• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung DSLR // Action + Tiersport

stansfield

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[bis max 900 € vorerst] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): OLY 620/510 | Canon 450D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [X]Tiersport = Reiten)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fussball + Reiten])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

--------------------------

Hallo,

bin neu hier! Erstmal Kompliment an das Forum, hier ist viel los :-)

Meine Frage: Ich möchte mir eine DSLR kaufen. Möchte hauptsächlich Bilder vom Pferdesport / Fussball machen (siehe oben). Also ein wenig actionlastiger. Habe heute in einem Fachgeschäft eine Beratung bekommen, welche sehr stark in Richtung der Olympus E-620 ging. Thema: Super Objektive, Super Autofokus... Ich fühlte mich recht gut aufgehoben, jedoch steht auch draußen vorm Laden das große "Olymus-Schild". Andere sagen wiederrum die Oly wäre zu langsam.

Im gleichem Atemzug stoßt man ja bekannterweise immer wieder auf die EOS 450D (what else?)...

Oder ist evtl. noch ein 3. Modell interessanter? Es soll sich auf jeden Fall in diesem Preissegement bewegen (bis max. 900 € inkl. einem "Standard-Objektiv") und zusätzlich möchte ich in absehbarer Zukunft ein weiteres Objektiv mit bis 250 oder 300mm dazukaufen. (habe mir sagen lassen, dass ich da nicht drumrum komme, stimmt ja auch, da man ja öfters mal ein wenig weiter weg ist) Auch hier wieder der O-Ton "Zuiko ED 70-300mm" ist da sehr gut.

Was wären denn für mich konkret die Basics?
Schneller AF, viele Bilder/sek, Objektiv. Und an welchen Werten kann ich diese am besten ablesen ?

Danke jetzt schon mal - Sorry das ich so weit aushole!
 
Hi, also der AF der Olympus E520 ist gut, aber wohl nicht ganz so schnell wie bei Canon. Jedoch soll die E620 ein neues, sehr gute AF-Modul haben. Da müsstest du mal warten, ob sich ein E620 Besitzer meldet.
Je nachdem, wie weit du von deinen Motiven weg bist könnte auch das kleine Kit-Tele 40-150mm reichen, das hat einen recht flotten AF, das 70-300 ist hauptsächlich wegen der Brennweite interessant, das es eine solche stabilisierte Brennweite zu dem Preis sonst nirgends gibt. Der AF ist bei dem Objektiv aber recht lahm.
Es ist auf jden Fall richtig, dass du die Empfehlung des Verkäufers unter diesen Vorraussetzungen hinterfragst.
Wie gesagt, eine schlechte Wahl ist die E620 definitiv nicht, vielleicht findet sich ja jemand, der den AF mit der der Canon vergleichen kann.
 
Ok, für 900 kann man schon einiges machen.
Wie wärs mit der E-620 Doppelzoomkit für 750€ ? Alternativ würde ich Olympus E-620 14-54mm 2.8-3.5 empfehlen. Das ist wesentlich lichtstärker und da du dir später sowieso das 70-300er kaufen möchtest brauchst du das Kittele nicht wirklich. Ansonsten gibt es da auch noch die 40D. Die ist aber eigentlich schon eine Andere Klasse. Kostet der Body gerade mal 650, dazu bräuchtest du dann noch gute Objektive, da müssen die Canon Leute ran. Die ist aber auch nich so schön kompakt wie die Olympus. Geh doch mal in nen Laden und fasse Kameras an. Dann kannst du uns sagen wie groß es sein soll. Ob du die 6,5Bilder/Sek brauchst weiß ich nicht. Guck mal auf meine Seite, da sind Sequenzen die ich mit der Oly (E520) gemacht habe. Die würde ich dir aber bei deinem Budget nicht empfehlen. Sonst hätte ich noch ne kleine Verückte Idee: Im Handelbereich ist gerade eine E-3 für 700€. Ist abgedichtet, stbil und sollte vom AF und mit 5Bilder/sek auch schnell genung. Dazu kannst dann aber nur noch ein Kitobjektiv kaufen. Allerdings sollte man eher am Body sparen und in bessere Objektive investieren. Also E-620 mit 14-54.
 
Ich konnte den AF der e520 mit 40-150 nur im Laden ausprobieren -da war er schnell genug.
Um den AF würde ich mir auch gar nicht soooo große Sorgen machen.
Springreiten z.B. geht sogar ohne Autofokus problemlos.
Vollkommen anders sieht es jedoch aus, wenn Du in einer Reithalle fotografieren möchtest. Da hilft nur eine lichtstarke Optik und hohe iso-Werte. Für unsre Augen ists da zwar nach etwas Eingewöhnung hell genug, aber die Kamera 'merkt' dass zu wenig Licht da ist...

Die günstigste Lösung hierfür wäre tatsächlich Canon - das 85/1.8 ist bezahlbar, lichtstark und nebenbei auch noch sehr schnell. Nur kommen Einsteiger nicht immer mit Festbrennweiten und Actionbildern zurecht, da eben dadurch nur eine Brennweite verfügbar ist. Andererseits gewöhnt man sich sehr schnell daran und hat damit sehr gute Chance, auch unter diesen schwierigen Bedingungen gute Bilder zu machen.
Draußen wäre dann etwas mehr Brennweite gefragt. Ein gebrauchtes 70-210/3.5-4.5 für ~150€ wäre top (scheller AF, muss nicht so weit abgeblendet werden), aber auch die üblichen billigen Telezooms reichen notfalls aus. Auf stabilisierte Objektive kannst Du verzichten, da beim Reiten die Bewegungsunschärfe weit früher einsetzt, als eine etwaige Verwacklungsunschärfe.
Für Landschaften wäre wiederum das Kitobjektiv völlig ausreichend und angenehm billig.
Als Body wäre eine 450D ebenfalls sehr gut geeignet - gegenüber der 1000D hätte sie unter anderem den Vorteil, dass der AF unter deinen Bedingungen zuverlässiger arbeiten kann.
Mit einem minimal höheren Budget wäre sogar eine 40D drin, die mir zumindest deutlich besser in der Hand liegt und in dem Bereich leistungsfähiger ist (und auch angenehmer zu bedienen).

Probier die Bodys einfach mal aus, wenn sie nicht gut in der Hand liegen, hat es keinen Wert.
 
Schon Mal Danke! Geht echt fix hier :-)

Das Thema "in der Reithalle" kommt gott sei dank selten vor. Habe hier schon oft gelesen, dass das "nicht Ohne" ist..

Wenn ich folgendes richtig interpretiere, kann ich mit den oben genannten Modell nix verkehrt machen, oder? Mir sagt die Oly schon wohl zu, liegt gut in der Hand und ich finde das Gehäuse und die Objektive ein bissl ansprechender/wertiger. Die 620er könnte ich zusammen mit dem 14-42 für ca. 670 € bekommen. Das 70-300er liegt bei knapp 390 €.

Was meint Ihr? Würde es mehr Sinn ergeben, das 14-54er für meine Zwecke dazuzunehmen? Kann ich mich sinnvoll über Wasser halten bis ich mir das Tele dazuhole? Und: Macht es wirklich was aus gegenüber dem Standard 14-42er?

Ich glaub ich bin kurz vor´m Kauf :rolleyes:
 
wenns auch gebraucht sein darf:

40D + 70-200L 4 USM

könnt gebraucht knapp möglich sein mit dem Budget und du hättest eine sehr gute Kombination für Sport ;)
 
40d + 70-200 4.0, ist immer eine gute kombi, geschwindigkeit von ca. 6b/sec
wird sich immer irgendwann auszahlen-egal welche sportart. Oly wegen schlechten VN in der halle nicht zu empfehlen.

gruß
 
Ich dachte er wollte erst einmal ein normales Objektiv ? Und sich das Tele dann später dazu kaufen ? Wenn du mit bitte noch erklärst was "VN" ist, könnten wir das auch beurteilen. Falls du Rauschen meinst: Der TO meinte das er sehr selten in der Halle fotografiert und so schlecht ist die E-620 da auch nicht, obwohl es alle glauben.

Meint Tipp bleibt immernoch: Olympus E-620 mit 14-54. Aber nur wenn sie dir gut in der Hand liegt. Sonst bringts nicht. Probier mal ein paar aus . Dann können wir dir auch sagen in welcher Größenordnung es was für dich gibt.
 
ich klink mich hier mal kurz ein... meine Bekannte möchte sich (immernoch) eine DSLR kaufen... Im Vordergrund steht der Telebereich 70-300. Ich hab ne Sony A200, die sie auch nicht schlecht findet, nur hat sie der Preis der Sony Objektive doch etwas ... ähm ja erschreckt. Denn wenn dann würde sie schon das 70300G haben wollen, das Tamron 70-200/2.8 wäre ihr zu schwer und am Ende zu kurz. Da sie mit einer A300/350 und einem 70300G auch mal kurz bei 1000EUR landet, hat sie mich nun gefragt, welche Kamera mit Tele sie stattdessen nehmen könnte. Sie schliesst Oly allerdings aus und möchte entweder eine Nikon oder eine Canon (oder eben eine Sony)
wenn man nun rein den Bereich 70-300 betrachtet, zu welcher Kamera mit welchem Objektiv würdet ihr dann raten (bis 1000 EUR)
 
Könntet Ihr kurz & knapp die Vor- und Nachteile der 450D und der Oly 620er gegenüberstellen? Vielleicht nicht so sehr ins Detail gehen, sondern wirklich nur die Kerndaten vergleichen für meine Anforderungen + Tele Objektiv Zukunft.

Finanziell hätte ich mit beiden Modellen nicht das Problem und vom Body her liegen halte beide recht gut in der Hand (bei mir).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten