• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung, die x-te

akfrei

Themenersteller
Hallo zusammen,

trotz der Lektüre der bisherigen Kaufberatungs-Themen kann ich mich noch nicht wirklich für eine Einsteiger-DSLR entscheiden. Zunächst einmal der Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600] Euro insgesamt

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[Canon, Nikon, Pentax, Sony] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Amateur mit etwas Erfahrung


5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen

Meine bisherigen Kaufberatungen in diversen Geschäften waren eher ernüchternd, da ich das Gefühl nicht loswurde, dass man mir das verfügbare Produkt unterjubeln wollte, egal ob es passte oder nicht.

Bei meiner Preisvorstellung hatte ich an eine Canon 1000D (wirkt von der Verarbeitung her ein wenig billig) oder an eine Sony A300 mit Tamron-Objektiv gedacht. Am liebsten würde ich mit einem Allround-Objektiv auskommen. Was ist von der Kombi A300 mit Tamron AF 18-200mm F/3,5-6,3 XR Di II LD Aspherical [IF] MACRO zu halten?

Bitte um objektive Antworten, insbesondere was die MArke Sony angeht. Habe das Gefühl, dass diese MArke nicht wirklich angesagt ist...;)
 
Sonderlich 'angesagt' ist Sony auch nicht- das kann dir aber egal sein, wie auch dem Rest der Welt. Auf die Bildqualität und den Spass hat das keinen Einfluss.
Die Fehlende Spiegelvorauslösung und Defizite bei Rauschen/Detailerhlt sprechen jedoch auch ohne Vorbehalte nicht gerade für Sony.

Großen einfluss haben dagegen die Objektive: So ein "Allround" wäre für dich eigentlich nur da brauchbar, wo man auch das Kitobjektiv verwenden könnte (sofern es einigermassen was taugt, bei Sony soll angeblich demnächst ein neues rauskommen, das endlich etwas besser abbildet als ein Staubschutzdeckel mit Loch...)
Insofern n Haufen Geld ins falsche Objektiv gesteckt, anstatt dafür 1-2 brauchbare zu haben.
 
Hallo!

Die Alpha 300 ist keine schlechte Kamera, aber was die Bildqualität angeht, wenn man mal etwas höhere Empfindlichkeit braucht, würde ich der Canon den Vorzug geben. Die Sony hat ein paar teils exklusive Ausstattungsmerkmale die interessant sind, wie z.B. der schnellste AF im Live-View mit dem Klappdislplay (dafür soll der Sucher recht klein sein - bedingt durch diese Live-View-Technik). Der Bildstabilisator ist auch nicht schlecht, weil du dann mit jedem Objektiv eine Stabilisation hast (Olympus und Pentax haben das auch). Viel mehr kann ich zur Kameras nicht sagen, aber der Stabi kann beispielsweise Geld sparen, wenn man ein Superzoomobjektiv wie das Tamron 18-200 kauft, in dem kein Stabi drin ist. Darum ist es besonders günstig und eine Stabilisation ist gerade dafür zuempfehlen. Allerdings bekommt man meist das, wofür man bezahlt, und ein Superzoom, das eigentlich schwierig zu konstrukieren ist, für diesen Preis ist halt nicht der Bringer. Es ist zwar nicht schlecht, aber es gibt eben viel bessere Objektive. Ich finde aber, dass man durchaus mit einer solchen Kombi einsteigen kann und im Laufe der Zeit das eine oder andere speziellere Objektiv nachrüsten kann, wenn bedarf hat.
 
Danke für die bisherigen Antworten. Ich wolte jetzt aber nicht den Eindruck erwecken, dass es unbedingt eine Sony sein muss. Falls jemand einen Tip für eine andere universell einsetzbare Einsteigerkombi (ca. 600 EUR) hat, wäre ich auch sehr dankbar. Werde diese Spuren dann mal weiterverfolgen....;) Fand z.B. die Pentax K200d auch nicht uninteressant...
 
am besten du guckst dir von allen die Features an und überlegst erst mal welche du davon unbedingt haben willst und welche weniger wichtig sind. z.B. integerierter Stabi?, Klappdisplay?, Live-View? etc. Dann bleiben schon mal weniger übrigen. Anschließend würde ich hingehen und gucken welche mir von der Bedienung und von der Haptik am besten gefällt. Hast du z.B. große Hände dürfte eine Sony 300 besser sein als eine Canon 1000D!
Weitere Kriterien dürften die verfügbaren Objektive sein. Hier solltest du auch nach Fremdherstellern gucken. Evnetuell gibt es ein System bei dem es dein zuküntiges Objektiv gar nicht gibt.

Meiner Meinung nach kann man als Anfänger ruhig ein Immerdrauf nehmen, solltest aber ruhig später auch andere Objektive Kaufen da du sonst keine DSLR brauchsten würdest. Ich finde ein Immerdrauf kann man immer mal gebrauchen. z.B. wenn man nicht die ganze Tasche mitschleppen kann/will!

Von der Qualität sollten alle Einsteigermodelle ziemlich gleich sein. Das ist meistens nur Laborunterschiede die man in vielen Fällen sowieso nicht so schnell sieht!

Ob dir das fehlen der SVA jetzt egal ist musst du natürlich wissen. Allerdings hat die Sony keinen starken Spiegelschlag was das verwachekeln reduziert und eine SVA nicht so wichtig macht! Auch mit einer Sony bekommt man gute Bilder ohne SVA hin!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten