweitenbereich und zu einem ähnlichen Preis oft bei der Konkurrenz nicht für Geld und gute Worte zu bekommen.

Mfg Michi
 
Ich kann dir folgendes empfehlen:
Ich empfehle i.d.R. nichts außer Canon und Nikon, da die anderen Hersteller nicht die Auswahl and Objektiven und Zubehör bieten können und es dadurch den zu Beratenden (in Zukunft) womöglich zu stark einschränken könnte.

:lol:

... wohl mehr Auswahl als man in der Lage ist alles zu kaufen! :ugly:

bei Pentax wär das z.B.:

- DA 15/4.0 Limited, DA 21/3.2 Limited, DA 35/2.8 Macro Limited, DA 40/2.8 Limited Pancake, DA 70/2.4 Limited (alle bildstabilisiert)
- DA 10-17/3.5-4.5 Fisheye-Zoom
- DA 18-55 + 50-200 WR (abgedichtete Kitobjektive)
- abgedichtete APS-C Pro-Objektive... DA*16-50/2.8, DA* 50-135/2.8, DA*60-250/4.0 SDM

Gibt es sowas bei/von Canon?

naja egal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor du dir die D3000 mit CCD-Sensor holst, kannst du dir auch gleich eine Kompakt-Kamera kaufen :)
 
Hallo Zusammen!
Vielen Dank erstmal für die Ratschläge, habe mir nochmal ein paar Testurteile durchgelesen, wo ich mich vorhin für die Sony Alpha 500 Endschieden habe..
Hoffe mal das war kein Griff ins Klo

ein 18-55er Objektiv ist auch mit dabei
 
Hallo Zusammen!
Vielen Dank erstmal für die Ratschläge, habe mir nochmal ein paar Testurteile durchgelesen, wo ich mich vorhin für die Sony Alpha 500 Endschieden habe..
Hoffe mal das war kein Griff ins Klo

ein 18-55er Objektiv ist auch mit dabei

Sony baut gerade für den Einsteigerbereich auch die Sensoren für Nikon. Nur schafft es Nikon i.d.R. hier mit dem Expeed-Prozessor mehr rauszuholen. Der Sensor der A500 wird vermutlich dem der D90 ähnlich sein. Da die D90 aber im Moment sehr preiswert ist (vermutlich kommt im Herbst ein Nachfolger), hättest Du hier vermutlich etwas mehr für Dein Geld bekommen, weil die D90 z.B. ein wesentlich besseres Display für die Beurteilung der Bilder vor Ort besitzt (920.000 Pixel im Vergleich zu 230.000 bei der Sony).

Die D90 hat außerdem eine Videofunktion, was aber bei einer DSLR nicht kaufentscheidend sein sollte. Im Prinzip ist es tendenziell aber bei einer DSLR wie mit allem. Keiner hat was zu verschenken und daher bekommt man für etwas weniger Geld auch in der Regel weniger geboten (Objektivauswahl & Co.).

Falls Du übrigens Deine Entscheidung ändern solltest, dann würde ich an Deiner Stelle bei einer D90 nicht das 18-55 VR nehmen, sondern das 18-105 VR, weil Du dann nicht jedes mal das Objektiv wechseln musst, wenn Du nur etwas mehr Brennweite brauchst.
 
Beurteilung für Bilder Vor Ort ist mir eigentlich gar nicht so wichtig.. Wichtig iss das das Bild aufm Rechner nachher stimmt...

Naja schauen wir mal bestellt iss nun Dienstag isse da denn werde ich mal ein bisschen rumspielen damit

Will Hauptsächlich Bilder von meinem Hund und von Autos machen..
 
Okay war ein bisschen unüberlegt...

Naja das Problem ist, dass dir Canon-Fans zu der 1000D und Nikon-Fans zur D3000 raten würden.

Da es (wahrscheinlich) mehr Canon-Anhänger gibt, werden dir viele zur 1000D raten, aber in Wirklichkeit nehmen sich die beiden nicht viel.

Meine erste DSLR war ein Nikon, da sie einfach besser in der Hand gelegen ist als die Canon-Konkurrenz. Also am besten schauen, wo einem die Bedienung, "Haptik" etc. besser gefällt.

Ich für meinen Teil finde das Auslösegeräusch bei Nikon besser als bei Canon, aber das hat wohl eher was mit Enthusiasmus zu tun :P


Die Canon empfehle ich nur, weil ich die neueren Nikon-Modelle was Haptik betrifft nicht so dolle finde. Ausserdem gibts die 1000D gebraucht echt günstig :)
Wie's mit Objektiven und sonstigem Zubehör aussieht, werden sich beide net viel nehmen, aber vllt ist das auch noch ein kleines Plus für Canon.
 
Okay war ein bisschen unüberlegt...

Naja das Problem ist, dass dir Canon-Fans zu der 1000D und Nikon-Fans zur D3000 raten würden.

Da es (wahrscheinlich) mehr Canon-Anhänger gibt, werden dir viele zur 1000D raten, aber in Wirklichkeit nehmen sich die beiden nicht viel.

Meine erste DSLR war ein Nikon, da sie einfach besser in der Hand gelegen ist als die Canon-Konkurrenz. Also am besten schauen, wo einem die Bedienung, "Haptik" etc. besser gefällt.

Ich für meinen Teil finde das Auslösegeräusch bei Nikon besser als bei Canon, aber das hat wohl eher was mit Enthusiasmus zu tun :P


Die Canon empfehle ich nur, weil ich die neueren Nikon-Modelle was Haptik betrifft nicht so dolle finde. Ausserdem gibts die 1000D gebraucht echt günstig :)
Wie's mit Objektiven und sonstigem Zubehör aussieht, werden sich beide net viel nehmen, aber vllt ist das auch noch ein kleines Plus für Canon.
Sprich, die Nikon kann fast alles besser und deshalb sollte er lieber die Canon nehmen. Genau so liest sich das für mich...:ugly::ugly:
 
Könnte man,- muß man aber nicht.
Die Leute möchten noch fertigquatschen und für die Leute ist das Forum da.
Aber auch nur Bedingt.
Da ja die Kaufberatung eigentlich mit dem Kauf abgeschlossen ist.
Deshalb sollte man vielleicht einfach mal warten bis sich der TO wieder meldet.
 
Hallo !
Ja hier kann geschlossen werden.. Die sache ist eigentlich das alle die nen Canon haben gesagt haben die canon iss gut und die, die nikon haben haben gesagt nimm die nikkon... das als Dritte Variante noch die Sony da stand aber da keiner so wirklich was zu gesagt hat habe ich mich für die Sony entschieden
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten